Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBB/S Street Bob: ProBrake Hebel M8 107

FXBB/S Street Bob: ProBrake Hebel M8 107

Mkr0711 ist offline Mkr0711 · 21 Posts seit 21.04.2020
fährt: FXBB
Mkr0711 ist offline Mkr0711
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 21.04.2020
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2021 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, hat von euch noch jmd die Brems- und Kupplungshebel Core von ProBrake an seiner FXBB verbaut?
Hab mit dem Kupplungshebel Probleme und zwar löst der angezogene Hebel den Sensor an der Griffarmatur nicht aus, damit ich bei eingelegten Gang (ja, Seitenständer ist oben) starten kann.
Stell ich den Hebel auf die vorletzte Raststufe reicht der Weg des Hebel aus und der Sensor wird betätigt – Maschine startet.
Hatte auch schon Kontakt mit dem Support, konnten mir keine Erklärung liefern.
Hebel hat die Modell entsprechende Markierung.  
Da ich die Maschine meistens eh nur ohne einen Gang eingelegt starte, hat es mich nicht weiter interessiert.
Das Thema lässt mich aber irgendwie trotzdem nicht los. Klar, was dazwischen klemmen und die Sache wär erledigt. Aber das muss doch auch eleganter gehen.
Kann man den Taster in der Armatur verstellen? Hab dazu leider nichts gefunden.
Wenn ich die Geometrie des ProBrake Hebel mit dem Originalen vergleiche sind diese Optisch identisch. Im Praxisversuch reichen auch schon mehrere Schichten Klebeband um den fehlenden Weg zu erreichen. max. 1mm muss der Taster tiefer betätigt werden…
Bin gespannt auch eure Vorschläge.

Gruss Matt
Attachment 371354

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2021 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Hebel zu nah am Griff positioniert wird , also für kurze Finger , ist der max. Weg halt etwas zu wenig . Das bedeutet , eigentlich wird auch
die Kupplung etwas weniger getrennt . Du bestätigst es ja in dem du sagst bei vorletzter Raststellung des Hebels , also weiter weg , klappt es mit
dem Sensor. Eigentlich logisch. Da hat wohl Harley den Sensorweg etwas knapp bemessen haben.

Scirocco ist offline Scirocco · 618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 10.08.2021 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Kontaktstelle Hebel/Schalter markieren/bohren/M4 Gewinde und eine kurze (5 mm lang) Edelstahl Madenschraube zum einstellen des Schaltersdruckpunktes, fertig und aus die Maus.

Mkr0711 ist offline Mkr0711 · 21 Posts seit 21.04.2020
fährt: FXBB
Mkr0711 ist offline Mkr0711
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 21.04.2020
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 11.08.2021 15:38
Zum Anfang der Seite springen

 @Scirocco @HeikoSK 
Danke für die Antworten.
Die Idee mit der Madenschraube hatte ich auch schon, darauf wird es wohl hinauslaufen. 
Andere Idee war noch, aus dem 3D -Drucker ein Kappe auf den Tasten zu bauen, hier ist die Langlebigkeit aber fraglich. 
Bei meinem Klebeband Versuchen hab ich auch festgestellt, dass die Kupplung nicht immer sauber trennt. Aber das ist ja auch nur eine Einstellungssache.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Verstellbare Hebel TC110
von spritigonzales
11
11097
27.12.2022 18:51
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
21
35932
11.12.2019 13:37
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
5044
25.02.2019 21:24
von marcli
Zum letzten Beitrag gehen