Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Parken und Parkgebühren für Bikes

Parken und Parkgebühren für Bikes

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Parken und Parkgebühren für Bikes

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Börnie ist offline Börnie · 2071 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2071 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 27.06.2020 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Früher ....... also damals, als die Biker noch "solidarisch sein und für Wichtiges eintreten" für richtig hielten und zusammengehalten haben gabs Samstags Parkplatzaktionen. Heute .... in der grossen Mehrzahl nur noch Schafe

__________________
.




.


 

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2109 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2109 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 27.06.2020 15:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Früher ....... also damals, als die Biker noch "solidarisch sein und für Wichtiges eintreten" für richtig hielten und zusammengehalten haben gabs Samstags Parkplatzaktionen. Heute .... in der grossen Mehrzahl nur noch Schafe

..ich erinnere mich noch gut an die beiden Samstage in Duisburg, als wir morgens mit den Motorrädern die Parkplätze in der Innenstadt blockiert haben. Pro Parkplatz 1 Motorrad, ordnungsgemäß die Parkgebühr bezahlt. Danach wurden Motorradparkplätze in bester Lage geschaffen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Börnie ist offline Börnie · 2071 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2071 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 27.06.2020 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Köln ebenso. Drei Mal war ich glaube ich dabei. Hat fast Spass gemacht. ;-)
Heute müsste man noch "durch einen dummen Zufall" ( oder so ) zwei Brücken
dicht machen. DAS wär ein Spass !

__________________
.




.


 

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 27.06.2020 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Naja, wenn ich für einen Platz zahlen muß werde ich ihn auch in Anspruch nehmen...

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

George ist offline George · 23330 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23330 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 27.06.2020 17:24
Zum Anfang der Seite springen


Danke, hab die beiden Themen zusammengeführt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.06.2020 21:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
 Für uns Motorradfahrer bedeutet das dann aber auch, dass wir zunehmend weniger Grund haben, über die neue Parkplatzregelung nachzudenken. Wer nämlich erst gar nicht in die Stadt geht, muss da auch nicht parken. Und einkaufen kann man auch online...

Wir gehen großartigen Zeiten entgegen... Baby

Wenn man in der Stadt seinen Laden hat und um da rein zu kommen das Bike abstellen muß hat man aber eher mehr Grund darüber nachzudenken als weniger....

Aber das erledigt sich irgendwann auch, wenn endgültig nur noch online eingekauft wird, ist ja der Laden endlich hinfällig traurig

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 28.06.2020 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wenn man in der Stadt seinen Laden hat und um da rein zu kommen das Bike abstellen muß hat man aber eher mehr Grund darüber nachzudenken als weniger....

Ich stimme Dir einhundertprozentig zu. Aber gerade der Einzelhandel hätte bereits in der Vegangenheit seine Bedeutung als Quelle von Steuererträgen entsprechend ausspielen müssen. Ohne Kunden überlebt der Einzelhandel nicht. Und das Aussperren und Schikanieren von Nicht-Anwohnern gibt es ja nicht erst seit letzter Woche. Mittlerweile trifft es eben zugunsten von einigen meist gutsituierten, urbanen Grünwählern auch diejenigen, die durch ihre Arbeit die eigene Stadt groß gemacht haben. Ich erinnere mich bei solchen Geschichten immer an die Gemeinde Freising. Als damals der Münchner Flughafen gebaut wurde, war Freising ein Kuhdorf mit hochgeklappten Bürgersteigen. Mittlerweile ist es eine boomende Stadt, die von den Steuereinnahmen des Flughafens lebt und über das hochwertige Arbeitsplatzangebot jede Menge gutverdienende Einwohner angelockt hat. Jetzt gibt es da einen Fahrradladen, der eben diesen gutverdienenden Einwohnern sündhaft teure E-Bikes und Carbonräder verkauft, aber gleichzeitig mit einem großen Protestschild im Schaufenster gegen den Flughafenausbau agitiert. Vielleicht sollte der Betreiber gelegentlich mal drüber nachdenken, wo das Geld verdient wird, das die Kundschaft bei ihm liegen lässt. Und genau diese Überlegung hätte auch dem einen oder anderen Einzelhändler gut getan, wenn die Stadt wieder neue Maßnahmen zur Aussperrung ihrer Besucher ergriffen hat. Auf Dauer kann man von fußläufigen, veganen Gutmenschen halt nicht leben.

Mich hat die Innenstadt als Kunde jedenfalls verloren. Ich gehe nicht dahin, wo man mich offensichtlich nicht will. Mein Geld dann aber auch nicht...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 29.06.2020 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya

Mich hat die Innenstadt als Kunde jedenfalls verloren. Ich gehe nicht dahin, wo man mich offensichtlich nicht will. Mein Geld dann aber auch nicht...

Das Dilemma ist ja, daß die Händler Dich wollen und brauchen,  aber die, die das Sagen haben, wollen Dich oft nicht - wenn Du nicht mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad daherkommst, wie man
am Parade-Beispiel jahrelanger rot-grüner Stadtregierung München genau beobachten kann . . .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 29.06.2020 12:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya

Mich hat die Innenstadt als Kunde jedenfalls verloren. Ich gehe nicht dahin, wo man mich offensichtlich nicht will. Mein Geld dann aber auch nicht...

Das Dilemma ist ja, daß die Händler Dich wollen und brauchen,  aber die, die das Sagen haben, wollen Dich oft nicht - wenn Du nicht mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad daherkommst, wie man
am Parade-Beispiel jahrelanger rot-grüner Stadtregierung München genau beobachten kann . . .

Genau so ist es! Beispiele gibt es ja genug, Fraunhoferstraße, Sendlingerstraße, usw.
Dort wo man früher auch mit dem Auto auf dem Weg mal schnell halten und einkaufen könnte, geht heute nichts mehr. Und die Händler vor Ort müssen das ausbaden, obwohl sie das gar nicht gewollt haben. Dass Fußgängerzonen nicht unbedingt Einkaufsparadiese sind merkt man dann erst, wenn die Geschäfte dort immer schneller wechseln, weil sie aufgeben. Das kann auch große Läden treffen, wie aktuell Kaufhof/Karstadt.
Und das Problem mit den Motorradparkplätzen hat sich auch verschärft. Meist wird es geduldet, wenn die Motorräder ohne Behinderung auf dem Gehweg abgestellt sind. In der City in Bereichen mit speziellen Motorradparkplätzen aber nicht. Nur, dass dort leider immer wieder Fahrräder abgestellt sind und dadurch die Motorradparklätze nicht mit dem Motorrad genutzt werden können. Gegen die "Falschparker" wird aber nichts unternommen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 30.06.2020 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider

Und das Problem mit den Motorradparkplätzen hat sich auch verschärft.    Meist wird es geduldet

Das "meist" geduldet ist jetzt ein echtes Thema geworden.
Konnte man bislang einkalkulieren, das "mal was ist" - so stehen jetzt immer 110 Euro und Flensburg im Raum.
( 55 unterhalb einer Stunde "falsch"parken )

Wo Du gestern noch ungestraft geparkt hast, kommt morgen einE andereR Parkwächter-In, Urlaubsvertretung / Gebietswechsler was auch immer, und
schreibt nach Vorschrift auf - schon ist man dabei.
Wie beim Ein-/Ausladen in zweiter Reihe mit Warnblinker und offener Heckklappe.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 30.06.2020 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider

Und das Problem mit den Motorradparkplätzen hat sich auch verschärft.    Meist wird es geduldet, wenn die Motorräder ohne Behinderung auf dem Gehweg abgestellt sind

Das "meist" geduldet ist jetzt ein echtes Thema geworden.
Konnte man bislang einkalkulieren, das "mal was ist" - so stehen jetzt immer 110 Euro und Flensburg im Raum.
( 55 unterhalb einer Stunde "falsch"parken )

Wo Du gestern noch ungestraft geparkt hast, kommt morgen einE andereR Parkwächter-In, Urlaubsvertretung / Gebietswechsler was auch immer, und
schreibt nach Vorschrift auf - schon ist man dabei.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 30.06.2020 12:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Dort wo man früher auch mit dem Auto auf dem Weg mal schnell halten und einkaufen könnte, geht heute nichts mehr.

Die Meinungen hier sind eindeutig von der Verkehrspolitik der 50er,60er und 70er Jahre geprägt ...

Der Trend geht zum "Erlebniseinkauf". Innenstädte als Freizeiteinrichtung. Bummeln, Straßencafe, gute Luft, schicke Boutiquen.
Beispiele, gute Luft mal teilweise ausgenommen, Frankfurter Zeil, Dortmund Boulevard Kampstrasse und Westen- und Ostenhellweg (wenigstens teilweise), Brüssel, Gent, Oslo ...

https://zukunftdeseinkaufens.de/autofreie-einkaufsmeile/

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 30.06.2020 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Da sind wir wohl überwiegend rückständig hier was unsere Meinung zur Verkehrspolitik angeht, wie?! (Ironiemodus aus)
Wenn sich da mal verrechnet wird. Vom Boom des "Erlebniskonsums" sehe ich in Hannover nicht viel. 
Wir haben derzeit einen grünen OB der mal eben die Schmiedestrasse, eine wichtige Durchfahrtsstrasse, zur zukünftigen Fußgängerzone erklärt hat. Als Begründung wurde die Lebensqualität der Anwohner angeführt. 
Da wohnt niemand! 
Aber vielleicht wird es dann dort ein paar mehr Hipstercafes, Babiere und Shishabars geben und ein paar Abstellplätze für Elektroroller.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 30.06.2020 14:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
Da sind wir wohl überwiegend rückständig hier was unsere Meinung zur Verkehrspolitik angeht, wie?!

Wie du meine Aussage interpretierst ist ganz allein deine Sache, ich habe nur eine sachliche und wertungsfreie Feststellung getroffen.
Und egal wie man selbst über "grüne" Politik denkt, diese Politik scheint dem Zeitgeist zu entsprechen, jetzt ist es offensichtlich an der Zeit die Attraktivität der (Innen)städte für die nachfolgenden Generationen sicherzustellen, sonst setzt nach der Abwanderung der Jugend aus den ländlichen Gegenden auch die Abwanderung in Richtung der attraktiven Großstädte ein. Das sind dann die mit autofreier Innenstadt und attraktiven Einkaufszonen.
Für die Anderen bleiben dann die Zukunftsvisionen wie z.B. in BladeRunner (alte Version) gezeigt.
Wobei die Einschränkung der Motorrad Parkplätze von den Stadtverwaltungen etwas zu kurz gedacht ist, wenn man die Autos aus den Innenstädten raushaben will muß man auch für Alternativen sorgen. Kostenlose Motorrad Parkplätze am Rand der Innenstädte könnten dafür sorgen das einige mehr über motorisierte Zweiräder nachdenken, ob sauberer Verbrenner oder Elektro ist erstmal egal, Hauptsache leise großes Grinsen 
Das Bundesverkehrsministerium hat mit der Verkehrswende auch so seine Probleme, der einer sagt wir erleichtern den Autofahrern aufs Motorrad umzusteigen, andere  wollen die Moppeds von der Straße haben ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 30.06.2020 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich stelle mein motorrad im öffentlichen bereich eigentlich nur da ab wo ich es auch sehen kann bis jetzt ganz wenige ausnahmen.
Am stadtrand ganz sicher nicht wäre dann ein bischen zu einfach für diebe einmal mit dem lkw vorfahren und einladen was passt.
Ausserdem bräuchte ich dann mit dem motorrad nicht mehr los für so einen anlass.

Zuhause steht es in der garage,denke mal harleys werden grundsätzlich über nacht in einer garage stehen oder gibt es hier laternenparker?

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
33
34944
15.01.2022 17:17
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen