Moinsen
@Beapirate ,
Nun mal gaaaanz langsam...... Deine ersten beiden Fotos zeigen das originale HD-Blinkmodul
(TSM / Turn Signal Modul). Dies hat bis zu der Umrüstaktion auf LED doch anscheinend ordnungsgemäß
funktioniert, oder ? ? ?
Dann hast Du auf LED umgerüstet und nur noch Dauerleuchten, was auch kein Wunder ist, denn der Strom,
den die LED´s ziehen, reicht nicht aus (das Blinkmodul "interpretiert" das als defekten Blinker und schaltet
deswegen nicht mehr).
Frage: Ist denn der Stecker, der in das originale Blinkmodul gehört, und der dazu gehörende Kabelstrang noch
vorhanden ? ? ? Wenn JA, dann hast Du - wie "HeikoJ" schon schrieb - die Möglichkeit mit
2 PARALLEL zu den
Blinkleuchten eingelöteten Widerständen 6 Ohm/50 Watt (d.h. EIN Anschluss eines Widerstands an Kabel
VIOLETT
bzw.
BRAUN, den jeweils anderen Anschluss an Masse/
SCHWARZES Kabel) das Modul wieder zum Blinken zu bewegen.
Die andere (teurere) Möglichkeit ist einen Load-Equalizer zu verwenden, der ebenfalls "nur" als zusätzliche Last
fungiert, und der ebenfalls in die Blinkerleitungen eingelötet werden muss.
Das was Du gekauft hast, ist ein
BLINKMODUL, das anstelle des originalen Blinkmoduls (falls dieses defekt ist)
eingesetzt wird, wobei Du auch noch das falsche (nämlich mit DEUTSCH-Stecker / DEUTSCH = Marke/Typ) gewählt hast.
So weit, so einleuchtend ? ? ?
GReetz Jo
P.S.: Die Tachowelle würde ich an Deiner Stelle auch mal bald wechseln.... die macht´s nicht mehr lange....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW