ich frage mal ganz unverblümt, zu dieser reifenmontagerichtung.
ich habe eigentlich nur mit autoreifen, bzw. slicks zu tun.
bei diesen reifen ist es vollkommen egal, wie rum sie laufen, da die gewebe symmetrisch gewickelt sind, sowohl bei den radial-reifen, als auch den diagonal-reifen, die ich am rennwagen fahre.
werden beim motorrad wirklich die karkassen asymmetrisch gewickelt, sodaß man den reifen für die bremskräfte drehen müßte??
und was ist mit dem oftmals pfeil-förmigen profil, daß in der regel eine laufrichtung vorgibt....kann man das bei einem motorrad gegen die übliche laufrichtung drehen.....erhöht das nicht die aquaplaning neigung?
Tante Edit:
drehen von reifen:
Avon empfiehlt dies im Regelfall nicht. Wenn Sie die Montagepositionen der Reifen vertauschen und ein Vorderreifen am Hinterrad und den Hinterreifen am Vorderrad anbringen, müssen Sie die Drehrichtung der Reifen umkehren. Dies hat fertigungsbedingte Gründe. Bei der Reifenherstellung wird der Laufflächengummi der Länge nach um die Karkasse gewickelt und mit einer abgewinkelten Schrägverbindung verbunden. Diese Verbindung ist so ausgerichtet, dass sie geschlossen bleibt, wenn sich der Reifen in Vorwärtsrichtung dreht. Da der Hinterreifen für den Antrieb sorgt und der Vorderreifen das Bremsdrehmoment aufbringt, verläuft die Schräge an der Verbindungsstelle für den Hinterreifen und den Vorderreifen genau entgegengesetzt. Der Einbau falscher Reifen kann unter Umständen verkehrsrechtliche und/oder versicherungsrechtliche Konsequenzen haben und die Fahreigenschaften Ihres Motorrads stark beeinträchtigen.
profil umdrehen:
Dieser Eindruck wird durch die „Inverted Front Grooves“ (invertierte Profilrillen am Vorderreifen) verursacht. Bei zahlreichen Tests und Untersuchungen an Laufflächenprofilen haben wir festgestellt, dass man bessere Leistungen erzielt, wenn die Profilrichtung des Vorderreifens entgegengesetzt zur Profilrichtung des Hinterreifens verläuft. Für Vorderradreifen sind die Bremskräfte und um Hinterrad die Antriebskräfte – also entgegengesetzte Kräfte – von entscheidender Bedeutung. Obwohl es scheint, als ob die Profilrichtung am Vorderrad in die falsche Richtung verläuft, haben wir bei Versuchen auf regennasser Fahrbahn festgestellt, dass die Aufstandsfläche nicht lang genug ist, um das Wasser über die Rillen abzuleiten, sondern das Wasser nur schnell zur Seite abgeführt werden muss. Durch die gewählte Laufrichtung des Reifens ist es möglich, einen unregelmäßigen Profilverschleiß deutlich zu reduzieren. Das bedeutet, dass selbst wenn der Reifen bereits halb abgenutzt ist, immer noch eine ausreichende Kontaktfläche zur Straße besteht. Wenn Reifen entgegen ihrer Laufrichtung eingesetzt werden, hat dies eine gestufte Abnutzung und unregelmäßigen Verschleiß zur Folge, was die Aufstandsfläche und Wirksamkeit der Reifen bei Nässe dramatisch reduziert.Wenn Sie die neuesten Radial-Sportreifen von anderen großen Reifenherstellern vergleichen, werden Sie erkennen, dass alle Anbieter auf dieses System umstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt IFG (Inverted Front Grooves).
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von DarkStar679 am 21.10.2019 20:52.