Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Alarmauslösung durch Ersatz-FOB

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Alarmauslösung durch Ersatz-FOB TC110

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Alarmauslösung durch Ersatz-FOB TC110

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 19.02.2022 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Grüß euch!
Bin heute mal mit dem "Ersatz-FOB" bzw. Zweitschlüssel zu meiner Ultra in die Garage um zu sehen ob der auch funktioniert. Relativ neue Batterie ist drinnen habe diesen FOB aber sicher zwei Jahre nicht verwendet! Habe zuerst die Koffer mit der Zentralverriegelungsknopf auf dem FOB aufgesperrt und wieder zugesperrt. Ohne Probleme. Dann habe ich IGNITION auf ON geschaltet und dann ging das Prozedere mit Auslösung der Alarmanlage los: 2x blinken, dann zwei kurze Warntöne der Alarmanlage und nach einigen Sekunden hat die Alarmanlage ausgelöst. In der Hektik habe ich wahrscheinlich alles falsch gemacht aber plötzlich (durch Drücken der Entriegelungsknöpfe auf dem FOB ) hat sich die Alarmanlage wieder abgeschaltet. Wie ich jetzt in der BA gelesen habe kann es auch sein, dass sie sich nach 30sec abgeschaltet hat, da das Motorrad keine Bewegung festgestellt hat. Ich hab dann nochmal IGNITON auf ON und das Ganze wiederholte sich leider.
Ich bin dann rauf in die Wohnung und habe den 1er FOB (jenen welche ich immer verwende) geholt. Mit diesem FOB alles normal wie immer.
Frage: Warum erkennt die HD nicht den Ersatz-FOB? Was mache ich falsch? Wie kann ich das Problem lösen? Die BA liefert (zumindest mir) keine Lösung. Vielleicht verstehe ich aber auch manche Erklärung nicht!

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 19.02.2022 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Nach zwei Jahren kann eine Selbstentladung der Batterie im Fob Stattgefunden haben, hatte ich auch mal. Batterie gewechselt und alles gut. Die Batterie sollte alle 2 Jahre  gewechselt werden, manche machen das alle Jahre vorbeugend. Ich habe immer eine Batt als Ersatz dabei.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Pegaz 70 ist offline Pegaz 70 · 35 Posts seit 26.09.2021
aus Rheinbreitbach
fährt: Street Glide CVO
Pegaz 70 ist offline Pegaz 70
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 26.09.2021 aus Rheinbreitbach

fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 19.02.2022 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Ja kann ich nur bestätigen liegt wahrscheinlich an der Batterie der Fernbedienung einfach auswechseln dann sollte alles wieder funktionieren.
War bei mir letzten Winter genau so Batterie getauscht und alles wieder Okay 


Gruß Frank

FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 19.02.2022 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Okay, danke erstmal. Habe passende Batterien zu Hause. Werde ich mal probieren. Ich weiß aber 100%ig, dass ich die Batterien beider FOBs gleichzeitig zuletzt gewechselt habe. Mache ich zur Sicherheit immer so. Dann ist doch die Batterie vom 1er FOB mehr belastet als die des 2er FOB der nur in der Lade liegt? Was kann ich tun, wenn der Wechsel der Batterie nix bringt?

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 19.02.2022 14:17
Zum Anfang der Seite springen

deine fobs sendet immer !! deshalb steht in der anleitung jährlich  wechseln . hat nichts mit benutzen nicht benutzen zutun

FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 20.02.2022 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Batterie gewechselt. Sitzt, passt, hat Luft.......und funktioniert wieder so wie es soll Freude Danke nochmal!

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Remote-Schlüssel/FOB Rev1130
von DangerDan
7
6653
21.09.2024 09:22
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ersatz für Blinkerkontrollleuchte Evo
von halodri01
8
4614
26.01.2022 18:20
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
81465
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen