Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kette im Primär klingelt

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kette im Primär klingelt

nächste »

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kette im Primär klingelt

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 11.04.2019 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin, ich dachte immer, ich habe Motorklingeln bei meinem M8. Ich denke ich habe jetzt die Ursache gefunden. Es scheint die Kette im Primär zu sein, die sich bei stärkerer Beschleunigung "aufschaukelt" und an den Primärdeckel klingelt. Ich bin eine Street Glide gefahren, da der Händler sagte, die machen das alle mehr oder weniger. Die Street Glide hat es auch. Ist Euch das schon mal aufgefallen bzw. stört Euch das nicht? Für mich ist das schon recht heftig und laut. Gerade bei der RK wenn die Scheibe dran ist.

VG.,

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 11.04.2019 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Scheint ein bekanntes Problem zu sein, welches auch in US Foren diskutiert wird. Auf YouTube findet man auch Videos zu diesem Thema. Es scheint wohl vereinzelt Probleme mit dem Kettenspanner zu geben.

Ich würde das beheben lassen.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 11.04.2019 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Scheint ein bekanntes Problem zu sein, welches auch in US Foren diskutiert wird. Auf YouTube findet man auch Videos zu diesem Thema. Es scheint wohl vereinzelt Probleme mit dem Kettenspanner zu geben.

Ich würde das beheben lassen.

BG

Ok, dann brauche ich einen anderen Händler. Meiner sagt die machen das alle und das Bike, dass ich zum test gefahren bin, hatte das auch.

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 11.04.2019 20:13
Zum Anfang der Seite springen

ok, wahrscheinlich ist es dann so wie beim Transfer - manche habens, und manche nicht -  alter Schwede ich glaubs ja nicht....

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 11.04.2019 20:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
ok, wahrscheinlich ist es dann so wie beim Transfer - manche habens, und manche nicht -  alter Schwede ich glaubs ja nicht....

Genau und der Händler: haben alle und es rasselt wie irre beim Beschleunigen.

Frapa ist offline Frapa · 49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Frapa ist offline Frapa
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Neuer Beitrag 11.04.2019 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Mit ist es voriges Jahr weder bei meiner Street Bob mit M8 noch heuer mit der Street Glide 114 Special aufgefallen. Also haben das denke ich sicher nicht alle. 

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11948 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11948 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.04.2019 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen ,

Bin heute über ein US-Video "gestolpert", wo es exakt um das gleiche Thema ging. Muss mal schauen, ob ich's noch einmal finde. Tenor war - so weit ich es verstanden habe -, dass das Zusammenspiel zwischen Ruckdämpfer und Primärkenntenspanner beim MW8 "suboptimal" ist. Abhilfe.....verwirrt

Greetz .    Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 11.04.2019 21:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen ,

Bin heute über ein US-Video "gestolpert", wo es exakt um das gleiche Thema ging. Muss mal schauen, ob ich's noch einmal finde. Tenor war - so weit ich es verstanden habe -, dass das Zusammenspiel zwischen Ruckdämpfer und Primärkenntenspanner beim MW8 "suboptimal" ist. Abhilfe.....verwirrt

Greetz .    Jo

Argh, der nächste Mist. Wenn Du das Video nochmal findest, würde ich mich freuen. Dann kann ich es mal an meinen Händler weitergeben.
LG. ,Kai

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 11.04.2019 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Repeating Problem Schimmy:  klick

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 11.04.2019 22:01.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 11.04.2019 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Aber mach Deinen Händler nicht gleich zur Sau, eventuell hast Du auch nur mit dem falschen Ansprechpartner gesprochen.
Die Jungs sind eigentlich immer bemüht zu helfen, so ist zumindest meine Erfahrung.

Und: Eventuell ist es ja auch was anderes und / oder dadurch tatsächlich durchaus normal.
Man bräuchte eben mal eine Aufzeichnung mit Ton...

Ich fand den M8 eigentlich sehr leise, war auch eine Roadking die ich fahren "durfte".

Mein 88 CUI hat so viele Nebengeräusche wenn man genau hinhört...

Bei einem neuen Moped, da hört man oft das Gras wachsen und dann ist doch alles ok...

Ich würde immer mit dem Meister reden.

Grüße

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 11.04.2019 22:08.

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 12.04.2019 07:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Aber mach Deinen Händler nicht gleich zur Sau, eventuell hast Du auch nur mit dem falschen Ansprechpartner gesprochen.
Die Jungs sind eigentlich immer bemüht zu helfen, so ist zumindest meine Erfahrung.

Und: Eventuell ist es ja auch was anderes und / oder dadurch tatsächlich durchaus normal.
Man bräuchte eben mal eine Aufzeichnung mit Ton...

Ich fand den M8 eigentlich sehr leise, war auch eine Roadking die ich fahren "durfte".

Mein 88 CUI hat so viele Nebengeräusche wenn man genau hinhört...

Bei einem neuen Moped, da hört man oft das Gras wachsen und dann ist doch alles ok...

Ich würde immer mit dem Meister reden.

Grüße

BG

Ich habe mit dem Cheffe gesprochen. Der ist das Bike auch gefahren. Beim beherzten Beschleunigen in jedem Gang deutlich zu hören. Ein klingeln von der linken Seite. Ich dachte es ist Motorklingeln, da ich das noch nicht gehört hatte. Aber nachdem ich gelesen hatte, dass es vom Primär kommen kann hört es sich tatsächlich an, als wenn die Kette gegen das Gehäuse "klingelt". Es ist so laut, dass man es auch über 100 km/h deutlich hört. Einfach mal im 4,5 Gang ab 2.500 U richtig Gas geben. Da bimmelt es unten links bei mir.

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2019 10:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Aber mach Deinen Händler nicht gleich zur Sau, eventuell hast Du auch nur mit dem falschen Ansprechpartner gesprochen.
Die Jungs sind eigentlich immer bemüht zu helfen, so ist zumindest meine Erfahrung.

Und: Eventuell ist es ja auch was anderes und / oder dadurch tatsächlich durchaus normal.
Man bräuchte eben mal eine Aufzeichnung mit Ton...

Ich fand den M8 eigentlich sehr leise, war auch eine Roadking die ich fahren "durfte".

Mein 88 CUI hat so viele Nebengeräusche wenn man genau hinhört...

Bei einem neuen Moped, da hört man oft das Gras wachsen und dann ist doch alles ok...

Ich würde immer mit dem Meister reden.

Grüße

BG

Ich habe mit dem Cheffe gesprochen. Der ist das Bike auch gefahren. Beim beherzten Beschleunigen in jedem Gang deutlich zu hören. Ein klingeln von der linken Seite. Ich dachte es ist Motorklingeln, da ich das noch nicht gehört hatte. Aber nachdem ich gelesen hatte, dass es vom Primär kommen kann hört es sich tatsächlich an, als wenn die Kette gegen das Gehäuse "klingelt". Es ist so laut, dass man es auch über 100 km/h deutlich hört. Einfach mal im 4,5 Gang ab 2.500 U richtig Gas geben. Da bimmelt es unten links bei mir.

Ihr müsst einfach das transferierte Öl im Primär belassen, dann hört man durch den höheren Füllstand und die dämpfende Wirkung des Öls die anschlagende Kette nicht mehr so doll.....Freude Freude

Sorry, musste jetzt sein... ich hab 2 Kollegen, die sich als erste HD einen M8 gekauft haben....war wohl die erste und letzte .....

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 12.04.2019 10:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
ok, wahrscheinlich ist es dann so wie beim Transfer - manche habens, und manche nicht -  alter Schwede ich glaubs ja nicht....

Genau und der Händler: haben alle und es rasselt wie irre beim Beschleunigen.

Habe hier zwei stehen, die absolut nicht Rasseln.

Skayy · seit
Skayy
Gast


Neuer Beitrag 04.06.2019 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das schon mal thematisiert und geschrieben, dass meine RKC beim Beschleunigen klingelt. Ich bin jetzt mal eine neue Streetglide probegefahren und die macht das auch beim Beschleunigen. Hört Ihr bei Euch nicht auch ein metallisches Klingeln, bzw. helles Rasseln von links vorne beim starken Beschleunigen? Bei meiner hört man es besonders gut mit Scheibe. Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei. Der Händler sagt, machen alle. Ist die Primärkette.... Ist aber nicht meine erste HD. Da hat früher nie eine Kette geklingelt... Mich wundert trotzdem, dass die Streetglide auch beim Beschleunigen klingelt.  Oder sind es die Ventile? Oder oder?

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 04.06.2019 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man bei zu niedriger Drehzahl den Hahn spannt, dann kann man das Kettenschlagen natürlich provozieren.
Einfach nicht zu untertourig fahren, ist sowieso fürs Moped nicht gut.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen
von Crz
7
1547
06.07.2025 11:21
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
24
26327
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
8975
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen