zum zitierten Beitrag
Zitat von FatboySlim
@ fat boy alex
Wie lief denn der Umbau ab ? Habe zwar nicht die Atto aber das spielt ja keine große Rolle. Fender muss raus ?
Ja, Fender muss raus. Es mag eventuell auch mit Fender am Moped funktionieren, da brauch es aber mindestens eine gescheite Hebebühne (die ich nicht habe) und auch dann kann ich es mir kaum vorstellen...
Also, im Großen und Ganzen ist's wie folgt abgelaufen:
- Alte Blinker abgeklemmt (an der Fat Boy laufen die in eine Platine hinter dem Rücklicht und sind da gesteckt) und abgeschraubt
- Stecker des unter den Fender geklebten Kabelbaums auf beiden Seiten abgezogen (am Heck ist der im Fender auf der rechten Seite; Gegenstück ist unter dem Sitz)
- Fender raus
- Altes Rücklicht raus
- Den Stecker am Heck-Ende des Kabelbaums habe ich abgeschnitten und an die Kabel direkt die Atto und die Kennzeichenleuchte angeschlossen. Das kann man evtl. auch anders/besser lösen.
- Am anderen Ende des Kabelbaums (d.h. der Seite, die unter dem Sitz gesteckt wird) habe ich den Kellermann i.Bos - EL 1 Leistungswiderstand angeschlossen. Da ich wenig (eher sehr wenig) Ahnung von Elektrik habe, wollte ich nicht mit Widerständen rumspielen, bis es passt. Deshalb habe ich gleich den Kellermann-Widerstand genommen. Blinkfrequenz ist (auch im Dash) ok. Ich weiß aber noch nicht, ob das auch so ist, wenn das Moped läuft. Bislang habe ich nur in der Garage ohne laufenden Motor getestet.
- Kennzeichenplatte im Loch des alten Rücklichts verschraubt
- Atto mit den Kellermann-Adaptern an den Fender geschraubt
- Fender wieder rein
- Kabel verbunden; ich habe Posi-Lock genommen, weil die trennbar sind und ich bestimmt irgendwann auf die Idee komme, wieder was zu ändern...
- Kennzeichen auf die Kennzeichenplatte geklebt (das Kennzeichen werde ich aber noch durch ein neues ersetzen).
Am Ende noch ein paar "Aufräumarbeiten", aber im Wesentlichen sollte es das gewesen sein. Als der Fender raus war, habe ich übrigens erst einmal alle Kabel provisorisch verbunden. Erst nachdem ich wusste, welches Kabel wohin gehört, habe ich die Kabel "richtig" verbunden und den Fender wieder eingebaut.
An der Slim dürfte es allerdings alles ein wenig anders sein, weil die ja ab Werk schon 3-in-1-Rücklichter hat und die Kabel bei der Slim vermutlich anders verlaufen.
Grüße, Alexander
__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++