Nach Sammeln von Informationen hab ich mich dazu entschlossen, die Prallbleche im Endrohr zu löchern. Hab einen massiven Stahlstab von 10 mm Durchmesser vorne spitz (pyramidenförmig - war'n Tip vom Händler) angeflext. Hab die Töpfe abgenommen und den Stab von der Krümmerseite her durch das Prallblech geschlagen. In jedes Rohr ein Loch. Der Sound danach absolut geil. Ein Loch pro Topf reichte völlig aus. Schön dumpf, aber nich zu aufdringlich laut. Werd jetzt noch den K+N - Filter reinmachen und dann testen, ob fetter eingestellt werden muss. Das Loch - falls notwendig - kurzfristig zu schließen,dürfte mit entsprechend großer Schraube und Mutter mit Ratschenverlängerung kein Problem sein. Falls doch, kuck ich halt dumm und überleg mir was neues.
__________________
The Road is long, but we got solid shoes (Steve Lee - RIP)