Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Kaufinteresse Softail Evo 1995

FLST/C Heritage: Kaufinteresse Softail Evo 1995 Evo

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Kaufinteresse Softail Evo 1995 Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 22.12.2021 23:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Neben den Km und dem Unfall hat das Ding ein paar andere Probleme. Selbst wenn die gerade ist, meldet dir die Rennleitung das Ding wahrscheinlich gerade wieder ab, wenn sie dich damit so wie sie ist anhalten.

Warum ?

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.12.2021 00:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
"Bis auf die Auspuffanlage ist alles TÜV konform eingetragen."

Der Luftfilter Kuryakyn Twin Velocity Plus ist wahrscheinblich nicht eingetragen, da es meines Wissens nach kein Gutachten dafür gibt. Auspuff auch nicht. Da brauchst du im Zweifel beides neu.

Bei den Big Spoke Rädern gibt es solche und solche. Daher mit der Eintragung abgleichen, ob die Kennzeichnung auf den Rädern wirklich die ist, die auch im Schein steht.

So wie die da steht sollte die auf Einsitzer umgeschrieben sein. Die Blinker am Fender sind auf alle Fälle so unzulässig, da zu weit vorne.

Hab ich schon auf Seite 1 geschrieben. Also Auspuff & Lufi illegal, hintere Blinker viel zu weit vorne, Räder und Eintragung als Einsitzer ungeklärt. Lenker im Zweifel auch. Riemenabdeckung fehlt. Reicht für ne Stillegung.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 23.12.2021 00:48
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt ! Die Blinker könnten ein ( lösbares ) Problem darstellen.



Gruß, Franz

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.12.2021 01:03
Zum Anfang der Seite springen

Alle diese Probleme sind lösbar. Aber das heißt eben sie zuerst als solche erkennen, dann die aussortieren, die wirklich Probleme sind, und sich ansehen, welche Lösungen es gibt und was sie kosten. Ist halt wie im echten Leben. großes Grinsen


Wenn die Felgen TTS sind, sind sie keine Probleme sondern geil. Wenn sie aber aus China stammen, sind sie ein 3000 € Problem. Der Luftfilter ist je nachdem, was man stattdessen nimmt, ein zwischen 100 € oder 500 € Problem. Der Auspuff auch, kann aber je nachdem wodurch man ihn ersetzt, deutlich teuerer werden..  Die Riemenabdeckung ist ein 150 € Problem, wenn die Halterungen noch an der Schwinge dran sind. sonst wäre das ein vierstelliges Problem.  Die Blinker werden spaßig, da sie maximal über der Achse sitzen dürften, und da eigentlich kein Fender mehr ist. Also müßte da eigentlich ein anderer Fender dran, und schon ist das ein deutlich teueres Problem.

Und vor allem, was bleibt von dem Bike, das so ja wirklich gut aussieht, noch übrig, wenn man das alles ändert?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Klockenmann ist offline Klockenmann · 567 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 23.12.2021 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Es kann ein Fass ohne Boden sein hier in unserer Gegend also wie beim TE Rhein Neckar Kreis sind sie mittlerweile gut ausgebildet und die wissen genau was geht und was nicht.

Gino1967 ist offline Gino1967 · 57 Posts seit 10.06.2021
fährt: Harley Davidson Softail
Gino1967 ist offline Gino1967
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 10.06.2021
fährt: Harley Davidson Softail
Neuer Beitrag 23.12.2021 10:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Alle diese Probleme sind lösbar. Aber das heißt eben sie zuerst als solche erkennen, dann die aussortieren, die wirklich Probleme sind, und sich ansehen, welche Lösungen es gibt und was sie kosten. Ist halt wie im echten Leben. großes Grinsen


Wenn die Felgen TTS sind, sind sie keine Probleme sondern geil. Wenn sie aber aus China stammen, sind sie ein 3000 € Problem. Der Luftfilter ist je nachdem, was man stattdessen nimmt, ein zwischen 100 € oder 500 € Problem. Der Auspuff auch, kann aber je nachdem wodurch man ihn ersetzt, deutlich teuerer werden..  Die Riemenabdeckung ist ein 150 € Problem, wenn die Halterungen noch an der Schwinge dran sind. sonst wäre das ein vierstelliges Problem.  Die Blinker werden spaßig, da sie maximal über der Achse sitzen dürften, und da eigentlich kein Fender mehr ist. Also müßte da eigentlich ein anderer Fender dran, und schon ist das ein deutlich teueres Problem.

