Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Beratung bei Gebrauchtkauf

FLS/S/L Slim: Beratung bei Gebrauchtkauf

« vorherige

FLS/S/L Slim: Beratung bei Gebrauchtkauf

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 12.02.2020 17:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
TÜV hat sie wohl schon mal bekommen, da ein deutsches Nummernschild dranhängt, auf dem eine 2019 Plakette drauf ist und deutsche Papiere dabei stehen.

Dass Lufi und Auspuff nicht eingetragen sind (und so auch kaum eingetragen werden können) steht ja im Inserat. " eine laute und leistungsfähige Maschine mit ordentlich Dampf und Gebrülle! " Dass der original- Auspuff dabei ist, nützt bei einem US-Import im Zweifel wenig. Wenn die vorgeführt werden muß, brauchst du keinen original -- US - Auspuff sondern einen mit E-Zeichen. Also den Auspuff, den es dazu gibt mal anschauen, was draufsteht. Den Stage 1 kannst du mit einem passenden Auspuff legalisieren.

Laut Datenblatt hatte die 2012 den 103er.

Stimmt so nicht.
Es kommt drauf an was in der 21er Abnahme steht.
ich fahre auch ein US Import. Bei mir steht u.A. drin "Schalldämpfer mit Bauartgenehmigung".
Ich hab dann mal beim TÜV gefragt was das eigentlich auf nicht TÜV-Deutsch bedeutet.
O-Ton TÜV "na bauartgenehmigt ist der Schalldämpfer ab Werk."

Meine weitere Frage: "also der original Auspuff?"

O-Ton TÜV "JA"

Natürlich war so ein Auspuff nicht dran, das ist aber ne andere Geschichte.

Du kannst im Partsfinder nachschauen, da steht genau der Auspuff mit zugehöriger Nummer drin, die für deine Maschine zugelassen ist.
Es gibt also einen US Auspuff, den ich legal in Deutschland fahren darf.  (Die neueren US Töpfe halten die EU Lautstärke-Grenzwerte ein.)
Wenn ein Auspuff mit E Nummer verbaut wird, dieser für deine Maschine zugelassen ist, kannst du diesen auch fahren.
Und wenn du einen X-beliebigen mit E-Nummer aus dem HD Regal nimmst, wird es wohl keiner beim TÜV oder Pozilei merken...

Ich würde das so machen:
- Du lässt dir die 21er Abnahme zeigen und ggf. die Nummer die auf dem beiliegenden original Auspuff ist. Dann bist du da schon mal abgesichert und kannst entscheiden was du machst. (ein legaler Auspuff wird dich nicht glücklich machen...)
- Wie schon geschrieben wurde, ist der Luftfilter nicht original.
 Je nachdem welcher es ist, kannst du den Luftfilter, ggf. mit einem TÜV-Kit, eintragen lassen.
- der V&H ist garantiert offen, hört sich super an, du fährst aber immer mit dem Risiko dein Mopped stehen lassen zu müssen, + Punkt + Teuros
- anhand der Bilder sehe ich unterschiedliche Zylinderhälften, unten dunkel, oben hell. Warum das?

also ich hab da kein gutes Gefühl!
Da ist aus X Teilen was (hübsch) zusammengesteckt worden

 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
7862
20.10.2023 16:30
von DéDé
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
30
14066
29.06.2015 12:22
von Umsteiger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS Slim: Auspuff - Hilfe - Beratung
von Harley1954
12
3851
16.08.2013 19:27
von Bubbu
Zum letzten Beitrag gehen