Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hilfe bei FLHTC

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Hilfe bei FLHTC

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2020 14:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Oder hab ich einfach nur was überlesen?

Hast Du. Schau Dir mal die beiden Fotos an. Dann wird´s klarer, wo das Problem liegt.
(...und ich hab im Moment keinen Plan wo der Fehler sein könnte, denn offensichtlich
ist das Schloss noch "jungfräulich" gewesen....)

Aber wo Du gerade aktiv bist: Wie ist das denn bei Deinem Hobel ? ? ? Hast Du 3 oder 4
Kabelfarben am Zündschalter (ich finde, wenn ich nach der OEM-Nummer gugel, nämlich "nur" Schalter
mit DREI Kabelfarben (ROT, 2x ROT/GRAU, ROT/SCHWARZ)... unglücklich ? ? ?
Attachment 345112
Attachment 345113

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.08.2020 14:49.

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2020 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Hab gerade MEINEN alten Zündungsschalter (96er E-Glide) noch mal zerlegt und bin genauso schlau wie zuvor.... unglücklich

Vielleicht hat ja wer anders einen Geistesblitz..... Augen rollen
Attachment 345116
Attachment 345117
Attachment 345118
Attachment 345119
Attachment 345120

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.08.2020 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
ich habe hier mal ein Bild von der Steckverbindung:


Ich gehe dann mal in der Garage vorbei und mach mal paar Bilder vom alten Zündschloss, wenn ich das gleich finde.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2020 17:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ich gehe dann mal in der Garage vorbei und mach mal paar Bilder vom alten Zündschloss, wenn ich das gleich finde.

Den Weg kannste Dir eigentlich sparen.... Ist das Gleiche, das ich auch habe. Der TE hat eines das anscheinend einen
Anschluss mehr hat. Da werden laut Leitungsplan die Fendertip-Lamps bei Stellung "FORK LOCK" mit Spannung versorgt.
Muss man nicht verstehen, ist aber anscheinend so.

Nur.... Die 100.000$-Frage ist: Wieso schaltet der Zündschalter nicht so, wie er soll, sondern "hinkt" eine (oder gar zwei)
Schalterposition(en) hinterher ? ? ? (und DAS bei einem Schloss, das anscheinend noch nie vorher geöffnet war).

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.08.2020 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Sind ggf. am Stecker die Kabel vertauscht worden?
Bei mir leuchtet die Fendertiplampe nur bei Stellung ACC.
Und Thema Abreissschrauben kann man entspannt sehen.
Da reisst nichts ab, hab die ohne Probleme rausgedrteht und damit den neuen Zündschalter wieder festgeschraubt.
Attachment 345137
Attachment 345138
Attachment 345139

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2020 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Sind ggf. am Stecker die Kabel vertauscht worden?
Bei mir leuchtet die Fendertiplampe nur bei Stellung ACC.

Die Idee hatte ich auch schon.aber in dem Fall müsste in Stellung "IGNITION" wenigstens auf einer der übrigen Leitungen (außer ROT) Spannung sein. Ist aber - so wie der TE schreibt - nicht der Fall. Das macht das Ganze ja so ominös....Augen rollen

@Marcelalfred76 
Sei doch mal so nett, mach ein Foto von Schloss und Stecker und lade es mal in Deinen nächsten Beitrag.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76 · 14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Neuer Beitrag 11.08.2020 07:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hab gerade MEINEN alten Zündungsschalter (96er E-Glide) noch mal zerlegt und bin genauso schlau wie zuvor.... unglücklich

Vielleicht hat ja wer anders einen Geistesblitz..... Augen rollen

Jetzt kommt die Frage aller Fragen, kann ich die Stellung durch falsche Montage verdrehen? Weil das ist ja das große Problem bei mir und ich kann mir den Fehler nur im schloß erklären weil alles andere passt.

Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76 · 14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Neuer Beitrag 11.08.2020 07:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Sind ggf. am Stecker die Kabel vertauscht worden?
Bei mir leuchtet die Fendertiplampe nur bei Stellung ACC.

Die Idee hatte ich auch schon.aber in dem Fall müsste in Stellung "IGNITION" wenigstens auf einer der übrigen Leitungen (außer ROT) Spannung sein. Ist aber - so wie der TE schreibt - nicht der Fall. Das macht das Ganze ja so ominös....Augen rollen

@Marcelalfred76 
Sei doch mal so nett, mach ein Foto von Schloss und Stecker und lade es mal in Deinen nächsten Beitrag.

Laut deiner Bilder und Schaltplan passen meine Steckverbindungen von den Kabelfarben her nur das bei mir noch zusätzlich das Blaue Kabel für die Fender Beleuchtung vorhanden ist.


Wenn ihr eine Durchgangsnessung am ausgebauten Zündschloss macht auf der Stellung Off, dürfte auf keiner Ader (glaube pos. A, B & C war das laut Stecker) Durchgang sein.

Bei mir hat dass schloß bei Pos Off Durchgang deswegen kann ich ja auch nicht die Adern verdrehen.

Normalerweise würde mich mein Zündschloss auch nicht stören nur es ist nervig immer den Schlüssel beim Fahren abzuziehen und wenn ich mal anhalten möchte zum tanken oder sonst was muss ich immer das Lenker schloß betätigen um den Schlüssel abziehen zu können 😵

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 11.08.2020 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Eben aus dem Grund mit dem Schlüssel hatte ich erst den Schlüssel so modifiziert (Nase aussen abgeschliffen), dass ich den einstecken hatte nur war das auch nicht auf Dauer angenehm.
Darum habe ich das komplette Zündschloss gewechselt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76 · 14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Neuer Beitrag 11.08.2020 08:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Eben aus dem Grund mit dem Schlüssel hatte ich erst den Schlüssel so modifiziert (Nase aussen abgeschliffen), dass ich den einstecken hatte nur war das auch nicht auf Dauer angenehm.
Darum habe ich das komplette Zündschloss gewechselt.

Wenn dass so einfach zu bekommen wäre, dann würde ich es auch wechseln wenn die Möglichkeit nicht besteht es innen zu verdrehen...

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.08.2020 09:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcelalfred76
Wenn dass so einfach zu bekommen wäre, dann würde ich es auch wechseln wenn die Möglichkeit nicht besteht es innen zu verdrehen...

Das ist DAS Problem... Weder das Schloss, noch der Zündschalter sind noch irgendwo käuflich zu erwerben. unglücklich Das war schon
in 2013 (als mein Zündschalter den Geist aufgab) ein echtes Problem die Teile zu finden. Auch bei meinem originalen Schloss
war es so, dass ich in den Stellungen "FORK LOCK" und "IGNITION" den Schlüssel abziehen konnte. In Stellung "OFF" hingegen
nicht.
(Was immer Harley sich dabei gedacht haben mag.....) Augen rollen

Was Du aber alternativ machen könntest wäre, auf das Schloss mit dem Knopf zu wechseln, denn DAS ist immer noch erhältlich.
OEM-Nummern 71526-93B und 53574-93A. Ist aber halt ein teures "Vergnügen". Oder aber - wie "rockerle" schon schrieb - den
Schlüssel ein wenig "modifizieren".

@Marcelalfred76 
Du schreibst, dass der Zündschalter in Stellung "OFF" keinen Durchgang hat. Frage: Nur von Anschluss A zu B,C, und D, oder
aber auch keinen Durchgang von B zu C und D bzw. von C zu D ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 11.08.2020 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Genau das hab ich eingebaut.

Schau mal hier

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.08.2020 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst aber auch den Zündschalter ausbauen, zerlegen und um 180° verdreht wieder zusammenbauen. Ob DAS
aber das Problem löst, kann ich Dir nicht mit Gewissheit sagen... dazu fehlt mir etwas an Phantasie (bzw. das
räumliche Vorstellungsvermögen). unglücklich

- die Abreißschrauben, mit denen der Schalter befestigt ist, ausbohren
- Zündschalter herausnehmen
- Foto 1: die 4 Kreuzschlitzschrauben heraus schrauben und den Deckel VORSICHTIG abnehmen, da....
- Foto 2: ...auf dem Schließbolzen der Lenkerverriegelung zwei winzig kleine "Kügelchen" sind (SCHWARZ
  markiert). Eines auf der Oberseite, das andere auf der Unterseite (in der "Kulisse" / GRÜN markiert)
- Foto 3: Schließbolzen herausnehmen (und auf die "Kügelchen" aufpassen ! ! !)
- Foto 4: Auf der Unterseite des Zündschalters ist ein schwarzer Plastikdeckel, der mit dem SCHWARZ markierten
  Niet fixiert ist. Diesen entweder ausbohren, oder versuchen ihn heraus zu hebeln.
- Foto 5: Darunter ist der eigentliche Schalter. Die beiden ROT markierten Kreuzschlitzschrauben lösen und den
  Schalter VORSICHTIG heraus nehmen, da....
- Foto 6: ... sich darunter drei kleine Kugeln (ROTE Pfeile) befinden, die durch die drei kleinen Spiralfedern (GRAUE Pfeile)
  fixiert werden
- Foto 7: Die "Nase" des Schalters (GRÜN markiert) um 180° drehen und danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen basteln

Den Deckel auf der Unterseite kann man wieder einkleben ; Satt der Abreißschrauben habe ich damals ganz normale Inbusschrauben
verwendet, um den Schalter wieder anzuschrauben.

P.S.: Wobei das mit den Abreißschrauben an DIESER Stelle in meinen Augen sowieso absoluter Blödsinn ist. Hat man den oberen Teil - also das
eigentliche Schloss - erst einmal demontiert (was für den Kenner der Materie KEINE 10 Minuten dauert), kann man den Zündschalter und das
Lenkschloss mit einem Schlitzschraubendreher aufschließen und auf IGN stellen..... und weg ist das Moped. unglücklich Baby

....und dann bin ich gespannt, ob das irgendwas gebracht hat......
Attachment 345183
Attachment 345184
Attachment 345185
Attachment 345186
Attachment 345187
Attachment 345188
Attachment 345191

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 11.08.2020 12:58.

Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76 · 14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Marcelalfred76 ist offline Marcelalfred76
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.08.2020
fährt: Ultra Classic Electra Glide 1995
Neuer Beitrag 11.08.2020 14:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcelalfred76
Wenn dass so einfach zu bekommen wäre, dann würde ich es auch wechseln wenn die Möglichkeit nicht besteht es innen zu verdrehen...

Das ist DAS Problem... Weder das Schloss, noch der Zündschalter sind noch irgendwo käuflich zu erwerben. unglücklich Das war schon
in 2013 (als mein Zündschalter den Geist aufgab) ein echtes Problem die Teile zu finden. Auch bei meinem originalen Schloss
war es so, dass ich in den Stellungen "FORK LOCK" und "IGNITION" den Schlüssel abziehen konnte. In Stellung "OFF" hingegen
nicht.
(Was immer Harley sich dabei gedacht haben mag.....) Augen rollen

Was Du aber alternativ machen könntest wäre, auf das Schloss mit dem Knopf zu wechseln, denn DAS ist immer noch erhältlich.
OEM-Nummern 71526-93B und 53574-93A. Ist aber halt ein teures "Vergnügen". Oder aber - wie "rockerle" schon schrieb - den
Schlüssel ein wenig "modifizieren".

@Marcelalfred76 
Du schreibst, dass der Zündschalter in Stellung "OFF" keinen Durchgang hat. Frage: Nur von Anschluss A zu B,C, und D, oder
aber auch keinen Durchgang von B zu C und D bzw. von C zu D ? ? ?

GReetz  Jo

Mein schloß hat auf der Stellung Off Durchgang.

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.08.2020 15:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcelalfred76
Mein schloß hat auf der Stellung Off Durchgang.

Sorry. Da hat mir die Hitze wohl kurzzeitig das Hirn vernebelt.....fröhlich

Streiche: Stellung "OFF" ; Setze: Stellung "IGN"

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4647
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4343
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16561
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen