Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 05.04.2019 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Mein Post sollte Neuauflage den richtigen Pfad führen sonst nix.

Moos ist offline Moos · 14306 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14306 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.04.2019 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mein Post sollte Neuauflage den richtigen Pfad führen sonst nix.

verwirrtAugen rollen
Laß einfach gut sein. Nur schreiben um des Schreibens Willen ergibt halt meist keinen Sinn und endet in Spam.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Eisenschädel ist offline Eisenschädel · 18 Posts seit 06.11.2017
fährt: Dyna wide glide
Eisenschädel ist offline Eisenschädel
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 06.11.2017
fährt: Dyna wide glide
Neuer Beitrag 06.04.2019 23:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
Ich denke darüber nach, meinen Seitenständer abzuflexen, denn an einem Chopper sollte so wenig wie möglich dran sein...
Echte Männer lehnen ihr Motorrad eh an die Hauswand. Oder drücken es einem Passanten in die Hand mit den Worten "Halt mal" und gehen ihre Besorgungen machen.

Die Frage, ob eine ABS-Maschine nach Ausbau des ABS trotzdem noch ne BE hat, würde mich aber interessehalber wirklich interessieren.

Sensationelle bin gerade vom Stuhl gefallen vor Lachen.. fröhlich

bennyhimself ist offline bennyhimself · 40 Posts seit 28.12.2013
aus Kassel
fährt: FXDWG
bennyhimself ist offline bennyhimself
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 28.12.2013 aus Kassel

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 11.04.2019 20:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich habe es auch rausgeschmissen, allerdings ist meine LRS eine Importmöhre und fällt nicht unter die ABE Knechtschaft. fröhlich

Hast du den Stecker zum ABS-Block einfach hängengelassen oder irgendwie unterm Sitz verstecken können?

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.04.2019 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Der baumelt zusammen mit dem Stecker der Lambdas zwischen Batterie und Getriebe rum.

Mibra ist offline Mibra · 181 Posts seit 20.04.2013
fährt: Softail Heritage Evo
Mibra ist offline Mibra
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 20.04.2013
fährt: Softail Heritage Evo
Neuer Beitrag 12.04.2019 05:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bennyhimself
Ein Freund von mir sagt immer, 'n Chopper baut man mit der Flex".
Und ich bin auch der Meinung: Alles raus was keine Miete zahlt... Würde gerne diese ganze ABS-Einheit rausschmeißen und Bremse auf Non-ABS umbauen.
Also, kann man das ABS komplett deaktivieren/ausprogrammieren? Wäre vielleicht auch für alle interessant, die andere Radgrößen einbauen möchtenAugen rollen

Ich hatte mir 2013 meine erste neue Harley gekauft.  Eine Street Bob, die hatte auch ABS. Später baute ich sie um, dabei änderte ich vorne das 19“ auf ein 16“ Rad. Das ABS hat weiterhin problemlos funktioniert. Wurde auch alles in Absprache mit dem TÜV vor Umbau abgeklärt und dann eingetragen.  Musste dann aber später einsehen das so ein moderner Ofen nix für mich ist und habe sie verkauft. Nun habe ich eine 95er Softail Evo und bin total glücklich mit ihr. 

Die Frage ist, stört dich nur das ABS (was ich nicht nachvollziehen kann) oder ist es vielleicht doch das falsche Bike? Denn die hat Canbus, Kat, Motor ist Gummi gelagert, Alarmanlage...

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Mibra am 12.04.2019 06:02.

Werbung
bennyhimself ist offline bennyhimself · 40 Posts seit 28.12.2013
aus Kassel
fährt: FXDWG
bennyhimself ist offline bennyhimself
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 28.12.2013 aus Kassel

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 12.04.2019 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Da hab ich ja was losgetretenAugen rollen
Ich schraube grundsätzlich gerne alles ab, was ich nicht wirklich brauche.
Jetzt kam dazu dass der ABS-Klotz defekt ist. Nicht dass ich kein Ersatz dafür hätte... Aber mit Arbeit wäre der Wechsel auch verbunden.
Hab einfach alles rausgeschmissen, neue Bremspumpe hinten eingebaut und dann noch neue Stahlfelxleitungen dran.
Ist definitiv nicht schlechter als vorher, außerdem 2 Kilo leichter und mindesten 5 Sec schneller auf der RennstreckeAugenzwinkern

Mit meinem Motorrad bin ich übrigens absolut zufrieden.

