Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King Special Auspuff lauter bekommen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King Special Auspuff lauter bekommen

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King Special Auspuff lauter bekommen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 22.06.2019 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Wutbürger bezog sich auf „Staatsmedien in die Birne geblasen wird“. Alles Fake news und Verschwörung. Reaktion war aber genau so wie erwartet Augenzwinkern

Moos ist online Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.06.2019 15:49
Zum Anfang der Seite springen

15 Antworten und genau eine, die halbwegs sachdienlich war. Man kann ja davon, das jemand eine laute Anlage noch lauter machen will, halten was man will, aber muß man denn immer den Oberlehrer am Thema vorbei spielen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 24.06.2019 09:22
Zum Anfang der Seite springen

Mit diesen Auspuff Posts wird es immer wieder zu Diskussionen kommen die man besser alle in einen Luftballon packt und in die ewigen Jagdgründe fliegen lässt!

laut, leiße, Scheiße, Brüll, Boller, Knallpfeifling!!!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.06.2019 13:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadKing33
Hallo Leute,

ich habe an meiner Road King Special Baujahr 2018 eine Kesstech Anlage verbaut bin vom Klang auch begeistert jedoch hätte ich es gerne lauter habt ihr eine Idee oder einen Tipp was meint ihr zb bringt es was von Vance&Hines die Power Dual Krümmer zu holen?
Würde mich über antworten sehr freuen und vielen Dank schon mal im Voraus.

grüsse

Innereien entfernen hat schon immer geholfen...

Moos ist online Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.06.2019 16:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Innereien entfernen hat schon immer geholfen...

Jep, um nen blechern scheppernden Sound zu bekommen bei den herkömmlichen Anlagen. Aber was willst entfernen, wenn so gesehen eh nix drin ist. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 24.06.2019 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Kess hatten sie am Anfang die Kats „vergessen“ , war gefühlt doppelt so laut. Aber halt auch nicht so dumpf.
Hatten die tatsächlich damals nicht eingebaut. Mit den Worten, machen wir nie Baby Kauft man sich für viel Geld eine vermeintlich legale Anlage und dann sieht gleich jeder Schutzmann beim Reingucken in die Töpfe, dass was fehlt...Aber laut war sie diese eine Woche ohne...

Werbung
jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.06.2019 19:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Innereien entfernen hat schon immer geholfen...

Jep, um nen blechern scheppernden Sound zu bekommen bei den herkömmlichen Anlagen. Aber was willst entfernen, wenn so gesehen eh nix drin ist. Augenzwinkern

War nur mein Vorschlag, um mal 'nen produktiven Beitrag zu bringen. Zum scheppernden Sound kommt dann auch noch ein Leistungsverlust. Hab auch keine Ahnung, was in so 'ner heutigen Klappenanlage drin ist. Bin mal vor 2 Jahren so'n neumodischen Kram probegefahren und es hat nur genervt, da der Auspuff selbständig lauter u. leiser wurde. War nachher froh, wieder auf meinem Alteisen zu sitzen und den legalen Sound permanent genießen zu können. Deshalb mein Tipp: Auf älteres BJ wechseln u. legal fahren... Gruß, Tom.

RoadKing33 ist offline RoadKing33 · 138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
RoadKing33 ist offline RoadKing33
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
Neuer Beitrag 27.06.2019 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Danke für die Tipps habe bei Kesstech nachgefragt laut deren Aussage sitzt der Kat bei meinem Modell Baujahr 2018 im Sammler sprich irgendwo im Krümmer und nicht in den Endtöpfen.Werde sie wahrscheinlich so lassen mit den Serien Krümmern und nur Luftfilter und mapping machen lassen.

grüße

killemann ist offline killemann · 22 Posts seit 12.06.2018
fährt: FLHXS 2017 + Penzl
killemann ist offline killemann
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.06.2018
fährt: FLHXS 2017 + Penzl
Neuer Beitrag 27.06.2019 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Servus RoadKing33,
richtig, der riesige Kat sitzt im Sammler des Krümmers und nimmt sehr viel Druck weg und somit sind die KT J&H und Penzl im Standgas zwar mehr oder wenig sehr bassig durch die großen Endrohrdurchmesser aber eher leise als laut. Die Penzl Anlage klingt im Standgas von allen am besten, und dass auch wenn man im Standgas nur leicht zuckt. Ich hab das am KessTech und J&H Stand mit den Verkäufern auch getestet. Ich ließ die ab 2017 Vorführ - Touring - Kisten laufen bei Standgas und zuckte so auf ca. max 1200, und sagte ich hör ja nichts, brummt ja nur und die klingt ja nicht so gut wie StreetBob oder Sporty. Dann kamen Sie die Verkäufer, ja, da mußt das Gas voll aufdrehen auf 3000 oder höher. Ich sagte "Ich will im Standgas einen schönen Potato-Sound". Das war mir auch klar dass bei höheren Drehzahlen oder beim hochdrehen der nötige Druck entsteht um einen annäherend akzeptablen Potato Sound entstehen zu lassen. Deshalb wird es an den Touring mit Sammler nicht den erkennbaren guten Potato Sound geben. Auf Youtube gibt es einige Beispiele von AMI Kisten mit  1 in 1 Krümmern also ohne Sammler die klingen wie die alten Shovels oder Evos.
Noch ein Beweis. Bei meiner Penzl kannst komplett bis auf den Kat im Sammler glotzen ohne wesentliche verengung im Rohr und der Bock ist nicht wirklich laut und hältst die Hand ans Endrohr dann spürst bei Standgas ein laues Lüftchen. Würde ich dagegen die Enrohre an offene 1in1 Krümmer schrauben würde es mir die Ohren wegblasen.
Moglichkeiten für besseren Sound sind: frei 1in1 krümmer, oder KAT raus und dafür Endtöpfe Sound optimieren das heißt wieder leiser machen und dabei natürlich denken du verstößt gegen die STVZO.
Von meiner Seite bastel ich mir gerade zwei "Lolipops" sogenannte Prallbleche und werde einen einfachen Versuch damit starten ob ich die Standgeräusche Harley typisch verbessern kann.
Gruß
Josef
 

Emteka ist offline Emteka · 665 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 27.06.2019 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Hey RK33,

mach mal einen Test, lass deine Moppete mal von einem Kumpel unter einer Brücke oder in einer Halle starten und du stehst dahinter selbst 20 m weg... - du wirst sagen, hey was ist'n das für'n Mopped, ein geiler Sound... !!!  
      =>  will sagen, wenn du selbst drauf sitzt und eigentlich mit den Ohren am Gasgriff drehst, abgeschirmt von den Koffern, ist der Sound ein anderer...   geschockt

Aber richtig, an den M8 klingt das Möppi nicht wie an einem TC oder gar EVO, dafür sind die Motoren zu "kultiviert", eins kann ich dir aber versprechen, die Kiste wird noch ein wenig lauter, ich habe jetzt die KT 17.000km
dran und sie klingt SEHR ordentlich...  cool

Servus, ein ehemaliger TC + J&H - Fahrer, der gestern bemerkt hat das er jetzt noch im Juni zum TÜV muss....  verwirrt

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

RoadKing33 ist offline RoadKing33 · 138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
RoadKing33 ist offline RoadKing33
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
Neuer Beitrag 27.06.2019 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Servus ok alles klar danke für den Tipp also meine hat nun knapp 9000 km auf dem Buckel also mit der Kesstech vielleicht so 8000 ungefähr.Finde meine ja vom Klang her eigentlich super aber wenn ich mit meiner Gruppe unterwegs bin bei der manche mit ihrer Twin cam und ohne Kats zb dabei sind kommt mir meine dann leise vor leider.

Gruß

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 30.06.2019 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Also ich fahre die Kess an meiner SG CVO und bekomme Kopfwehvon dem Lärm. Ich fahre meist in der mittleren Stufe, aber da scheppert  die Klappe und hört sich an wie ein VW Käfer mit defekter Krümmerdichtung.
Ich überlege mir dieSE Cannonshot zu montieren und den DB Eater ein wenig zu manipulieren.
Wobei ich dann illegal fahre, mit den Kess Brülltüten jedoch legal.
Das ist Deutschland

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

RoadKing33 ist offline RoadKing33 · 138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
RoadKing33 ist offline RoadKing33
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 29.03.2019
fährt: Harley Davidson Road King Special
Neuer Beitrag 01.07.2019 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Shark wie viel km hast du auf deinem Bike oder der Kesstech Anlage drauf?

gruss

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 01.07.2019 12:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Ich überlege mir dieSE Cannonshot zu montieren und den DB Eater ein wenig zu manipulieren.
Wobei ich dann illegal fahre, mit den Kess Brülltüten jedoch legal.

Ja, darüber kann ich nur den Kopf schütteln, wie widersprüchlich diese Gesetzgebung da ist. Wie schon öfter hier erwähnt: Ich habe bei mir SE mit ohne alles sozusagen. Und die sind garantiert nicht so laut, wie diese legalen Tüten von J&H & Co für einen Haufen Bares. Ist halt so, wenn auch nicht nachvollziehbar. Wenn eine Maschine nicht lauter ist, als in den Papieren steht, sollte doch alles gut sein, auch ohne E-Nummer. Aber ist eben dann nicht gesetzeskonform. traurig

Bei den Autobauern ist es irgendwie anders herum: Erst wird bei einem neuen Modell alles von hochoffizieller Seite geprüft und genehmigt, bekommt die Zulassung und erst danach stellt man fest, dass die Dieselmotoren manipuliert wurden. 
Oder wie bei den Handys damals, mit dem riesigen Rückruf, weil die Akkus explodieren könnten. Da fragt man sich, wer da was vorher prüft?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.07.2019 13:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Ich überlege mir dieSE Cannonshot zu montieren und den DB Eater ein wenig zu manipulieren.
Wobei ich dann illegal fahre, mit den Kess Brülltüten jedoch legal.

Ja, darüber kann ich nur den Kopf schütteln, wie widersprüchlich diese Gesetzgebung da ist. Wie schon öfter hier erwähnt: Ich habe bei mir SE mit ohne alles sozusagen. Und die sind garantiert nicht so laut, wie diese legalen Tüten von J&H & Co für einen Haufen Bares. Ist halt so, wenn auch nicht nachvollziehbar. Wenn eine Maschine nicht lauter ist, als in den Papieren steht, sollte doch alles gut sein, auch ohne E-Nummer. Aber ist eben dann nicht gesetzeskonform. traurig

Bei den Autobauern ist es irgendwie anders herum: Erst wird bei einem neuen Modell alles von hochoffizieller Seite geprüft und genehmigt, bekommt die Zulassung und erst danach stellt man fest, dass die Dieselmotoren manipuliert wurden. 
Oder wie bei den Handys damals, mit dem riesigen Rückruf, weil die Akkus explodieren könnten. Da fragt man sich, wer da was vorher prüft?

Jeder Hersteller kann seine "Tüten " homologieren lassen, dann ham' 'se 'ne e-Nr. u. sind legal. Diese nicht unerheblichen Kosten werden dann auf den Verkaufspreis umgelegt. Deshalb wird's immer Anbieter geben, die Schalldämpfer billig anbieten, allerdings illegal, da nicht geprüft. Es wird ja nicht nur die Lautstärke geprüft, sondern auch Abgas, Leistung etc. je nach BJ des Mopeds, für welches die Anlage gedacht ist.
Du kannst auch in einer Einzelabnahme versuchen, deine bevorzugte Anlage abnehmen zu lassen. Die Kosten werden dich wahrscheinlich zu einer homologierten Anlage greifen lassen, vorausgesetzt, du möchtest legal unterwegs sein. Gruß, Tom.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
122209
01.02.2025 19:10
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
1
572
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
895
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen