Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: LED Alarmanlage leuchtet konstant

Alle Tourer: LED Alarmanlage leuchtet konstant

« vorherige

Alle Tourer: LED Alarmanlage leuchtet konstant

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1014 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 02.04.2021 23:41
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

Schimmy ist offline Schimmy · 11451 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11451 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.04.2021 08:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Blinker vorne wurden angezeigt, und b2112h. Das mit den Blinkern habe ich hinbekommen aber der Fehler b2112h kommt immer wieder. Jemand erbe idee?

Moinsen,

b2112 = Kurzschluss im ACC - Stromkreis (Kabelfarbe ROT/GELB). Hast Du da irgendetwas angeschlossen ? ? ?
Und: Das "h" hinter dem Fehlercode bedeutet eigentlich "historic" (also ein Fehler, der irgendwann einmal aufgetreten,
aber zur Zeit NICHT präsent ist). Und den bekommst Du trotzdem nicht gelöscht ? ? ? Dann ab zum großes Grinsen. Schließlich
haste noch Garantie auf den Bock.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

AmiVanFan ist offline AmiVanFan · 373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
AmiVanFan ist offline AmiVanFan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
Neuer Beitrag 03.04.2021 08:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Blinker vorne wurden angezeigt, und b2112h. Das mit den Blinkern habe ich hinbekommen aber der Fehler b2112h kommt immer wieder. Jemand eine idee?

Guten Morgen,
B2112 bedeutet "ACC output shorted high", übersetzt etwa "ACC Ausgang (vom BCM) ist gegen Plus kurzgeschlossen"
Der ACC-Ausgang am BCM (dort Pin M2) führt zur Heckbeleuchtung, zum DLC-Connector (=Diagnosestecker) und zum P&A-Relais. Der Ausgang wird vom BCM mit Spannung beaufschlagt, wenn die Zündung auf Position  ACC oder ON gestellt wird.

Bedingungen zum Setzen des Fehlers:
Der ACC-Ausgang wird normalerweise erst mit Strom versorgt, wenn die Zündung eingeschaltet ist (ON) oder sich in ACC-Position befindet. Falls auf dem ACC-Stromkreis Spannung ist, wenn die Zündung ausgeschaltet ist (OFF), wird der Fehler-Code B2112 gesetzt.

Mögliche Ursache:
Der Stromkreis ist gegen Batterie-Plus kurzgeschlossen.

Prüfung:
- Zündung ausschalten (IGN OFF)
- mit einem Multimeter (auf Spannungsbereich 20V DC einstellen) zwischen Pin 5 am DLC-Connector (befindet sich hinter der linken Seitenklappe unten, grauer 6-poliger Deutsch-Stecker) gegen Masse messen
- wenn dort eine Spannung gemessen wird (wie hoch ist sie?), ist die rot / gelbe Ader zu reparieren
- falls keine Spannung gemessen wird, kann der BCM defekt sein
zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
... Es wurde noch die TRIbar installiert, kann es damit was zu tun haben?

zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
... Smart Siren ist nachträglich angebracht worden.

Das wären die Punkte, wo man ansetzen sollte. Möglich, dass dabei etwas falsch angeschlossen wurde, d.h. ACC (rot/gelb) mit Batt.-Plus verbunden. Das fällt bei einer Funktionsprüfung nicht sofort auf, da scheinbar alles leuchtet,  wie es soll (TriBar).

Nachstehend noch ein paar Bilder zur Orientierung.
Attachment 361920
Attachment 361921
Attachment 361922

Danolini ist offline Danolini · 130 Posts seit 22.02.2020
fährt: Road King Special
Danolini ist offline Danolini
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 22.02.2020
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 03.04.2021 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich könnte mir vorstellen dass es was mit den Zubehör zu tun hat. Allerdings kann man das nichts falsch machen beim anschließen. Die Stecker der Tribar sind bereits ab Werk verlegt, also eigentlich Plug & Play. Selbes gilt auch für die Siren. Sollte der Fehler nochmal auftreten werde ich den Stecker der Tribar abklemmen und beobachten ob der Fehler wieder auftritt.
VG Danolini

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3440 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3440 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.04.2021 10:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
...Die Stecker der Tribar sind bereits ab Werk verlegt, also eigentlich Plug & Play.
Selbes gilt auch für die Siren.
Sollte der Fehler nochmal auftreten werde ich den Stecker der Tribar abklemmen...

Moin,
das da wer was mit dem 3-poligen Stecker der Smartsiren (wenn orig. Nachrüstteil) vertausch hat glaub ich eher nicht.
Aber nur weil im Heck schon "passende Stecker ab Werk" dran sind bedeutet das noch lange nicht das dann die Belegung für das Angedachte plug-n-play stimmt.
Wenn ich mich recht erinnere ist bei den DE Modellen ein Tribar Dummy verbaut, der die Stecker 1:1 nur durchschleift.
Bei den "funktionierenden" Tribars mit nur Rücklicht oder Rück- und Bremslicht ist eine "Schaltung" enthalten und unterscheiden sich auch die Belegungen zwischen Domestic und HDI sowie 3in1 oder RL klassisch Ausführung.
Es gibt hier einen Beitrag zur Tribar Nachrüstung, da kannst Du ja mal reinschauen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1190
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
21977
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
3418
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen