Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Gerade Unfall gehabt

Gerade Unfall gehabt

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Gerade Unfall gehabt

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.07.2021 22:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mit was Fährst du zum Treffen. Mit der Kawa, oder bekommst du das noch geregelt.

Das bekomm ich schon irgendwie hin. Muß halt als erstes mit der gegnerischen Versicherung abklären das ich gleich ein Gutachten machen kann und dann den Bock wieder normal fahrbar machen. Habe zum Glück Urlaub die Woche.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 18.07.2021 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Scheisse… Gottseidank ist bei dir alles heile geblieben! Der Rest regelt hoffentlich die Versicherung

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 18.07.2021 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Puh, da hast du ja ziemliches Glück im Unglück gehabt - gut dass du selbst glimpflich davongekommen bist...

Viel Glück bei der Regulierung des Schadens, hoffentlich klappt das alles zeitnah.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 18.07.2021 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Das die Knochen heil geblieben sind ist die Hauptsache, alles andere kann man mit Geld ersetzen.

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 18.07.2021 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Uff, wie ärgerlich und unnötig. Gut, dass dir nichts passiert ist und toi toi toi, dass mit der Versicherung alles schnell geregelt wird.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 18.07.2021 23:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mit was Fährst du zum Treffen. Mit der Kawa, oder bekommst du das noch geregelt.

Muß halt als erstes mit der gegnerischen Versicherung abklären das ich gleich ein Gutachten machen kann

Das verwundert mich , wieso das denn - ich habe ausnahmslos bei jedem fremdverursachten Schaden sofort Anwalt und Sachverständigen beauftragt, seit mir das vor Ewigkeiten
von einem Gutachter so als die sicherste Vorgehensweise empfohlen wurde.
Hat sich auch immer wieder bewährt - mir ist neu, daß man die gegnerische Versicherung irgendwie zu konsultieren hat.
Ich meine die hat bei dieser Entscheidung Deinerseits da kein Mitspracherecht  - wenn , dann eher die eigene Rechtschutzversicherung, falls vorhanden.
Das lasse ich aber auch immer den Anwalt vorab erledigen, sicher schon mindestens ein halbes Dutzend mal, auch bei Parkremplern (sofern Rempler bekannt).
Die Gegnerische weiß so gleich Bescheid, daß Du ihr nicht den einfachsten Weg anbietest ( die Erstattungssumme einzukürzen, das ist deren Ziel ).
Der Anwalt schreibt ins erste Schreiben immer mit rein, daß man rechtschutzversichert ist und eine  Schadenskürzung nicht akzeptiert.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 18.07.2021 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Selbst wenn man keine eigene Rechtschutzversicherung hat ,steht einem in so einem Fall ein Anwalt zu...und dieser wird von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Wissen viele nicht, ist aber so. Einfach mal informieren.

Stony ist offline Stony · 987 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
987 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 18.07.2021 23:58
Zum Anfang der Seite springen

Oh man (n) ,das braucht mer wie ein Loch im KoppBaby .  Deine Knochen sind heil und den Rest zahlt die Versicherung...  Hoffe wir sehen uns trotzdem am Freitag!!!

Kopf hoch!

Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.07.2021 00:15
Zum Anfang der Seite springen

Keine Angst Leute, bin Rechtschutzversichert und lasse das eh übern Anwalt laufen. Da rufe ich als erstes an und berate mich gleich mal vorab. War mir nur nicht ganz sicher wegen des Gutachters. Habe auch 2 Zeugen.
Habe eben die Teile zusammen gerechnet die beschädigt sind. Das sind inkl. meiner Stiefel satte 5k€, ohne Lohnkosten. geschockt
Haufen Holz, für dass, das man von Metern Entfernung nichts sieht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 19.07.2021 00:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos

Haufen Holz, für dass, das man von Metern Entfernung nichts sieht.

.....genau, sind immer schnell ein paar Tausender beinander.....die Überweisung kommt dann erstmal in Höhe der Nettosumme , die Märchensteuer kriegt man nach, sobald / falls man eine Werkstatt mit den Arbeiten beauftragt und die Rechnung vorlegt....
.....für Selbstschrauber bleibts`s netto.....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.07.2021 01:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
..für Selbstschrauber bleibts`s netto.....

Auch da macht man noch nen guten Schnitt. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Andreas K. ist offline Andreas K. · 169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 19.07.2021 07:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mit was Fährst du zum Treffen. Mit der Kawa, oder bekommst du das noch geregelt.

Muß halt als erstes mit der gegnerischen Versicherung abklären das ich gleich ein Gutachten machen kann

Das verwundert mich , wieso das denn - ich habe ausnahmslos bei jedem fremdverursachten Schaden sofort Anwalt und Sachverständigen beauftragt, seit mir das vor Ewigkeiten
von einem Gutachter so als die sicherste Vorgehensweise empfohlen wurde.
Hat sich auch immer wieder bewährt - mir ist neu, daß man die gegnerische Versicherung irgendwie zu konsultieren hat.
Ich meine die hat bei dieser Entscheidung Deinerseits da kein Mitspracherecht  - wenn , dann eher die eigene Rechtschutzversicherung, falls vorhanden.
Das lasse ich aber auch immer den Anwalt vorab erledigen, sicher schon mindestens ein halbes Dutzend mal, auch bei Parkremplern (sofern Rempler bekannt).
Die Gegnerische weiß so gleich Bescheid, daß Du ihr nicht den einfachsten Weg anbietest ( die Erstattungssumme einzukürzen, das ist deren Ziel ).
Der Anwalt schreibt ins erste Schreiben immer mit rein, daß man rechtschutzversichert ist und eine  Schadenskürzung nicht akzeptiert.

Das habe ich noch nie verstanden, warum ihr in Deutschland immer einen Anwalt für einen Blechschaden braucht. 
In Italien regeln das die Versicherung unter sich.
Sie klären wer Schuld hat und wenn ich z.B. im Recht bin, gibt mir meine Versicherung Bescheid und ich kann das Motorrad reparieren lassen und meine Versicherung bezahlt das was es kostet.
Das Motorrad wir natürlich vorher von einem Sachverständigen der eigenen Versicherung angeschaut.   
Bei einem eindeutigen Fall, hat man mit der gegnerischen Versicherung gar nichts zu tun. Am Ende des Jahres rechnen dann die Versicherungen untereinander ab. 
Klar gibt es auch Fälle, wo es einen Anwalt braucht, i.d.R. aber nicht.
 
Auch verstehe ich die Aussage vom "einfachsten Weg" nicht.
Bei z.B. einem Parkrempler wird die Stoßstange repariert oder getauscht und gut ist.
Da braucht es doch keine unnötigen Kosten eines Anwalts.

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.07.2021 08:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das beste ist ja, die Fahrerin, ca. 85 Jahre alt und schwerhörig fährt mit dem Auto und ihre fitte Tochter mir ca. 60 Jahren sitzt daneben.

Moinsen Moos,

DAS nennt sich ALTERS-STARRSINN und dagegen ist leider kein Kraut gewachsen. unglücklich Zum Glück bist Du aus dieser Situation
mit ein paar blauen Flecken und etwas "Blechschaden" heraus gekommen.... Hätte auch schlimmer ausgehen können.

Dann hoffe ich mal für Dich, dass die Schadensregulierung "geschmeidig" über die Bühne geht und Dein Möppi bald wieder
einsatzbereit ist. 🤞👍

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 19.07.2021 08:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
.....für Selbstschrauber bleibts`s netto.....

..was ist mit der MwSt von den Ersatzteilen? Wenn da die Rechnung vorliegt bekommt man dann die MwSt?

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 19.07.2021 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Hauptsache der Körper ist noch heile, wir sehen uns am Wochenende im Spessart.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Benötige Gabel für 48 Bj. 2010 nach Unfall
von DC46
11
10140
26.07.2022 11:21
von skateman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
71
49596
02.08.2021 10:38
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
487
05.12.2019 11:44
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen