Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Rennradfahrer und andere Talente im Straßenverkehr

Rennradfahrer und andere Talente im Straßenverkehr

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Rennradfahrer und andere Talente im Straßenverkehr

mws ist offline mws · 445 Posts seit 18.01.2017
aus Königswinter
fährt: Fat Boy Special (2014)
mws ist offline mws
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 18.01.2017 aus Königswinter

fährt: Fat Boy Special (2014)
Neuer Beitrag 14.07.2021 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Stell doch mal ein paar hier rein. Ist sicher interessant.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.07.2021 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Welch Zufall, gestern Abend gegen 21:30 Uhr ist ein Rennradler vor mir auf ner kurvigen Landstraße unterwegs gewesen. Kein Licht, kein einziger Reflektor oder ähnliches und komplett in schwarz/dunkelgrau gekleidet. Wenn es so einen erwischt brauch man sich nicht wundern. Gibt mittlerweile doch kleinste und leichteste LED-Lampen, sogar schon integriert im Fahradhelm, aber scheinbar sind die auch noch zu schwer für ne adäquate Rundenzeit. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 14.07.2021 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Zu den „anderen Talenten im Strassenverkehr“ gehören für meine Frau und mich (aus Motorradfahrersicht) noch die Autofahrer, die, nachdem sie ihre Büchse am Strassenrand abgestellt haben, sofort die Fahrertür aufreissen, und dies ohne vorherigen Blick in den Rückspiegel, geschweige denn mit Schulterblick.

Das brandgefährliche daran ist ja, dass man  -gegen die Tür knallend- den unvermeidbaren Sturz zwar noch überleben könnte, jedoch die Gefahr besteht, auf die Gegenfahrbahn geschleudert, von einem Entgegenkommenden überrollt zu werden, am besten Bus oder Dreissigtonner. Erst kürzlich in unserer Heimatstadt so passiert….

Deshalb haben wir uns angewöhnt, um abgestellte Autos beim Vorbeifahren einen grossen Bogen zu fahren. Das mag für andere Verkehrsteilnehmer so aussehen, als würden wir da eine grosse, völlig übertriebene, Show abziehen. Und oft halten wir bei Gegenverkehr demonstrativ hinter dem abgestellten Pkw/Lkw an, so dass der hinter uns Fahrende denken mag „…warum fahren die Idioten nicht, ist doch genügend Platz zwischen Parkendem und Gegenverkehr…?“

Aber selbst das ist uns aus drei Gründen völlig egal:

-Selbst wenn wir zugefahren wären, wäre der hinter uns, der sich aufregt, ja sowieso hinter dem Parkenden hängen geblieben.
- Wichtiger noch: Würden wir nicht konsequent so gehandelt haben, hätte uns schon so mancher mit der aufgerissenen Tür vom Feuerstuhl geholt
- Und das wichtigste überhaupt: Bis heute haben wir überlebt…… Freude

shovelix

Micha65el ist offline Micha65el · 563 Posts seit 24.08.2016
aus Eppertshausen
fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Micha65el ist offline Micha65el
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
563 Posts seit 24.08.2016 aus Eppertshausen

fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 14.07.2021 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mws
Stell doch mal ein paar hier rein. Ist sicher interessant.

Das würde das Forum sprengen.  großes Grinsen

Der Tenor ist, dass sich die Pedal-Ritter diskriminiert fühlen und daher Fahrverbote für die CO2 produzierenden PKW und Motorradfahrer fordern. Dabei ist es nur eine „Empfehlung“ vom Timmelsjoch, dass Radler dort nicht am Wochenende fahren sollen.

Pässe wie das Timmelsjoch, Silfser Joch oder Silvretta würde ich persönlich am Wochenende freiwillig meiden. Egal mit welchem Fortbewegungsmittel.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 14.07.2021 20:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Durch das telefonieren einer jungen Frau im Auto, wären wir fast vom Moped geschossen worden.

Ist mir 2016 in Südspanien passiert. Da hat mir so eine VON HINTEN KOMMEND die E-Glide (415 kg) unter dem Hintern weggeschossen. Ich fuhr ca. 30, weil ich abbiegen wollte...
Mopped lag 10 Meter vor mir, das Auto stand 30 Meter weiter. Und ich, weil ich über das Auto geflogen bin, wenig später mit Beckenbruch im Krankenhaus.

Sie hat gleich ungefragt beteuert, dass sie nicht telefoniert hätte....

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 15.07.2021 06:14
Zum Anfang der Seite springen

Fahrradfahrer*innen…….wird ja heute so korrekt geschrieben Baby  haben seit je her eine eingebaute Vorfahrt und können machen was sie wollen, denn im Zweifel haben immer die anderen……die stärkeren Verkehrsteilnehmer ( Autos und Motorräder) schuld, wenn was passiert. Fahrräder boomen, es gibt Städte und Regionen, da kann man heute schon kaum gefahrlos mit dem Auto am Verkehr teilnehmen, weil die Fahrradfahrer*innen Baby  in grosser Anzahl kreuz und quer fahren, halten sich an keine Verkehrszeichen und glauben immer Vorfahrt zu haben.