Denke an der Stelle kann man den Thread auch schließen...

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 12.04.2019 08:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bennyhimself
Da hab ich ja was losgetretenAugen rollen

Hallo, du bist die Deutschland, wenn der deutsche Michel nichts zu mäckern hätte..............................................................................................fröhlich

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2019 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, das sind dann die wo beim TÜV blöd da stehen weil die Leuchte bei Zündung an nicht brennt als Funktionskontrolle. großes Grinsen

Auch dafür gibt's ne einfache Lösung : ABS Kontrolleuchte parallel auf Ladekontrollleuchte / Öldruckkontrolleuchte  anschliessen....

Altbewährter Trick der Mercedes W124er Gemeinde... funktioniert problemlos, auch bei anderen " schwierigen Fällen "wie  Airbagleuchten etc...smile

sysop ist offline sysop · 499 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 12.04.2019 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bennyhimself
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Geht nur übers programmieren

Sehr schön!
Hab gerade unzählige Beiträge in sämtlichen Foren durchgesehen und keiner hatte eine Lösung für die Warnleuchte.

Wer hat es rausprogrammiert?

Das Lämpchen-Problem wäre etwas für den Seitenschneider?

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Moos ist offline Moos · 14306 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14306 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.04.2019 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Ham wer doch gerade drüber geschrieben das die Seitenschneidermethode suboptimal ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Moos ist offline Moos · 14306 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14306 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.04.2019 17:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, das sind dann die wo beim TÜV blöd da stehen weil die Leuchte bei Zündung an nicht brennt als Funktionskontrolle. großes Grinsen

Auch dafür gibt's ne einfache Lösung : ABS Kontrolleuchte parallel auf Ladekontrollleuchte / Öldruckkontrolleuchte  anschliessen....

Altbewährter Trick der Mercedes W124er Gemeinde... funktioniert problemlos, auch bei anderen " schwierigen Fällen "wie  Airbagleuchten etc...smile

OK, ist natürlich auch ne Methode die Lampe anzusteuern. Dass das aber aus der seriösen Benzgemeinde kommt, bzw. angewendet wird macht mich stutzig. großes Grinsen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bennyhimself ist offline bennyhimself · 40 Posts seit 28.12.2013
aus Kassel
fährt: FXDWG
bennyhimself ist offline bennyhimself
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 28.12.2013 aus Kassel

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 29.04.2021 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Wer hätte denn hier einen Kontakt (PN) zum Ausprogrammieren? Gerne im größeren Umkreis von Nordhessen...

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.04.2021 19:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, das sind dann die wo beim TÜV blöd da stehen weil die Leuchte bei Zündung an nicht brennt als Funktionskontrolle. großes Grinsen

Auch dafür gibt's ne einfache Lösung : ABS Kontrolleuchte parallel auf Ladekontrollleuchte / Öldruckkontrolleuchte  anschliessen....

Altbewährter Trick der Mercedes W124er Gemeinde... funktioniert problemlos, auch bei anderen " schwierigen Fällen "wie  Airbagleuchten etc... smile

Das sind dann aber die von der Runterreiter-darfnixkosten-Fraktion.
Ein wahrer 124er Fan sorgt immer dafür, dass der Benz ordentlich funtioniert.
Alles andere ist Pfusch.

Zurück zum Thema,
bennyhimself
hast Du das Thema mal mit einem TüV / Dekra Prüfer besprochen?
Wenn die ABE erlischt, kannst Du den Töff zwar mit Glück über die Prüfung mogeln.
Aber im Falle eines Unfalls, an dem Du nicjht mal selbst schuld sein musst, frisst Du alle Kosten und Konsequenzen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

bennyhimself ist offline bennyhimself · 40 Posts seit 28.12.2013
aus Kassel
fährt: FXDWG
bennyhimself ist offline bennyhimself
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 28.12.2013 aus Kassel

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 29.04.2021 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das ist alles in Ordnung.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Suche Teile: Speichenfelgen forty eight mit ABS
von Mickeg
0
632
09.06.2024 15:52
von Mickeg
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
92158
08.05.2024 12:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
11288
21.11.2022 19:03
von giap
Zum letzten Beitrag gehen