zum zitierten BeitragZitat von Sportsterpilot
die Sozia StepUp wirkt so Kastenförmig, dafür gefällt mir der Verchromte Luftfilter sehr gut. Wie hast du das gemacht?
Der Luftfilter war das einfachste: der ist von einer 2019er Breakout.
Die Ventildeckel (Rockerboxen) stammen von einer 2020er Street Glide.
Die Auspuffblende (darunter ist eine Penzl V2) und die Seitendeckel habe ich im Galvanikbetrieb verchromen lassen.
Und dann halt noch die normalen Sachen wie Derbycover, Timercover, usw.
Pelon · seit
Pelon
Ehemaliges Mitglied
21.03.2021 14:11
zum zitierten BeitragZitat von 2in1
Wo hast du denn die Blechteile (Lufi-Gehäuse, Seitendeckel, Auspuffblende) verchromen gelassen?
Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht aber keinen passenden Galvaniker gefunden.
Kennst du evtl. noch die Preise?
Lufti habe ich einfach von der Breakout genommen. Auch der innere Deckel passt dann besser, da auch in Glanzschwarz.
Die Ventildeckel sind von einer Street Glide.
Das verchromen der Auspuffblende hat 200€ gekostet. Seitendeckel pro Stück kam auf 100€; also auch 200€.
lupo II · 435 Posts
seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II
Langes Mitglied
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
21.03.2021 17:58
zum zitierten BeitragZitat von Pelon
Das habe ich noch nicht zusammengerechnet. Aber...es kommt schon was zusammen.
Gibt es diese Chromteile beim oder wo? Gefällt mir übrigens sehr gut
__________________ Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
lupo II · 435 Posts
seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II
Langes Mitglied
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
21.03.2021 18:02
zum zitierten BeitragZitat von lupo II
Gibt es diese Chromteile beim oder wo? Gefällt mir übrigens sehr gu
Frage hat sich erübrigt, hatte die Beiträge nicht zu Ende gelesen
__________________ Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
auch wenn die deutliche Mehrheit der Meinung ist , man "müsse" am Bike doch alles schwärzen, hier mal ein paar Bilder meiner 2018er Sport Glide. Nächsten Monat sind noch die Felgen dran; natürlich auch in Bling-Bling.
Das muss nicht jedem gefallen, damit kann ich aber gut leben. Es muss schließlich nur MIR gefallen.
Ein schönes Wochenende gewünscht,
Pelon
Welcher Gepäckträger ist das? Sieht übrigens mega aus das Teil. Bin auch eher Chrom-Fan.
__________________ Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Walti · 392 Posts
seit 09.08.2018
aus Nürtingen fährt: Sport Glide 2018 FLSB / Street Bob 2021 FXBBS
zum zitierten BeitragZitat von 2in1
Wo hast du denn die Blechteile (Lufi-Gehäuse, Seitendeckel, Auspuffblende) verchromen gelassen?
Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht aber keinen passenden Galvaniker gefunden.
Kennst du evtl. noch die Preise?
Lufti habe ich einfach von der Breakout genommen. Auch der innere Deckel passt dann besser, da auch in Glanzschwarz.
Die Ventildeckel sind von einer Street Glide.
Das verchromen der Auspuffblende hat 200€ gekostet. Seitendeckel pro Stück kam auf 100€; also auch 200€.
Deine Sport Glide sieht super aus! Allerdings finde ich, dass der Stürzbügel eher für ein Touring Modell passt und weniger für eine sportliche Harley. Der Chrom-Auspuff sollte Serie sein!
Jetzt auch mein Mapping:
Luftfilter Ricks Good Guys 2 mit J&H
( Das Avatar-Bild muss ich noch aktualisieren)
__________________ Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ
ParaOmnia · 143 Posts
seit 28.09.2018
fährt: Pan America S MY22
ParaOmnia
Langes Mitglied
143 Posts seit 28.09.2018
fährt: Pan America S MY22
22.03.2021 14:08
Wie ist das eigentlich, die Screaming Eagle Aufnahme für den Luftfilter hat eine e4 Nummer. Muss der Filter dann auch eine haben? Der Originalfilter hat keine e Nummer und der offene Filter auch nicht.
Da werden so viele Themen angesprochen die wir hier auch vor kurzem hatten. Ich finde den Film sehr hilfreich. Am liebsten würde ich dem Tuner von HD Lübeck meine SG mal vorbeibringen. Der macht einen wirklich vernünftigen und kompetenten Eindruck. Ist mit seinen Ansichten genau auf meiner Linie. Nur leider kommt ich tief unten aus dem Süden. Keine Ahnung ob es hier auch jemanden gibt der so fit und vertrauenswürdig ist.
Wie gesagt, in 4 Jahren (nach Garantie) werde ich das Thema auch mal angehen. Mich reizt es schon den Motor perfekt einstellen zu lassen, etwas mehr Leistung unten rum rauszuholen und einen seidenweichen Rundlauf zu bekommen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von VTwin_Olli am 22.03.2021 17:03.