Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTS Heritage Springer: Hilfe mit der Motornummer

FLSTS Heritage Springer: Hilfe mit der Motornummer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTS Heritage Springer: Hilfe mit der Motornummer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
der-oe ist offline der-oe · 24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
der-oe ist offline der-oe
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
Neuer Beitrag 25.01.2020 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Gruppenwissen... 
ein kumpel möchte seine springer veräußern. Schöner bobber umbau, aber darum gehts grad nicht.
Nun gabs einen intereesenten für den hocker und der meinte, dass an der Motornummer manipuliert wurde. Lage und schrifttyp würden nicht stimmen. Ich glaubs nicht, da ich schon mehrfach bilder gefunden habe die genauso aussehen...
matching numbers sinds übrigens.
Also was meint ihr?
Attachment 328640

Hörbi ist offline Hörbi · 825 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 25.01.2020 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Der Interessent könnte recht haben. Soweit ich das in Erinnerung habe waren die Motornummern der Evo dieser Baujahre waagerecht und  zentriert, ordentlich ohne Zeilenschwankung auf der linken Motorhälfte angebracht. Zumindest bei meiner Evo damals. Wenn man Bilder googelt ist dies dort auch so zu sehen.
Evtl. hat sie einen AT Motor bekommen?

Beispiel:
Link
  
oder

hier

der-oe ist offline der-oe · 24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
der-oe ist offline der-oe
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
Neuer Beitrag 25.01.2020 15:20
Zum Anfang der Seite springen

Der schrubber ist baujahr 1989... man findet halt auch solche bilder im netz
Attachment 328659

Hörbi ist offline Hörbi · 825 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 25.01.2020 16:13
Zum Anfang der Seite springen

O.k. Aber 1989 gab es keine Heritage Springer FLSTS. Die gab es erst ab 1997. Von daher kann man es ausschließen dass es das original Motorgehäuse ist. Also höchstwahrscheinlich doch ein AT Motor, bzw. dann kann es keine FLSTS sein.   Vielleicht war es eine FXSTS und anschl. Umbaus. Das ist zwar nix schlimmes, aber erklärt die Bemerkung des Interessenten.

Haste mal nen Link zur Anzeige oder ein paar Detailbilder?

der-oe ist offline der-oe · 24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
der-oe ist offline der-oe
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.11.2019
fährt: Super Glide
Neuer Beitrag 25.01.2020 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Hast natürlich recht. Fxsts... softail war nie meine baureihe

anzeige ist bis zur klärung offline.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4661
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4350
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16563
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen