Eine mittlerweile angeschaffte zweite Alarmsirene funktioniert auch nicht

Der Akku ist brandneu, sollte eigentlich voll geladen sein (hatte zumindest 9V). Hab aber auch die Maschine incl. Sirene über Nacht an der Erhaltung gehabt um sicher zu stellen das die Batteriespannung immer über 12,5 V liegt, weil drunter wohl der Akku nicht geladen wird.
Nichts, kein Ton.
Auch habe ich verschiedene hier gelesene Anleitungen zum de-/aktivieren der Sirene über Zündung und Blinker versucht, wobei die wohl eher für die neueren Modelle gültig sind, so wie ich das rauslesen konnte. Mein Handbuch gibt mir zwar verschiedene Anleitungen zum konfigurieren der Anlage , aber nichts über das aktivieren der Sirene.
Das ist alles sehr merkwürdig. Entweder es ist wirklich deaktiviert aus irgendwelchen Gründen, und ich weiß nicht wie es zu aktivieren ist.
Was mich aber auch noch nachdenklich macht sind die 3,5 V auf dem Kabel des Alarmsignals. Ich verstehe das die Anlage bei wegschalten des Signals auslöst. Aber sollten da nicht auch eher 12 V drauf sein? Möglicherweise ist das die Ursache. Vielleicht bastelt ja irgendeiner grad an seiner Maschine und kann mal bei sich messen wie es da ist

Möglicherweise hat ja doch das TSSM eine Macke. Ich erinnere mich auch das auf der letzten Ausfahrt (ab da ging auch die Sirene nicht mehr beim schärfen) die Sirene beim rechts blinken ein oder 2 mal kurz gepiept hat. Das war dann aber auch wieder weg.
Falls das wirklich defekt sein sollte würde ich halt erstmal ohne Alarmsirene leben, bzw. nach einem US Modul Ausschau halten, denn die automatische Scharfschaltung ist nicht immer praktisch. Trotz allem interessiert mich aber auch dei Ursache warum es nicht mehr piept.
Gruß Olaf
__________________
Gruß Olaf