Hallo,
hab eben mal meine Harley, von über 1000 km Schmutz und Insekten vom Osterwochenende befreit.
Dabei ist mir die schlechte Lackqualität, was Haltbarkeit anbelangt, aufgefallen
Obwohl ich mit Microfasertüchern arbeite, sehen manche Teile aus, als hätte ich sie mit Schleifpapier poliert
Besonders krass sind die Gabelbrücken, Lampenschirm und Fender Struts. Aber auch der Rahmen hat einen weichen Lack. Tank und Fender gehen grade noch so. Ich möchte aber nicht wissen, wie die Kiste dann in zwei, drei Jahren aussieht.
Hatte mal eine Enfield, die hatte einen ähnlich weichen Lack. Ob Harley in Indien lackieren läßt ?
Ich finde das einer Premium Marke nicht angemessen, weis aber jetzt nicht, ob die teureren Modelle ähnlich, oder besser lackiert sind.
Gruß
Franz
__________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.