Moin,
der Sportfahrer unter den Mitlesern (nicht verwechseln mit Mitessern

) würde würde dazu anmerkerken 'schwimmende Bremsscheiben für Arme'
Bei den pseudo schwimmenden Bremsscheiben, die HD bei den Sportstern der letzten Jahre verbaut hat, handelt es sich um sog. Semi Floater. Im Gegensatz zu voll schwimmend gelagerten Bremscheiben, wo die separat eingesetzten Floater mit geringem konstruktiven Spiel den Scheibenring mit dem Nabenträger verbinden, sind die HD Semi Floater mit den angrenzenden Bauteilen verpresst.
Diese Verbindung ist bei Neuware (Fahrzeug oder Ersatzteil) bombenfest. Da braucht es schon tausende Fahrkilometer mit hoher Bremsbelastung, dass sich diese Verbindung so sehr entspannt, dass beim Rangieren mit anschließender Bremsbetätigung das naturgegebene Klackgeräusch nicht ausschließlich auf das konstruktive Spiel der Bremsbeläge zurückzuführen ist

.
'Echte' schwimmende Bremsscheiben für HD gab es schon zu frühen Zeiten im Zubehörprogramm von Performance Machine zu kaufen.
Zudem in geräuschintensiver Standardausführung (rasseln wie die legendäre Ducati Trockenkupplung), sowie als sog. Silent Floater mit geräuschreduzierenden O-Ringen; aber Letztere auch alles andere als unauffällig leise
In der 13" Ausführung waren die in Verbindung mit den 4 Kolbenbremssätteln seinerzeit eine Macht in der Doppelscheibenausführung an meiner '92er FXRS-SP
Unter Strich bleibt anzumerken, dass man sich keinen Kopf über das Getäuschaufkommen bei Harleys machen sollte. Und das gilt besonders für die kernigen Sportster Aggregate
BlackStar
__________________
alles Werbung