Und vor allem, was bleibt von dem Bike, das so ja wirklich gut aussieht, noch übrig, wenn man das alles ändert?

Es sind TTS Felgen die Eingetragen sind, Seitlicher Kennzeichenhalter ist eingetragen, Lenker eingetragen, Luftfilter nicht, die Rücklichter würde ich auf Kellermann 3in1 umbauen und nach vorne versetzen... Auspuff gibt's ein Originalen..

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gino1967 am 23.12.2021 11:18.

Werbung
Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 23.12.2021 13:43
Zum Anfang der Seite springen

denk dran, wenn du den hobel irgend wann mal verkaufen willst, wirst du deine kohle als unfallbike nicht mehr sehen

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24110 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24110 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.12.2021 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gino1967

Es sind TTS Felgen die Eingetragen sind, Seitlicher Kennzeichenhalter ist eingetragen, Lenker eingetragen, Luftfilter nicht, die Rücklichter würde ich auf Kellermann 3in1 umbauen und nach vorne versetzen... Auspuff gibt's ein Originalen..

Bei dem Bj. würde ich mal sagen, dass das dann ein Problem darstellt. Die „ursprünglichen“ TTS Big Spoke Felgen sehen anders aus. Die US Big Spoke Felgen hat TTS erst später angeboten/verkauft, analog zu Genscher. Man hat wohl eine zeitlang die US Felgen mit dem Gutachten der TTS Felgen eingetragen, war bei einem Freund von mir auch so. 😎 Um das eindeutig zu klären, müsste man die Felgenprägung sehen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 23.12.2021 19:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V

Hab  Auspuff & Lufi illegal, hintere Blinker viel zu weit vorne, Räder und Eintragung als Einsitzer ungeklärt. Lenker im Zweifel auch. Riemenabdeckung fehlt. Reicht für ne Stillegung.

Riemen- oder Kettenabdeckung hatte ich seit erstem Moped Anfang Achtziger noch nie an irgendwas dran - hat das wirklich schon mal jemand als Beanstandung erlebt ?

(Ich meine nicht als theoretische Anforderung in irgendeinem §-Text)

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 23.12.2021 22:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V

Hab  Auspuff & Lufi illegal, hintere Blinker viel zu weit vorne, Räder und Eintragung als Einsitzer ungeklärt. Lenker im Zweifel auch. Riemenabdeckung fehlt. Reicht für ne Stillegung.

Riemen- oder Kettenabdeckung hatte ich seit erstem Moped Anfang Achtziger noch nie an irgendwas dran - hat das wirklich schon mal jemand als Beanstandung erlebt ?

(Ich meine nicht als theoretische Anforderung in irgendeinem §-Text)

..Schwarzwald - die Rennleitung wollte € 30; haben sie aber nicht gekriegt, da dies in der Eurofreienzone erlaubt istcool

__________________
Ride on!

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1920 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 23.12.2021 23:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..Schwarzwald - die Rennleitung wollte € 30; haben sie aber nicht gekriegt, da dies in der Eurofreienzone erlaubt ist

???

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 23.12.2021 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Ach hast Du auch so oft Euro-freie Zone !  fröhlich

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist offline Moos · 14772 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14772 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.12.2021 23:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..Schwarzwald - die Rennleitung wollte € 30; haben sie aber nicht gekriegt, da dies in der Eurofreienzone erlaubt ist

???

Grüäzi aus Zürich

Eine Beltabdeckung ist aber auch in D nicht erforderlich, wenn das Bike ne EU-Zulassung hat und als Einsitzer betrieben wird. Wollte mir die Bullerei auch schon anhängen, habe aber mit Erfolg Widerspruch eingelegt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 23.12.2021 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Aber es gelten doch die Spielregeln da wo man grad fährt, nicht die wo die Heimat-Zulassung ist ?
Sonst hätte ich zb in Südtirol kein Hausverbot, weil "daheim" darf ja ich über 95 db ??

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist offline Moos · 14772 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14772 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.12.2021 23:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Aber es gelten doch die Spielregeln da wo man grad fährt, nicht die wo die Heimat-Zulassung ist ?

Nö, die deiner Heimat sind bindend.
Regionale Verbote wegen Lärmgrenzen sind was anderes. Dein Bike ist deswegen ja nicht illegal. Du darfst da nur nicht fahren. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
5767
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
25457
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1257
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen