Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C/A/B Custom: Kein Platz um Starthilfeklemme an Pluspol anzuklemmen

XL 1200C/A/B Custom: Kein Platz um Starthilfeklemme an Pluspol anzuklemmen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200C/A/B Custom: Kein Platz um Starthilfeklemme an Pluspol anzuklemmen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 16.04.2019 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Die Sporty´s sind dafür bekannt, dass die Batterie Mühe hat, diesen Motor zu starten. Ist rein optisch ja auch nachvollziebar. So eine "Popel"-Bakterie soll einen Motor ordentlich starten, der 1200 m³ und 68 PS hat... und ein V2 ist. Schau dir mal ne Starterbatterie in einem Auto mit nem 1,2L Motor an. Da weißt, was ich meine. ich muss aber auch sagen, dass meine alte Sporty BJ 2016 zwar bei Kälte etwas genudelt hat beim Anlassen, aber angesprungen ist sie immer. Meist "nudelte" sie auch nur 2 Kurbelwellenumdrehungen, dann war sie da.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 16.04.2019 13:28
Zum Anfang der Seite springen

dass, und wie schon hier erwaehnt, die "blockbatteri" (9 volt) ist ja permanent im einsatz, und wenn dazu noch von schlechter qualitaet …. großes Grinsen..
selbst viele haendler wissen nicht genau WARUM die sportys da ein problem haben. weiter vorne im thread gibt's erklaerungen...

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 16.04.2019 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der 9V Blockbatterie werde ich definitiv überprüfen .. es ist sicher nicht unwahrscheinlich, dass Sie ein Mitschuldiger für eine schwächelnde Batterie sein kann. Nach einem Wechsel hat man wenigstens Zweifel im Kopf beseitigt, was auch nicht das Schlechteste ist .. Wird schon nicht aus Gold sein das Ding .. mal schauen was das Betriebshandbuch sagt, ob man diesen 9V Akku selber auswechseln kann und auch wie .. 

Um den Jump Starter zukünftig einfach ganz leicht anklemmen zu können, werde ich mir wie schon empfohlen, nen Kabelschuh mit an die Batterie schrauben. Noch ein Stück Kabel dran, mit einem Überzug, der sich im Bedarfsfall abziehen lässt, dann sollte dieses Problem auch sauber (ohne Schraubenzieher fröhlich ) gelöst sein.

Gruß,
Mr. Bubbles.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 16.04.2019 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde da kein Kabelschuh mit Kabel verbauen.

Drehe das eine Kabel einfach etwas zur Seite und nimm einen Streifen Blech, welcher den Kontakt nach oben hin verlängert, wie es bereits empfohlen wurde.

​​​​​ Die Kabel franzen aus, Kupfer korrodiert. 
Betreibe aber auch ordentlich Kontaktpflege. Korrosion entfernen, Zahnscheiben, Federscheiben und Fett auf die Kontakte um sie vor weiterer Korrosion zu schützen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

dieTor ist offline dieTor · 2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 16.04.2019 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Alles richtig hier großes Grinsen  , nur ein kurzer Nachtrag:
Für die Krokodilklemmen vom Booster oder eines Starthilfekabel reicht ein Kontakt mit den "freiliegenden" Schrauben an den Polköpfen. Sieht bei 2014 Sportstern genau so aus.
Etwas fummeln und drücken, da bin ich dann bei mir dran gekommen. Klemme ganz auf und über alles drüber stülpen, oder so ähnlich fröhlich, mit einer Seite der Klemme die Schraube berühren. 
Attachment 309612
Attachment 309614

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dieTor am 16.04.2019 19:08.

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 16.04.2019 18:05
Zum Anfang der Seite springen

@dieTor: *wow* vielen Dank, das habe ich erst garnicht versucht .. aber es klingt nach einer guten Idee .. bevor mich jetzt auf die Suche nach nem Stück Blech und Gartenschlauch mache oder zweifelhafte Kabelschuhe verwende, werde ich dann mal versuchen die Klemmen, an die Schrauben anzuklemmen Freude 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 16.04.2019 19:30
Zum Anfang der Seite springen

oder eben , Krokoklemme an Schraubendreher und dann Schraubendreher an Polklemme. So macht es jede Werkstatt wenns schnell gehen muss

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 29.04.2019 17:31
Zum Anfang der Seite springen

wollte nur mal fix berichten .. ich habe den Rat von "dieTor" befolgt und die Krokodil Klemmen von diesem Yaber Jumpstarter an die Schraubenköpfe angeklemmt .. groß ist da die Kontaktfläche zwar nicht und es hat gerade so gehalten .. aber .. es hat gereicht ... man kann jetzt nicht sagen, dass der Bock im Stand 3m hoch gesprungen wäre, wie ein Mensch, der mit nem Defi eine übergebretzelt bekommt .. aber die Leistung reicht, um bei niedrigen Temperaturen und mit schlapper Batterie, den Motor durchzuorgeln bis der Hobel anspringt. Somit kann ich sagen .. Mission bzw. Zweck erfüllt Freude

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLSTSB Cross Bones: ...kein Mucks mehr (Mehrere Seiten 1 2)
von Sham69
19
8455
25.05.2024 08:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kein Zündfunke TC110 (Mehrere Seiten 1 2)
von Wild-Big
19
9346
08.04.2024 16:15
von Wild-Big
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Schalten ist kein Geheimnis... TC103
von SimonsCat
13
8686
23.08.2023 19:18
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen