Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hilfe/Dringend: Beratung Nanoversiegelung

« vorherige nächste »

Hilfe/Dringend: Beratung Nanoversiegelung

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 23.06.2015 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Swissoil ist ein hochwertiges Wachs aber trotzdem viel zu weich, um vor Kratzern / Microkratzern schützen zu können.

Der Hersteller des Produktes Liquid Glass Legend gibt an, ab aufgetragenen 25 Schichten, steinschlagmildernd bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h zu wirken ( wer es denn glauben möchte).

Eine Nanoversiegelung (Begriff ist nicht geschützt) sorgt im Grunde für den "Lotuseffekt", d.h. Schmutz und Verunreinigungen wie Vogelkot bleiben nicht mehr so auf dem Lack haften, zudem wird ein UV-Schutz erreicht., einen Schutzeffekt vor Kratzern / Microkratzern halte ich ebenfalls für fraglich.

Eine Keramikversiegelung dürfte m.E. den größten Schutz vor mechanischen Belastungen bieten.
Ich hoffe, dass Thomas bei einem Könner gelandet ist, der Markt ist voll von selbsternannten Fachbetrieben,

Gruß Micha

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 24.06.2015 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

mein Mopped ist heute in der Werkstatt (Auto-Till) in München.
Die haben heute extra eine Experten von Cosigno (Hersteller und Vertrieb von Nanoversiegelungsmitteln) hergeholt der selber die Nanoversiegelung meiner CVO vornimmt.
Mehr Profi geht nicht.
http://www.auto-till.de/service/autopflege/nanoversiegelung

http://www.dragtimes.com/video-viewer.ph...lUMiA5U&feature

Die machen pro Woche ca. 5 Nanoversiegelungen, meist hochwertige Fahrzeuge wie Porsche dicke Daymler und BMW.

Mogen bekomme ich die Maschine wieder. Werde Euch und meinen Händler übder die Erfahrung mit der Werkstatt und der Versiegelung mitteilen.

Haben denen gesagt wenn das wirklich gut wird, gibt es bestimmt einiges an neuer Kundschaft.

Grüße
Thomas

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von aeugle am 24.06.2015 13:30.

Nightrider ist offline Nightrider · 2954 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2954 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 24.06.2015 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Du brings eine Harley zum Matschda- Händler?

Warum holst du dir keinen Rat bei einen professinellen Aufbereiter, denn da gibbet schon sehr grosse Unterschiede?


Bedenke, Aufbereiter kann jeder werden, vor allem Personenkreise ohne jegliche Ausbildung!

__________________
.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 24.06.2015 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

die Jungs machen ja erstmal keinen schlechten Eindruck. Ich hoffe die sind bei der Politur zwecks Beseitigung der Microkratzer etc. genauso sorgfältig, wie bei der anschliessenden Versiegelung.
Vorarbeit ist hier Grundvoraussetzung für ein perfektes Endergebnis,


Gruß Micha

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 25.06.2015 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Micha,

habe heute die Maschine abgeholt. Alles tadellos und spiegelt noch mehr wie neu.
Keine Microkratzer etc mehr.
Das sind echte Profis.
Ja das ist zwar ein Matzdahändler, aber der bietet eben speziell diesen Wiederaufbereitungsservice als extra Service seit 10 Jahren an. Habe Deine sogar eine extra Halle und 2 Ausgebildete Spezialisten.
Perfekter wie die das gemacht haben geht nicht.
Und extrem freundlich zum Kunden. Haben mich sogar heute morgen umsonst abgeholt!

Kann ich nur empfehlen !!!!

Bin mit einem fetten Griesen heimgekommen.

Grüße
Thomas

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 25.06.2015 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi Thomas,

super, freut mich. Jetzt gilt es in Zukunft die Microkratzer zu vermeiden, wie sollst du die Maschine in Zukunft waschen? Ich vermute, nur mit Wasser und ein wenig Shampoo?

Gruß Micha

Werbung
aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 25.06.2015 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi Micha,

genau. Nur mit Wasser event. Shampoo einem Schwamm (habe ich mitbekommen) und trocken mit Microfasertuch oder Leder (habe ich auch mitbekommen).
Denkst Du die Microkratzer kommen wieder oder was meinst Du mit vermeiden).

LG
Thomas

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 25.06.2015 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi Thomas,

google mal den Begriff "2-Eimer Wäsche", so versucht das zumindest die Auto-Fraktion.
Die Kunst ist, die Lackflächen möglichst ohne viel Reibung zu säubern, immer nur mit einem sauberen Microfasertuch oder Handschuh mit viel Wasser über den Lack reiben, vorher am besten schon mit Wasser , Autoshampoo fein einschäumen und einwirken lassen.
Aber ich glaube den Lack wirklich auf eine lange Zeit ohne jegliche Microkratzer zu erhalten, dürfte sehr schwierig werden.Vielleicht schützt diesbezüglich ja auch die Versiegelung,

Gruß Micha

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 25.06.2015 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Hi Micha,
die Versiegelung hat sich wirklich gelohnt. Sieht topp aus und schützt besser.
Kann ich Microkratzer geplagten Schwarzlackern nur empfehlen.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Thomas

Umsteiger ist offline Umsteiger · seit
Umsteiger ist offline Umsteiger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.06.2015 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Wäre eine Folierung mit transparenter Folie eventuell eine Alternative zur Nanoversigelung?

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 25.06.2015 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Udo, was meinst Du damit? Hast Du einen Link wo sowas erklärt wird.
Kosten waren bei ca. 550€ aber Lack, Kunststoffteile und sogar die Felgen. Bleibt nix mehr dran hängen !!

Grüße
Thomas

Umsteiger ist offline Umsteiger · seit
Umsteiger ist offline Umsteiger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.06.2015 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas, einen Link habe ich nicht zu dem Thema. Ich will nächsten Monat mal zum Folierer und mich erkundigen. Ich überleg an meiner E-Glide solch eine Folierung machen zulassen. Ich hatte vor der E-Glide ein Goldwing-Gespann und bin im Gespann meist mit Hund unterwegs gewesen. Der Hund hatte immer die Pfoten oben am Beiwagen / Lack und ich hatte den Beiwagen oben mit solch einer Folie folieren lassen. Die Folie war nur mit viel suchen zusehen.

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 25.06.2015 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, danke wo hast du denn das machen lassen?
Grüße
Thomas

Umsteiger ist offline Umsteiger · seit
Umsteiger ist offline Umsteiger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2015 06:21
Zum Anfang der Seite springen

In der Nähe von Düsseldorf

aeugle ist offline aeugle · 47 Posts seit 03.06.2015
aus München
fährt: Street Glide CVO 2015
aeugle ist offline aeugle
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.06.2015 aus München

fährt: Street Glide CVO 2015
Neuer Beitrag 28.06.2015 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Was hast Du denn bezahlt?

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4980
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4439
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16653
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen