Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Eintragungen in der Schweiz basierend auf deutschem TüV Gutachten

Eintragungen in der Schweiz basierend auf deutschem TüV Gutachten

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Eintragungen in der Schweiz basierend auf deutschem TüV Gutachten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 03.09.2021 12:00
Zum Anfang der Seite springen

jup, ich gehe auch immer nach umbaurichtlinie 2b. 
Mein Prüfer am Montag hatte sich selbiges Dokument zur Hilfe genommen, als er etwas nachschauen wollte. Ist also wohl das "offiziellste" was du kriegen kannst 

Oft hilft auch vorgängig mal mailen und fragen was sie wollen. Dann hast du immerhin etwas "schriftliches" wo du dich drauf berufen kannst.

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 05.09.2021 20:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Stahlflexleitungen sind eigentlich seit längerer Zeit nicht mehr eintragungspflichtig... denke es ist wie in der Schweiz üblich... von Kanton zu Kanton unterschiedlich...

Bei ABS Modellen sind sie Eintragungspflichtig

Niederdruckleitungen sind nicht eintragungspflichtig! (die vom Verteiler zum Bremshebel weggehen sowie vom Verteiler zur Bremszange)

__________________
It's the same world like 20 years ago - just the gay and retarded version.

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 05.09.2021 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Stahlflexleitungen sind eigentlich seit längerer Zeit nicht mehr eintragungspflichtig... denke es ist wie in der Schweiz üblich... von Kanton zu Kanton unterschiedlich...

Bei ABS Modellen sind sie Eintragungspflichtig

Niederdruckleitungen sind nicht eintragungspflichtig! (die vom Verteiler zum Bremshebel weggehen sowie vom Verteiler zur Bremszange)

Bei ABS musst die Bremsleitungen eintragen (Kanton Aargau). 
Weiss ich sicher, da bei mir der Fall.

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 05.09.2021 21:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Stahlflexleitungen sind eigentlich seit längerer Zeit nicht mehr eintragungspflichtig... denke es ist wie in der Schweiz üblich... von Kanton zu Kanton unterschiedlich...

Bei ABS Modellen sind sie Eintragungspflichtig

Niederdruckleitungen sind nicht eintragungspflichtig! (die vom Verteiler zum Bremshebel weggehen sowie vom Verteiler zur Bremszange)

Bei ABS musst die Bremsleitungen eintragen (Kanton Aargau). 
Weiss ich sicher, da bei mir der Fall.

Quelle meiner Aussage ist btw. der Technische Leiter des Kantons Zürich mit dem ich damals meinen Sportster Umbau besprochen habe.

Der besagte Technische Leiter war dann bei der Prüfung auch tatsächlich ebenfalls anwesend.

Kann jetzt natürlich sein, dass hier entweder Kantönligeist- oder komplette unwissenheit herrscht.
In den viel beschworenen Richtlinien 2b ebenfalls beschrieben wird: "Ausserhalb vom Regelkreis des ABV => nicht melde-/ prüfpflichtige Änderung"

__________________
It's the same world like 20 years ago - just the gay and retarded version.

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 06.09.2021 05:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Stahlflexleitungen sind eigentlich seit längerer Zeit nicht mehr eintragungspflichtig... denke es ist wie in der Schweiz üblich... von Kanton zu Kanton unterschiedlich...

Bei ABS Modellen sind sie Eintragungspflichtig

Niederdruckleitungen sind nicht eintragungspflichtig! (die vom Verteiler zum Bremshebel weggehen sowie vom Verteiler zur Bremszange)

Bei ABS musst die Bremsleitungen eintragen (Kanton Aargau). 
Weiss ich sicher, da bei mir der Fall.

Quelle meiner Aussage ist btw. der Technische Leiter des Kantons Zürich mit dem ich damals meinen Sportster Umbau besprochen habe.

Der besagte Technische Leiter war dann bei der Prüfung auch tatsächlich ebenfalls anwesend.

Kann jetzt natürlich sein, dass hier entweder Kantönligeist- oder komplette unwissenheit herrscht.
In den viel beschworenen Richtlinien 2b ebenfalls beschrieben wird: "Ausserhalb vom Regelkreis des ABV => nicht melde-/ prüfpflichtige Änderung"

Hatte deine Sportster ABS? 

Gruss Stephan

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 06.09.2021 08:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Stahlflexleitungen sind eigentlich seit längerer Zeit nicht mehr eintragungspflichtig... denke es ist wie in der Schweiz üblich... von Kanton zu Kanton unterschiedlich...

Bei ABS Modellen sind sie Eintragungspflichtig

Niederdruckleitungen sind nicht eintragungspflichtig! (die vom Verteiler zum Bremshebel weggehen sowie vom Verteiler zur Bremszange)

Bei ABS musst die Bremsleitungen eintragen (Kanton Aargau). 
Weiss ich sicher, da bei mir der Fall.

Quelle meiner Aussage ist btw. der Technische Leiter des Kantons Zürich mit dem ich damals meinen Sportster Umbau besprochen habe.

Der besagte Technische Leiter war dann bei der Prüfung auch tatsächlich ebenfalls anwesend.

Kann jetzt natürlich sein, dass hier entweder Kantönligeist- oder komplette unwissenheit herrscht.
In den viel beschworenen Richtlinien 2b ebenfalls beschrieben wird: "Ausserhalb vom Regelkreis des ABV => nicht melde-/ prüfpflichtige Änderung"

Hatte deine Sportster ABS? 

Gruss Stephan

Ja Augenzwinkern

__________________
It's the same world like 20 years ago - just the gay and retarded version.

Werbung
stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 06.09.2021 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Dann wirds wohl von Kanton zu Kanton unterschiede geben, muss mein Beiblatt der Bremsleitungen trotz Eintragung im Fahrzeugausweis mit führen.
Das vom Luftfilter und Lenker aber nicht, komisch, Aargau halt 😂😂😂

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.09.2021 15:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Dann wirds wohl von Kanton zu Kanton unterschiede geben, muss mein Beiblatt der Bremsleitungen trotz Eintragung im Fahrzeugausweis mit führen.
Das vom Luftfilter und Lenker aber nicht, komisch, Aargau halt 😂😂😂

Aloha,
wer hat das alles eingetragen?
Schafisheim, Zofingen oder Dottikon?
Oder an unterschiedlichen Teststellen?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 06.09.2021 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Dann wirds wohl von Kanton zu Kanton unterschiede geben, muss mein Beiblatt der Bremsleitungen trotz Eintragung im Fahrzeugausweis mit führen.
Das vom Luftfilter und Lenker aber nicht, komisch, Aargau halt 😂😂😂

Aloha,
wer hat das alles eingetragen?
Schafisheim, Zofingen oder Dottikon?
Oder an unterschiedlichen Teststellen?

Lufi und Lenker in Schaffhausen, Bremsleitungen Kleindöttingen(Aargau)

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.09.2021 20:30
Zum Anfang der Seite springen

KantönligeistAugen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newfolder
Daumen hoch!
Schweiz-Stammtisch
von rude883
3
76
20.10.2024 23:13
von Pwnzer2000
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
Neu aus der Schweiz☺️
von V-TwinVoyager
3
1475
25.08.2024 19:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
20
8437
21.08.2024 14:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen