zum zitierten Beitrag
Zitat von RoteAsche
Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag
Zitat von RoteAsche
Aussage HD: Solange das Kondenswasser keine bleibenden Wasserflecken zurücklassen, kein Reklamationsgrund, weil das beim neuen Tacho auch passiert.
So ein Bullshit, der Tacho und die darin enthaltenen weiteren Anzeigen müssen im Betrieb jederzeit korrekt ables- und erkennbar sein.
Mit dem angelaufen Tacho/so 'ner anglaufen nichtablesbaren Anzeige kannste mal zum TüV gehen und nach der Plakete fragen .....
Einfach penetrant hart bleiben, und Austauschen lassen, das ist kein ordnungsgemäßes Bauteil, nur weil es HD seit Jahrzehnten nicht hinbekommt ....
Ja genau, ich werde das morgen auch nochmal anmerken und auf Garantieaustausch drängen. Meine geht morgen ohnehin in die Werkstatt.
Hallo Männer`s, hab mein Tacho der SG im vorigen Herbst reklamiert....wurde damals vom

zur Kenntnis genommen ....mit dem Komentar: beobachten !!! wird`s mehr müssen wir den wohl tauschen.
Hab das ganze schon mal an meiner Sporty durch...wurde dann auch nach ewigen hin und her auf Garantie getauscht( war dann kurz vor ablauf der Garantiezeit, damals noch 2 Jahre )....mit dem Effekt das der neue Tacho nach ca. einem halben Jahr auch anlief...habs dann aufgegeben.
Der Sporty-Tacho läuft heute auch immer noch regelmäßig an, aber ohne bleibende Flecken oder so.
Bei meiner GS ist das genauso, hab die jetzt fast ein Jahr und werd das weiter im Auge behalten, sollte es nicht schlimmer werden und keine bleibenden Flecken hinterlassen lass ich das mit dem Drängen auf einen Austausch.....denn wer weiß wie der neue Tacho dann ist!! Trocken wird der mit Sicherheit auch nicht sein.