Die Original H-D Batterie ist jetzt 4 Jahre alt .. und wird über Winter von Nov. bis März ausgebaut und in der Wohnung, alle 4-6 Wochen per Erhaltungsladung gepflegt .. die andere ist eine
MBYZ16HD mit 240CCA kaum 3 Jahre alt .. wird auch mit dem CTEK gepflegt.
Das "Problem" hatte die Maschine von Anfang ein .. ein paar Tage bei wenig frühlingshaften Temperaturen um 0° (Sie steht ja auf der Straße und nicht in einer Garage), zum Saisonbeginn oder Saisonende .. und weder die eine noch die andere Batterie zieht die Wurst vom Brot .. das kannst Du knicken .. außer ein paar müden Umdrehungen kommt nichts .. nach Feierabend, bei was weiß ich 15° .. überhaupt kein Problem .. dreht durch und der Bock springt problemlos an.
k.A. aber die Batterien sind praktisch neuwertig. Das kann nicht sein, dass die fertig sind .. vlt. ist ja das Öl einfach zäh wie Honig und dazu der Langhuber .. ich weiß es nicht
Ich hab mal meinen Händler beim letzten TÜV drauf angesprochen .. der meinte nur da wäre alles ok.
Ich hatte im übrigen einfach vor den Starthilfebooster mit seinen Klemmen, ohne große Schrauberei an die Batterie Pole zu klemmen .. so wie es auch in der Anleitung empfohlen wird. Mal sehen, ein paar Anregungen habe ich ja jetzt bekommen
Gruß
Mr.Bubbles