Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Heritage 1994 und ich verzweifle an den Blinkern

Heritage 1994 und ich verzweifle an den Blinkern

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Heritage 1994 und ich verzweifle an den Blinkern

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Beapirate ist offline Beapirate · 4 Posts seit 23.07.2021
aus Düsseldorf
fährt: HD Heritage 1994 EVO
Beapirate ist offline Beapirate
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 23.07.2021 aus Düsseldorf

fährt: HD Heritage 1994 EVO
Neuer Beitrag 23.07.2021 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen aus DDorf :-)
Ich habe eine Heritage 1994 und habe hinten Kellermann/ vorne HeinzBikes LED Blinker verbaut. Danach Dauerleuchten mit leichtem Schimmern. 
Dann habe ich Wiederstände gekauft und zwischengeschaltet. Nichts hat sich verändert. 
Nach einiger Recherche habe ich dann einen Badland Equalizer mit dem deutschen Stecker gekauft.

1. Stecker passt nicht. 
2. Dann habe ich bei Harley den tipp bekommen einfach die Kabel des Equalizers in die Kabel am Blinkrelais zu stecken um auszuprobieren ob das dann klappt. - Natürlich nicht :-D

Leider finde ich auch so gut wie gar nichts darüber im Netz. 
Wer hat damit Erfahrung? Wer kann mir da einen Tipp geben? 

Beste Grüße
Dennis
Attachment 370172
Attachment 370173
Attachment 370174
Attachment 370175

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 23.07.2021 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Welchen Wert haben die Widerstände ? 

TSSM vor 2007 benötigen 6 Ohm / 50 Watt Widerstände
Und vor dem Testen erst beide Seiten fertig anschließen, siehe: 

LED-Blinker, Umbau für alle Baureihen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

rednef68 ist offline rednef68 · 17 Posts seit 26.12.2016
fährt: 95er FLSTN EVO
rednef68 ist offline rednef68
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.12.2016
fährt: 95er FLSTN EVO
Neuer Beitrag 23.07.2021 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallöle,
ich habe bei meiner 95er Heritage den Badlands verbaut und betreibe damit LED Blinke hinten und die originalen Blinker vorne. Widerstände sind dann nicht niotwendig. Funktionierte auf Anhieb. Klingt irgendwie nach einem Verdrahtungsfehler ....

Beapirate ist offline Beapirate · 4 Posts seit 23.07.2021
aus Düsseldorf
fährt: HD Heritage 1994 EVO
Beapirate ist offline Beapirate
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 23.07.2021 aus Düsseldorf

fährt: HD Heritage 1994 EVO
Neuer Beitrag 23.07.2021 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Fing mit dem Stecker an :-P Jetzt will ich das löten. Können wir dazu mal schreiben? Oder telefonieren? Ich zahle mit Steak und Bier :-D

rednef68 ist offline rednef68 · 17 Posts seit 26.12.2016
fährt: 95er FLSTN EVO
rednef68 ist offline rednef68
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.12.2016
fährt: 95er FLSTN EVO
Neuer Beitrag 23.07.2021 14:21
Zum Anfang der Seite springen

.. ich mache mal ein paar Fotos, wenn ich wieder bei meier 'Dicken' bin.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 23.07.2021 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Badlands Automatic Turn Signal Canceler (ATS) is the alternative to a faulty OEM turn signal module.

... OEM # 68537-89G would be d with the ATS-03-A.

BLACK = GROUND
ORANGE = 12+ SWITCHED POWER INPUT
BROWN = RIGHT TURN SIGNAL INPUT
YELLOW = RIGHT TURN SIGNAL OUTPUT
GRAY= LEFT TURN SIGNAL OUTPUT

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
kuba ist offline kuba · 9 Posts seit 25.08.2017
aus Nastätten
fährt: FXSTS
kuba ist offline kuba
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 25.08.2017 aus Nastätten

fährt: FXSTS
Neuer Beitrag 23.07.2021 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

gehe auf die Homepage von W&W, da findest du eine Anleitung.

Gruß

kuba ist offline kuba · 9 Posts seit 25.08.2017
aus Nastätten
fährt: FXSTS
kuba ist offline kuba
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 25.08.2017 aus Nastätten

fährt: FXSTS
Neuer Beitrag 23.07.2021 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Laut Badlands Anleitung brauchst du das Modul ATS-03-A

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.07.2021 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Beapirate ,

Nun mal gaaaanz langsam...... Deine ersten beiden Fotos zeigen das originale HD-Blinkmodul
(TSM / Turn Signal Modul). Dies hat bis zu der Umrüstaktion auf LED doch anscheinend ordnungsgemäß
funktioniert, oder ? ? ?

Dann hast Du auf LED umgerüstet und nur noch Dauerleuchten, was auch kein Wunder ist, denn der Strom,
den die LED´s ziehen, reicht nicht aus (das Blinkmodul "interpretiert" das als defekten Blinker und schaltet
deswegen nicht mehr).

Frage: Ist denn der Stecker, der in das originale Blinkmodul gehört, und der dazu gehörende Kabelstrang noch
vorhanden ? ? ? Wenn JA, dann hast Du - wie "HeikoJ" schon schrieb - die Möglichkeit mit 2 PARALLEL zu den
Blinkleuchten eingelöteten Widerständen 6 Ohm/50 Watt (d.h. EIN Anschluss eines Widerstands an Kabel VIOLETT
bzw. BRAUN, den jeweils anderen Anschluss an Masse/SCHWARZES Kabel) das Modul wieder zum Blinken zu bewegen. Augenzwinkern

Die andere (teurere) Möglichkeit ist einen Load-Equalizer zu verwenden, der ebenfalls "nur" als zusätzliche Last
fungiert, und der ebenfalls in die Blinkerleitungen eingelötet werden muss.

Das was Du gekauft hast, ist ein BLINKMODUL, das anstelle des originalen Blinkmoduls (falls dieses defekt ist)
eingesetzt wird, wobei Du auch noch das falsche (nämlich mit DEUTSCH-Stecker / DEUTSCH = Marke/Typ) gewählt hast.

So weit, so einleuchtend ? ? ?


GReetz  Jo


P.S.: Die Tachowelle würde ich an Deiner Stelle auch mal bald wechseln.... die macht´s nicht mehr lange.... Augenzwinkern
Attachment 370202

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Beapirate ist offline Beapirate · 4 Posts seit 23.07.2021
aus Düsseldorf
fährt: HD Heritage 1994 EVO
Beapirate ist offline Beapirate
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 23.07.2021 aus Düsseldorf

fährt: HD Heritage 1994 EVO
Neuer Beitrag 24.07.2021 00:37
Zum Anfang der Seite springen

Danke Danke smile ich probiere das morgen direkt aus. 🤙 ich schreib mal ob es geklappt hat. 
vg aus Düsseldorf

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.07.2021 12:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beapirate
Danke Danke smile ich probiere das morgen direkt aus. 🤙 ich schreib mal ob es geklappt hat. 
vg aus Düsseldorf

Und..... Gibt´s schon ein Resultat ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Beapirate ist offline Beapirate · 4 Posts seit 23.07.2021
aus Düsseldorf
fährt: HD Heritage 1994 EVO
Beapirate ist offline Beapirate
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 23.07.2021 aus Düsseldorf

fährt: HD Heritage 1994 EVO
Neuer Beitrag 28.07.2021 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Es hat geklappt! Dirk, bester Mann! Hat mir die Belegung via Email geschickt und jetzt kann ich wieder blinken :-P
Ich habe den Badlands Equalizer verbaut jetzt.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 28.07.2021 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beapirate
Ich habe den Badlands Equalizer verbaut jetzt.

Der, wie wir jetzt hoffentlich alle wissen, kein reiner Equalizer sondern ein BLINKMODUL mit Equalizer ist. 

Für alle die die EMail mit der Belegung nicht bekommen haben oder meine (unvollständige) Auflistung in meinem zweiten Beitrag hier vielleicht übersehen haben:

ATS-03-x: 
violett: an linken Blinkerschalter
grau: an linken Blinker
braun: an rechten Blinkerschalter
gelb: an rechten Blinker
rot/gelb: +12 Volt geschaltet
schwarz: Masse

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Harleyrooky ist offline Harleyrooky · 41 Posts seit 20.08.2017
fährt: 2012 Softail Heritage
Harleyrooky ist offline Harleyrooky
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 20.08.2017
fährt: 2012 Softail Heritage
Neuer Beitrag 29.07.2021 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Hier hätte ich noch die zugehörige Seite aus dem Werkstattbuch.
Attachment 370650

Evohenne67 ist offline Evohenne67 · 5 Posts seit 10.11.2021
fährt: 1994 FXSTC
Evohenne67 ist offline Evohenne67
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 10.11.2021
fährt: 1994 FXSTC
Neuer Beitrag 14.12.2021 23:09
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend liebe Forumsmitglieder da mein Blink Modul ebenfalls defekt ist und ich bei mir so eben schauen wollte welchen Stecker ich benötige habe ich Idiot dabei leider eine dieser Einfaden Glühbirne der Blinkeranzeige im Dashpanel zerstört. Könnte mir eventuell jemand sagen wo ich so etwas herbekomme da ich nirgends das passende finde. (Ist auch eine 94 Softail)
über eine Antwort würde ich mich sehr freuen liebe Grüße Evohenne67

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3266
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHC/S Heritage: Batteriealternative Heritage 1993
von KingVince
3
3494
11.09.2021 10:21
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen