Wie sieht es bezüglich der Eintragung eines Delkron Gehäuse in D aus?
robin · 266 Posts
seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
robin
Langes Mitglied
266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
05.11.2017 11:36
Wieso Motorgehäuse eintragen?
Werbung
Legitim · 2 Posts
seit 05.11.2017
fährt: Harley Softtail
Legitim
Neues Mitglied
2 Posts seit 05.11.2017
fährt: Harley Softtail
05.11.2017 11:48
Sorry für die Frage, bei Harley Umbauten bin ich neu....
Versuche gerade herauszufinden ob es Probleme gibt, wenn ein delkron Gehäuse verbaut wurde
k.kerosin · 1143 Posts
seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin
Langes Mitglied
1143 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
05.11.2017 15:21
such dir ein HDfreien pan-shovel schrauber in deiner gegend und besprech das mit ihm
musst ja eh ein finden der dir den Motor macht, denke ich mal (nichts für ungut)
shove55 · 140 Posts
seit 07.10.2015
fährt: Harley XL, V-Rod, Buell
shove55
Langes Mitglied
140 Posts seit 07.10.2015
fährt: Harley XL, V-Rod, Buell
06.11.2017 15:38
Hi, Delkron ist stabiler ausgeführt als S&S, eine TÜV Bescheinigung brauchst Du, wie das bei Dir in deiner Ecke oder wo du her kommst weiss ich nicht wies genau läuft aber in Bayern kann ich dir weiterhelfen.
greez
__________________ wer später bremst ist länger schnell