Ich hatte mir auch mal eine Schraube eingefahren, die das Loch schön abgedichtet hat und der Reifen keine Luft verloren hat.
Bin damit noch gefahren und habe dann Tage später zuhause mit dem Reparaturset (10 Euro ohne Gaskartuschen) selbst geflickt / vulkanisiert / den Stopfen eingeklebt.
Damit habe ich noch die Saison zu Ende und den Reifen "runter" gefahren.
Wenn auch die professionellen Reifenhändler so etwas machen, dann kann es nicht falsch sein.
Der Harley Dealer kann natürlich für sein Geschäft und seine Garantiegewährung so eine Reparatur ausschließen und lieber dafür einen Neureifen verkaufen.
Kommt im Fall Klaus60 darauf an, wie er sich ausgedrückt hat

.
Weil Knete haben ja viele Harleyfahrer

.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *