zum zitierten Beitrag
Zitat von bestes-ht
Viele nutzen ihr Smartphone ja zur Navigation, somit ist ein Halter vorhanden, dazu die Parkuhrapp und schon kann man seine Ankunftszeit einstellen, Handy in den Halter und gut ist.
Gibt auch ne illegale App, da wandert die Uhrzeit mit. ;-))))
Wär es da nicht einfacher das Handy zu verschenken, da kann man sich wenigstens aussuchen, wer es bekommt. Denn dass das Handy nach dem Einkauf noch als Parkuhr im Halter ist, glaub ich nicht.
Ich hatte mal das Problem, dass ich samt Motorrad in einer Anwohner -Parkzone gewohnt habe. Nachdem ich einen Strafzettel bekommen habe, bin ich auf das Amt um einen Anwohner - Parkausweis für mein Motorrad zu beantragen. Habe das dann auch ganz sauber verwaltungstechnisch gelöst. Nachdem man mir einen Antrag für einen PKW gegeben hat, habe ich den erstmal zurückgegeben, weil das ja beim Motorrad das falsche Formular war. Blöderweise gab es aber keins für ein Motorrad. Habe ich aber drauf bestanden, weil ich erstmal erklärt habe, dass ich natürlich auch nicht bereit bin, die Gebühren nach der Satzung für PKWs zu zahlen. Eine Gebührensatzung für Motorräder gab es damals natürlich auch nicht.
Dann habe ich darauf hingewiesen, dass ich natürlich nix mit einer Pappscheibe zum auf den Tank legen anfangen kann, oder man mir halt gleich einen Hunderterpack mitgeben solle. Alternativ würde ich auch einen Aufkleber akzeptieren, der aber nicht größer sein solle als die TÜV-Plakette, und ein Schreiben der Zulassungsstelle dazu, dass ich den auf das Nummenrschild kleben dürfte.
Die Verwaltung hat dann ohne mich eine Runde diskutiert und mich mit den Worten heimgeschickt, man hätte mein Motorrad jetzt im Computer gesperrt, so dass Strafzettel wegen Falschparken automatisch gelöscht werden. Fand ich ne gute Lösung, die auch in der gesamten Stadt funktioniert hat.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.