Überprüfe bitte noch mal alles in Ruhe, auch die Stellung vom Trigger (wie in der Anleitung). Hier mal eine Beschreibung:
Welche Markierung auf der Kurbelwelle bedeutet was? Nicht die anderen fragen, wie es bei denen aussieht. Zündkerzen raus, mit einem weichen Gegenstand (z.B. Kabelbinder) die Position des Kolbens fühlen, Motor drehen und den oberen Totpunkt erfühlen. Ein Blick ins Timing Hole und man WEISS, welche OT Markierung auf der Kurbelwelle ist. Dann wieder nachdenken. Wenn die Kurbelwelle auf Front OT steht, wo befindet sich dann die Zündmarkierung Front? Richtig. 35° links vom Timing Hole. Man muss den Motor also rückwärts drehen, um zu dieser Markierung zu gelangen. Wenn man dann noch etwa 35° abschätzen kann, dann stößt man zwangsläufig auf die Zündungsmarkierung. Wer jetzt noch weiterdenkt, kommt zu folgenden Erkenntnissen: bei 35° vor dem OT des vorderen Zylinders ist der hintere Kolben bereits über seinen OT drüber, weil der Zylinderwinkel ja 45° beträgt. Man kann also über die Kolbenposition des hinteren Kolbens zweifelsfrei ausschließen, dass es sich bei der gefundenen Markierung nicht versehentlich um die OT Markierung des hinteren Zylinders handelt (die die wenigsten Kurbelwellen überhaupt haben). Diese müsste sich abermals 10° links von der Zündmarkierung des vorderen Zylinders befinden. Häufiger findet man eine zusätzliche Zündmarkierung für den hinteren Zylinder. Diese muss aber noch mal 45° vor der Zündmarkierung des vorderen Zylinders liegen. Wenn also eine Kurbelwelle alle möglichen Markierungen hätte, dann würden im Timing Hole die Markierungen wie folgt für die richtige Motordrehrichtung auftauchen: Erst die Zündmarkierung des hinteren Zylinders, 35° später die OT Markierung des hinteren Zylinders, 10° später die Zündmarkierung des vorderen Zylinders und 35° später die OT Markierung des vorderen Zylinders. Da man die OT Positionen beider Kolben relativ einfach erfühlen kann, kann es eigentlich kein Problem mehr sein, die Markierungen eindeutig zuzuordnen. Allerdings sollte man Wuchtbohrungen nicht mit Markierungen verwechseln. Wer Probleme mit der Vorstellung hat, nimmt sich ein Blatt Papier und zeichnet sich eine Kurbelwelle mit allen Markierungen auf. Wenn man das einmal gefressen hat, wird man nie mehr beim Einstellen der Zündung im Trüben fischen. .................................................................................................................