Moinsen,
Klick mal diesen
LINK an und lade Dir - falls noch nicht geschehen - den Leitungsplan "1999_FLS_Wiring_Harness.pdf" herunter.
Auf der linken Seite ziemlich in der Bildmitte findest Du das TSM (Turn Signal Module). Über
ORANGE/
WEISS (Pin 2) bekommt
das Teil seine Versorgungsspannung.
Test 1:
- Ziehe mal den Stecker vom Modul (befindet sich unter dem Dash) ab
- Bastel Dir aus z.B. einer Büroklammer ein "Hilfsmittel", mit dem Du Kontakte am Stecker miteinander verbinden kannst
- Stelle bei Zündung an mal eine Verbindung zwischen Pin 2 und Pin 3 (Kabelfarbe
BRAUN) bzw. Pin 2 und Pin 4 (Kabelfarbe
VIOLETT) her
- Wenn Du dann auf BEIDEN Seiten Dauerleuchten an den Blinkern hast, sind die Kabelwege VOM Modul ZU den Blinkern i.O.
- Wenn nicht, liegt das Problem in einer der Leitungen zu den Blinkern (Plus oder Masse)
War "Test 1" erfolgreich, kann das Problem auch in den Blinkertastern an den Armaturen bzw. am Leitungsweg liegen.
Um das zu prüfen, mache mal Folgendes:
- Die Pin´s 7 (
WEISS/
VIOLETT) und 8 (
WEISS/
BRAUN) am Stecker des Blinkmoduls mal auspinnen und miteinander vertauschen
- Stecker wieder wieder mit dem Modul verbinden und Zündung an
- Wandert der Fehler nun von der einen zur anderen Seite, liegt dort "der Hund begraben". Entweder bekommt einer der Taster
keine Spannung, oder das Signal kommt nicht am Modul an.
Und: Nach MEINER Kenntnis ist in dem TSM nur EIN "Taktgeber" für beide Seiten. Deswegen halte ICH einen Defekt des Moduls
für recht unwahrscheinlich.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW