Danke euch erstmal für die schnellen Antworten.
Das Moped hat einen TC 96 Motor mit ~ 23.000 Meilen. Gekauft hab ich sie als "reparierten Umfaller". Mittlerweile weiß ich das der Händler ein linker Hund ist der seine Bikes irgendwo aus dem Ostblock bezieht und die machen dort aus "zwei ausrangierten Ami-Imports ein funktionierendes".
Da meine Dicke mehrfach durchgecheckt wurde und keinerlei Mängel gefunden wurden, hab ich sie behalten. (Bin halt ziemlich verliebt in meine Eleonore).
Meine Werkstatt hat mir Möglichkeiten genannt, die ich machen kann. Man rät mir davon aber aufgrund von sehr hohen Kosten ab. Nur das Motorgehäuse zu wechseln wäre aufgrund der "hohen Laufleistung" und möglichen Folgeschäden/Reparaturen ein zu großes Risiko.
Ca. 2500 € + Einbau für ein neues Motorgehäuse
Ca. 5000 - 7000€ + Einbau für bisher gefundene Austauschmotoren
Hab mit zwei Firmen aus dem Bereich Motorbau/Instandsetzung geredet und die rieten mir davon ab außen zu schweißen. Man würde damit "Messingbuchsen" zerstören und dann wäre alles Schrott.
Ich hab jetzt die Stelle gereinigt und mit einem 2K Kleber für Metall(Witterungsbeständig und bis 120°C stabil) die Risse ausgefüllt und diese markiert um zu schauen ob sie weiter reißen.