Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Rote Warnleuchte "elektrische Anlagen "

FXDB/C Street Bob: Rote Warnleuchte "elektrische Anlagen "

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDB/C Street Bob: Rote Warnleuchte "elektrische Anlagen "

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Erik48 ist offline Erik48 · 13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Erik48 ist offline Erik48
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Neuer Beitrag 22.09.2019 05:15
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen allerseits,

mein Name ist Erik, komme aus dem Potsdamer Umland und bin seit gestern Abend Besitzer einer 2014er Street Bob mit dem 103ci Motor.

Ich habe sie ca. 230km entfernt vom Erstbesitzer gekauft (10.400 km, 5 HD, Penzl, Ape, LED Blinker vorne und hinten) und bin zügig (130-150kmh)
heimwärts geritten um noch im hellen zuhause zu sein.

Etwa 30km vor dem Ziel ging die rote Warnleuchte im Tacho an, die sonst im Stand Blink um die Aktivität der Alarmanlage zu signalisieren.

Eine rote Warnleuchte auf der ersten Fahrt... da kommt natürlich sofort riesengroße Freude auf.

Also beim nächsten Rasthof ran und schon beim ausrollen gibt die Lampe wieder aus.... ok also wohl ein "falscher Fehler ". 

Dann in der Ortschaft ging sie wieder an, beim ausrollen zum abbiegen wieder aus...

Also zuhause Motor aus, Sachen ins Haus gebracht und noch eine Runde durchs Dorf. Lampe ging an und wieder aus und im Stand ist sie immer aus.

Die Blinker sind ohne Widerstände eingebaut und die Anzeige im Armaturenbrett blinkt 2 mal normal und danach schneller, als ob eine Birne kaputt wäre
ich hoffe zwar dass es nur das ist, jedoch sagte der Besitzer mir am Telefon dass es bei ihm noch nie rot geleuchtet hat.

Und da die Warnleuchte ja beim ausrollen immer ausgeht vermute ich eine andere Ursache.

Ich bin euch für jeden Lösungsansatz dankbar, denn heute ist es mit auslesen natürlich schlecht, weil Sonntag und beim neuen Moped ist die Sorge natürlich immer groß.

Vielen Dank im voraus.

 
Attachment 322010
Attachment 322011
Attachment 322012

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 22.09.2019 07:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

einfach mal Fehler auslesen und posten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Blinker sind.

Fehler auslesen:
1. Trip Schalter gedrückt halten
2. Zündung an (Drehschalter auf Dash auf Ign)
3. Mit dem Trip Schalter durch die erscheinenden Menüs drücken

Wenn hinter ECM/BCM/ABS/SPDO ein "N" steht = kein Fehler hinterlegt. Wenn ein "y", dann Fehler hinterlegt. Da dann Trip Schalter lange gedrückt halten, bis Fehler erscheint. Fehlercodes aufschreiben und hier posten. 

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 707 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
707 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 22.09.2019 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Könnte das nicht auch einen zeitweise festsitzenden Bremslichtschalter signalisieren?
Du kannst ja mal nachsehen, ob das Bremslicht zusammen mit der Warnleuchte leuchtet.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Erik48 ist offline Erik48 · 13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Erik48 ist offline Erik48
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Neuer Beitrag 22.09.2019 11:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von M13
Moin, 

einfach mal Fehler auslesen und posten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Blinker sind.

Fehler auslesen:
1. Trip Schalter gedrückt halten
2. Zündung an (Drehschalter auf Dash auf Ign)
3. Mit dem Trip Schalter durch die erscheinenden Menüs drücken

Wenn hinter ECM/BCM/ABS/SPDO ein "N" steht = kein Fehler hinterlegt. Wenn ein "y", dann Fehler hinterlegt. Da dann Trip Schalter lange gedrückt halten, bis Fehler erscheint. Fehlercodes aufschreiben und hier posten.

Vielen Dank für die rasche Antwort.

BCM:
b1101
b1151
b2151
b2156
b2161

Also einen ganzen Sack voll Fehler...🤢🤢🤢

svfighter ist offline svfighter · 837 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 22.09.2019 13:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Erik48
zum zitierten Beitrag Zitat von M13
Moin, 

einfach mal Fehler auslesen und posten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Blinker sind.

Fehler auslesen:
1. Trip Schalter gedrückt halten
2. Zündung an (Drehschalter auf Dash auf Ign)
3. Mit dem Trip Schalter durch die erscheinenden Menüs drücken

Wenn hinter ECM/BCM/ABS/SPDO ein "N" steht = kein Fehler hinterlegt. Wenn ein "y", dann Fehler hinterlegt. Da dann Trip Schalter lange gedrückt halten, bis Fehler erscheint. Fehlercodes aufschreiben und hier posten.

Vielen Dank für die rasche Antwort.

BCM:
b1101
b1151
b2151
b2156
b2161

Also einen ganzen Sack voll Fehler...🤢🤢🤢

das sind die Blinker offener stromkreis  
weil du keine Widerstände drin hast hab ich auch so aber bei mir leuchtet keine rote Lampe mehr 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23245 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23245 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.09.2019 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Lösch die Fehler und schau welche aktuell wieder kommen....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 22.09.2019 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Sind alles Blinker- und Bremslichtfehler.
Badlands Load Equalizer verbauen oder mit den Fehlern leben. Ist kein Drama und kein Mangel in dem Sinne, halt nur blöd, weil man beim Leuchten der Lampe nie weiß, ob wirklich was Ernstes ist.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 22.09.2019 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Hast du hinten nur andere Blinker mit original Rücklicht, oder 3 in 1 Blinker/Rücklicht/ Bremslicht kombi?
 

Erik48 ist offline Erik48 · 13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Erik48 ist offline Erik48
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Neuer Beitrag 22.09.2019 20:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Hast du hinten nur andere Blinker mit original Rücklicht, oder 3 in 1 Blinker/Rücklicht/ Bremslicht kombi?

3 in 1 ich glaube von Kellermann. 

Kann ich in diesem Auslesemenue auch selber die Fehler löschen und wenn ja, wie?  oder muss ich dazu zu HD?
Attachment 322130

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 22.09.2019 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Nö kannst du selber löschen. Wenn du die Fehler wieder ausließt lange drücken und Fehler löschen dann steht da N für No

Erik48 ist offline Erik48 · 13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Erik48 ist offline Erik48
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Neuer Beitrag 22.09.2019 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Ok, super.

Habt alle 1000 Dank

mit eurer Hilfe hatte ich heute eine grandiose Tour ohne Kopfschmerzen, dass mir das Moped gleich um die Ohren fliegt 😅😂🤣, da ich nun wusste, dass es nichts ernstes ist.

War ein toller Tag und von der Sportster 48 umzusteigen war wirklich eine gute Idee. Ich fahre viel entspannter und nicht so aggressiv. 

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 23.09.2019 07:23
Zum Anfang der Seite springen

Kommt die rote Warnlampe immer noch, wenn ja, schau nachdem sie an ist ob dein Bremslicht funzt, könnte wirklich ein Bremslichtschalter sein

Gruß Stephan 

Erik48 ist offline Erik48 · 13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Erik48 ist offline Erik48
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 09.07.2018
fährt: 2016er HD 48
Neuer Beitrag 23.09.2019 20:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Kommt die rote Warnlampe immer noch, wenn ja, schau nachdem sie an ist ob dein Bremslicht funzt, könnte wirklich ein Bremslichtschalter sein

Gruß Stephan

Hab die Fehler mehrmals gelöscht heute. Rote Lampe kommt immer sofort wieder und bis auf einen sind auch alle wieder da. Die Lampe bleibt nun auch konstant an. Gestern war sie gelegentlich aus.

Alle Lichter geprüft und sie gehen alle.

Die Fußbremse muss man jedoch mehr als nur antippen damit sie geht. Ob das normal ist kann ich nicht beurteilen .

stara74 ist offline stara74 · 543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 23.09.2019 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Denke einer deiner Bremslichtschalter hatt ne Macke. 
Hatte heuer bei meiner 2015er Dyna das gleiche Problem, da ging die Rote Lampe nach paar Km an, hatte dauer Bremslicht, Schalter der Fußbremse war hinüber, ist nicht teuer. 

Gruß Stephan 

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 24.09.2019 02:41
Zum Anfang der Seite springen

Nicht normal. Bremslichtschalter. Kannste selber tauschen.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
122848
20.02.2025 07:02
von EvoNoob1985
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
1
805
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen