Moin moin,
ich war am Wochenende beim Harleyhändler, um mir die neue FXLRS anzuschauen. In dem Zuge hab ich mit dem Verkaufsleiter (nicht mit nem Techniker) gequatscht wegen Auspuffanlagen. Ich sagte, ich finde 2in1 Systeme optisch sehr ansprechend und das Anfang nächsten Jahres von RedThunder die Anlagen für die Softail ab 2018 Modelle (mit E-Kennung) kommen (habe mit Michael von RedThunder Kontakt). Daraufhin sagte mir der Freundliche (Verkaufsleiter), der anscheinend großer Fan von elektrisch verstellbaren Anlagen ist, dass ein 2in1-System zu großen Leistungseinbußen führt und teilweise die Böcke nur noch 110 km/h laufen... war mir neu soweit, ich bin aber ein echter Leihe auf dem Gebiet.
Daher mal die Frage in die Runde, ist eine signifikante Leistungsreduktion durch die Umrüstung auf ein 2in1 System zu erwarten?
Wenn ja, ist dieses durch ein entsprechendes Mapping approximierbar oder sollte ich im Allgemeinen die Finger von einer RedThunder Anlage lassen? Habe hier häufiger gelesen, dass man eigentlich für eine andere Auspuffanlage ohne geänderten Luffi kein Mapping braucht.
Ich habe im Forum noch nichts zu dem Thema Leistungsreduktion durch ein 2in1-System gefunden und habe bereits die Suchfunktion genutzt
Gruß und danke für eure Hilfe/Zeit.
Dom