Das Problem, bestimmte Kreise in der Politik wollen keinen motorisierten Individualverkehr mehr, und geben den Fahrradfahrern im Grunde einen Freifahrtschein. Dumm ist nur, für die scheint es keine Regeln zu geben, keine Ausbildung, keine Schutzkleidung u.sw……..sie scheinen immer im Recht, im Zweifel pöbeln die rum oder treten Beulen in Autos und verschwinden dann.

Das alles kostet echt Nerven, und macht z.T. echt aggressiv…………..und es muss doch mehr geben, als sich in aller Ruhe dieses Treiben anzusehen, abzuwarten um dann ggf. irgendwann mal weiter fahren zu können.

Ich habe so viel mit denen erlebt, da könnte man ein Buch schreiben, neben den bekannten Verdächtigen wie Münster, Bremen, Berlin etc. haben mich die Jungs auf den Rennrädern am meisten beeindruckt, die in den Alpen mit kurzer Hose, kurzem Oberteil die Pässe auf ihren super schmalen Reifen derart schnell runter rollen und dabei mich / uns auf Motorrädern mehrfach ziemlich schnell überholt haben……..auch bei Regen……….ohne Worte geschockt

Aber die neuen Gesetze schützen nun ja die Fahrradfahrer*innen noch mehr, der Mindestabstand beim Überholen wurde erweitert, Parken auf Radwegen gibt ein Punkt u.s.w.. Das Gute zum Schluss, viele Städte wollen in Zukunft keine Autos und Motorräder mehr in die Innenstädte lassen, oder wenn doch, alles auf 30 kmh reduzieren……..dann werden die e.bike Fahrer*innen uns sowie so überholen……..die dürfen das dann wohl…….., bestimmte Regionen sperren Motorradfahrer heute schon zeitweise  komplett aus……….das alles hat für uns zur Folge…….wir werden uns sehr viel weniger über die ärgern müssen, denn wir werden die seltener antreffen, denn während die kreuz und quer durch die Gegend düsen, überlegen wir, wo wir denn noch fahren dürfen und wollen!

………was für eine scheixxe Baby

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

Werbung
Thom63 ist offline Thom63 · 873 Posts seit 22.02.2017
fährt: Road King special
Thom63 ist offline Thom63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
873 Posts seit 22.02.2017
fährt: Road King special
Neuer Beitrag 15.07.2021 08:44
Zum Anfang der Seite springen

Für mich eigentlich das größte Problem:Es greuscht und fleucht einfach viel zu viel auf Straßen rum.Der Verkehr nimmt immer mehr zu .Dass es dann zu Unstimmigkeiten kommt,ist völlig logisch.Und jeder (fast jeder )baut sich irgendwie sein Feindbild auf.Aber es ist ja nicht nur auf Straßen so.Geh mal in den Wald wandern.Was da so um dich rumfährt,Wahnsinn.Viele sind nur noch auf ihren Spaß bedacht und nehmen wenig Rücksicht auf andere.Und es gibt immer Schwächere ,an denen man sich austoben kann.
Gruss Thom

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Thom63 am 15.07.2021 11:08.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 15.07.2021 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Wer hier nur über die rücksichtslosen Radfahrer bemängelt, hat noch nie auf nem Fahrrad gesessen. Ich fahr nicht besonders viel mit dem Rad, vielleicht so 700km im Jahr. Wenn man aber erlebt, wie oft einem die Auto oder Motorrad Fahrer die Vorfahrt nehmen(wer von Euch guckt beim rechts abbiegen ob vielleicht ein Radfahrer den Radweg ankommt)kommt man ins Grübeln. Wer von Euch hat in der Stadt nicht schon mal verbotenerweise auf dem Rad/ Gehweg geparkt und ist schnell mal zum Bäcker, zur Post oder hat irgendetwas erledigt?  Viele Leute meckern, dass die Radfahrer den Radweg nehmen sollen. Gerade in ländlicher Gegend wird der noch von Joggern, Walkern, mit Hunde Spaziergängern, Eltern die Ihren Kindern laufen und oder Radfahren beibringen, benutzt. Da macht das Radfahren so richtig Spaß.
Wie stand es in der Biebel: wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein

v2devil ist online v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist online v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.07.2021 09:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk
Den spürbaren "Talentanteil" hast du in meinen Augen in jeder Gruppe, was sich auch gegenseitig anstößt und immer weiter anschwillt, wenn nicht alle gemeinsam versuchen, miteinander klarzukommen. Freundlich sein, sich sozial verhalten und hoffen, dass es auf die anderen auch abschwellend wirkt... egal, als welcher Teilnehmer nun.

seh ich genauso.
Ich bin ja auch Radfahrer, wenn auch Downhiller und gelegentlicher Zur-Arbeit-Radler... die Idioten gibt es überall, sind aber glücklicherweise in der Minderheit.
Als Radler kann man auch oft nur den Kopf über Autofahrer schütteln; umgekehrt besonders bei Radlern in der Innenstadt aber auch.
Hinzu kommt der explosionsartige Anstieg an e-Bikern, die ihr Fahrzeug teilweise gar nicht richtig kontrollieren können, aber wild durch die  Gegend radeln.

Am Ende vom Tag hilft nur Rücksicht und Dialog; Konfrontation bewirkt oft nur das Gegenteil... aber ich gebe zu, auch ich muss daran arbeiten, in solchen Situationen ruhig zu bleiben großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 15.07.2021 09:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Wer hier nur über die rücksichtslosen Radfahrer bemängelt, hat noch nie auf nem Fahrrad gesessen. Ich fahr nicht besonders viel mit dem Rad, vielleicht so 700km im Jahr. Wenn man aber erlebt, wie oft einem die Auto oder Motorrad Fahrer die Vorfahrt nehmen(wer von Euch guckt beim rechts abbiegen ob vielleicht ein Radfahrer den Radweg ankommt)kommt man ins Grübeln. Wer von Euch hat in der Stadt nicht schon mal verbotenerweise auf dem Rad/ Gehweg geparkt und ist schnell mal zum Bäcker, zur Post oder hat irgendetwas erledigt?  Viele Leute meckern, dass die Radfahrer den Radweg nehmen sollen. Gerade in ländlicher Gegend wird der noch von Joggern, Walkern, mit Hunde Spaziergängern, Eltern die Ihren Kindern laufen und oder Radfahren beibringen, benutzt. Da macht das Radfahren so richtig Spaß.
Wie stand es in der Biebel: wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein

Dann schau doch mal genau, was ich geschrieben habe.
Und ich achte beim abbiegen immer auf Radfahrer, die auf dem Radweg kommen. Genauso parke ich mit dem Auto nie auf Geh- oder Radwegen. Übrigens auch nicht auf Behindertenparkplätzen. Aber ich fahre ja auch als Radfahrer nicht bei rot über eine Ampel. Alleine da unterscheide ich mich schon von einem Großteil der städtischen Radfahrer. Dass das auf dem Land nicht so ausgeprägt ist, ist mir auch bewusst. Aber ich lebe nunmal am Rande der Großstadt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Thunderstorm ist offline Thunderstorm · seit
Thunderstorm ist offline Thunderstorm
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2021 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Eine Welt ist zu wenig!

Es wird eng auf dem Planeten Erde und somit überall nicht besser.

Da sind die hier genannten "Talente" im Straßenverkehr eher noch - zwangsläufig - ein ganz banales Problem.

In diesem Sinne, genießt die Zeit - und mit etwas Toleranz läuft's vielleicht erträglicher.

Und überhaupt, ...sind wir Harleyfahrer nicht vielleicht auch Radfahrer ??  (Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen !)
Attachment 369716

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist online cal43 · 1498 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist online cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1498 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 15.07.2021 09:35
Zum Anfang der Seite springen

das sich die Hobby Lance Armstrongs auf dem Land anders verhalten is mir noch nicht aufgefallen, die können trotz Topradweg nur auf der Strasse fahren, bis zur Baustelle um da nicht warten zu müßen geht es plötzlich durch den Schotterfußweg.
Auch Ampel mit Lichtzeichen werden nur als Interessante Farbnuance wahrgenommen Rot is halt auch schön.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 15.07.2021 10:18
Zum Anfang der Seite springen

 @Metal-Rider : das war allgemein und nicht auf Dich bezogen. Ich bleib selbst Bein ner roten Fußgänger Ampel stehen, wo ich sogar schon von Kiddies mit Schulranzen belächelt werde😖

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 15.07.2021 12:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
das sich die Hobby Lance Armstrongs auf dem Land anders verhalten is mir noch nicht aufgefallen, die können trotz Topradweg nur auf der Strasse fahren, bis zur Baustelle um da nicht warten zu müßen geht es plötzlich durch den Schotterfußweg.
Auch Ampel mit Lichtzeichen werden nur als Interessante Farbnuance wahrgenommen Rot is halt auch schön.

Kann ich für unseren ländlichen Raum so unterschreiben...

Ich habe auch nichts gegen diese Hobbyrennradler, jedenfalls nichts effektives  cool

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 301 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
301 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 15.07.2021 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Was mich an der Sache am meisten ankotzt ist , dass nachdem wir Auto und Krad fahrenden Trottel schön brav alles bezahlt haben, uns jetzt die Flächen für Premiumradwege und Pedelecladestationen weggenommen werden. Die Spacken sollen auch Fahrzeugsteuer löhnen, dann schreien die auch nicht mehr nach noch mehr Infrastruktur-Ausbau. 
Außerdem bin auch ich wie schon von vielen anderen erwähnt für Kennzeichen, damit man die notfalls auch mal ermitteln kann. Ach, und eine Versicherungspflicht wäre auch nett. Wenn dich ein Pedelecrentner ( oder Mountainbiker) von hinten beim Hundespaziergang umsemmelt und zum Krüppel fährt, kannst du mal schauen wer deine Arbeitsunfähigkeit finanziert. Versicherungskennzeichen braucht jedes Mofa, und legal ist das auch nicht schneller.


Und ja, auch ich fahre regelmäßig Fahrrad. An Vatertag, sonst nicht, wofür hab ich denn nen Lappen?

Grüße
Tobi

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »