Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Woher kommt das Öl auf dem Trittbrett?

FLST/C Heritage: Woher kommt das Öl auf dem Trittbrett?

FLST/C Heritage: Woher kommt das Öl auf dem Trittbrett?

jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 24.02.2021 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Phänomen, dass immer mal wieder eine ölige Flüssigkeit auf dem linken Trittbrett ist. Es scheint von irgendwo unter dem Tank zu kommen. Heute habe ich das Mopped (Heritage Classic, Bj. 2002, 59.000 Km) zwecks Inspektion, Einbau verstärkter Federn hinten, neuer Batterie, neuen Soziusrasten und neuen Griffen auf dem Anhänger zur Werkstatt gebracht, als ich dort ankam hatte ich sogar solche Ölflecken auf dem Radlauf des Anhängers. Ansonsten ist die linke Seite der Maschine soweit trocken, es kommt definitiv von oben, irgendwo unter dem Tank, und tropft von dort am Motor vorbei runter. Auch an der unteren Kante des Tanks war es ölfeucht.
Als es nur während der Fahrt ab und zu auftrat, meist dann, wenn ich mal etwas mehr Gas gegeben und stärker beschleunigt habe, dachte ich, es käme irgendwo aus einer Gehäuseentlüftung oder so, dachte, es würde vielleicht ein Schlauch fehlen, der normalerweise sowas nach unten ableitet, aber nun war ich doch etwas erschrocken!
Öl hat eigentlich noch nie gefehlt, bin von Inspektion zu Inspektion gefahren ohne was nachfüllen zu müssen... Als ich sie heute in der Werkstatt abgegeben habe hab ich nicht nochmal nachgeguckt, wird ja sowieso frisch gemacht.
Der Werkstattinhaber hat auch etwas sparsam geguckt und sich gewundert, wo das Öl wohl herkommen könnte, da muss erstmal der Tank runter, vielleicht wird die Ursache dann sichtbar.

Sicher, es wird sich ja nun drum gekümmert, aber trotzdem wüsste ich schon gern die Ursache und dachte, ich frage hier mal, ob jemand das Problem kennt... Ich hab vollstes Vertrauen in die Werkstatt, Profis seit Jahren, aber ich bin eben jemand, der sich auch gern mal vorab informiert...

Vielen Dank schonmal!

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 24.02.2021 18:58
Zum Anfang der Seite springen

...hast`e mal die gabel betrachtet, ob u.u. dort öl raussifft welches sich dann per fahrtwind verteilt?

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 24.02.2021 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Gabel sollte dicht sein, sind letztes Jahr neue progressive Federn reingekommen, war soweit alles dicht. Wäre das Gabelöl denn bräunlich? Und wäre es dann nicht auch an der Gabel zu sehen?

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 25.02.2021 10:39
Zum Anfang der Seite springen

...ja - man würde es an der gabel sehen können wenn`s dort sifft.

...bläulich erinnert mich irgendwie an brems-/hydraulikflüssigkeit...

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von hp500 am 25.02.2021 10:49.

jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 25.02.2021 11:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...ja - man würde es an der gabel sehen können wenn`s dort sifft.

...bläulich erinnert mich irgendwie an brems-/hydraulikflüssigkeit...

Ist aber bräunlich...

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 25.02.2021 11:22
Zum Anfang der Seite springen

...pardon - zu hastig gelesen.dann ist die "bläuliche variante" hinfällig.

...aber der ofen ist ja nun eh in der werkstatt....die werden dem schon auf den grund gehen.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Werbung
jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 06.03.2021 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Kurze Rückmeldung, nachdem ich das Mopped heute wieder aus der Werkstatt abgeholt habe: es tropfte tatsächlich von unter dem Tank, Ursache liegt irgendwo an dem Röhrchen unter der Tankanzeige, durch das die Kabel laufen... Einer der Vorbesitzer muss wohl mal an dem Tank rumgeschweißt haben oder so, und nun ist diese Kabeldurchführung irgendwo undicht.... 

Habe hier im Forum auch schon eine Suche nach einem Tank eingestellt...

HD501 ist offline HD501 · 1562 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 06.03.2021 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann sollte es aber Benzin gewesen sein und kein Öl oder?

Wenn das Röhrchen unten beim Austritt aus dem Tank undicht ist, wird sich doch einer finden, der das schweißen kann

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 06.03.2021 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Ja, es wird dann Benzin sein... Riecht auch etwas so, sieht aber komischerweise etwas zäher und leicht bräunlich aus, deshalb vermute ich, dass an der Stelle, wo es austritt, wohl auch Rost sein wird... Deshalb suche ich nun erstmal Ersatz für den Tank, wenn er dann umgebaut ist sehe ich mir den alten Tank mal genauer an, vielleicht lohnt es sich dann, den in Ordnung zu bringen und entweder selbst zu behalten oder dann zu verkaufen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
8
9898
09.06.2019 17:12
von BerndT
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Luft im Bremssystem! Woher?
von Dain Bramage
14
12962
17.02.2019 14:04
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
9
8986
07.02.2019 15:57
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen