"Bis auf die Auspuffanlage ist alles TÜV konform eingetragen."
Da würde ich mir zuerst mal den Schein ansehen.
Der Luftfilter Kuryakyn Twin Velocity Plus ist wahrscheinblich nicht eingetragen, da es meines Wissens nach kein Gutachten dafür gibt. Auspuff auch nicht. Da brauchst du im Zweifel beides neu.
Bei den Big Spoke Rädern gibt es solche und solche. Daher mit der Eintragung abgleichen, ob die Kennzeichnung auf den Rädern wirklich die ist, die auch im Schein steht.
So wie die da steht sollte die auf Einsitzer umgeschrieben sein. Dabei sollte auch der Fender in den Papieren stehen. Die Blinker am Fender sind auf alle Fälle so unzulässig, da zu weit vorne.
Was noch verwundert, ist die Frage, warum da ein Twin Cam Primärdeckel drauf ist. Ist an den 5 statt 3 Schrauben am Derbycover zu erkennen. Das sieht irgendwie nach mit Altteilen zusammengebastelt aus.
"Das Motorrad hat eine belegte Historie mit einem Vorbesitzer aus den USA und wurde dann über einen Deutschen Händler 2009 an mich verkauft." Also US Import, daher unbedingt einen VIN CHeck machen und anschauen, wie hin das Mopped war, bevor es nach Deutschland kam. Außerdem wurde der Kilometerstand als abgelesen bezeichnet. Da wurde aber irgendwann der Tacho vom Meilentacho auf KM/h Tacho getauscht. Also muß mindestens der Kilometerstand aus dem VIN Check addiert werden, um den echten Stand zu bekommen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.