zum zitierten Beitrag
Zitat von Danolini
Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Blinker vorne wurden angezeigt, und b2112h. Das mit den Blinkern habe ich hinbekommen aber der Fehler b2112h kommt immer wieder. Jemand eine idee?
Guten Morgen,
B2112 bedeutet "
ACC output shorted high", übersetzt etwa "
ACC Ausgang (vom BCM) ist gegen Plus kurzgeschlossen"
Der ACC-Ausgang am BCM (dort Pin M2) führt zur Heckbeleuchtung, zum DLC-Connector (=Diagnosestecker) und zum P&A-Relais. Der Ausgang wird vom BCM mit Spannung beaufschlagt, wenn die Zündung auf Position ACC oder ON gestellt wird.
Bedingungen zum Setzen des Fehlers:
Der ACC-Ausgang wird normalerweise erst mit Strom versorgt, wenn die Zündung eingeschaltet ist (ON) oder sich in ACC-Position befindet. Falls auf dem ACC-Stromkreis Spannung ist, wenn die Zündung ausgeschaltet ist (OFF), wird der Fehler-Code B2112 gesetzt.
Mögliche Ursache:
Der Stromkreis ist gegen Batterie-Plus kurzgeschlossen.
Prüfung:
- Zündung ausschalten (IGN OFF)
- mit einem Multimeter (auf Spannungsbereich 20V DC einstellen) zwischen Pin 5 am DLC-Connector (befindet sich hinter der linken Seitenklappe unten, grauer 6-poliger Deutsch-Stecker) gegen Masse messen
- wenn dort eine Spannung gemessen wird (wie hoch ist sie?), ist die
rot /
gelbe Ader zu reparieren
- falls keine Spannung gemessen wird, kann der BCM defekt sein
zum zitierten Beitrag
Zitat von Danolini
... Es wurde noch die TRIbar installiert, kann es damit was zu tun haben?
Das wären die Punkte, wo man ansetzen sollte. Möglich, dass dabei etwas falsch angeschlossen wurde, d.h. ACC (rot/gelb) mit Batt.-Plus verbunden. Das fällt bei einer Funktionsprüfung nicht sofort auf, da scheinbar alles leuchtet, wie es soll (TriBar).
Nachstehend noch ein paar Bilder zur Orientierung.