Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ölwechsel Sportster

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Ölwechsel Sportster

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 28.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 28.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Neuer Beitrag 10.08.2018 13:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Es geht mir um zwei Punkte:

- Restöl ist nicht so gut wegen der Alterung des Öles
- beim Umölen sind Restöle auch Mist

0,5 Liter Restöl bei 2,5 l Frischöl ist schon unschön beim Umölen

gruss Guzzilla

Wie oben die beschriebene Methode probieren und wenn du damit nicht Zufrieden bist dann den 5 Liter Ölwechsel
probieren  oder den  Scavenger kaufen.
Selbst bei 4 Zylinder Motoren mit Nasssumpfschmierung egal ob Motorrad oder Auto bleibt immer irgenwo ein Rest drinnen
z.B. bei quer eingebauten geneigten Motoren oben im Kopf wo die  Nockenwelle ist.
Habe ich noch nie gesehen das dort vollständig trocken war,stand immer ein Rest drinnen.

Bungy ist offline Bungy · 30 Posts seit 30.04.2017
fährt: Sporty XL 1200 L, Bj 2008
Bungy ist offline Bungy
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 30.04.2017
fährt: Sporty XL 1200 L, Bj 2008
Neuer Beitrag 22.10.2018 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Hey Folks, 

ich weiß, das gehört nicht direkt in den Fred, hab aber nichts anderes gefunden! 

Ich muss jetzt die Dichtungen der Rockerboxen an meiner Sporty XL 1200 Bj 2008 wechseln und will dann auch direkt den Ölwechsel machen. 

Sollte ich erst die Dichtungen wechseln und dann das Öl oder umgekehrt oder egal? 

...ich habe übrigens das Meguin 10w60 bestellt! 

Habt schon mal Dank 

__________________
Ride safe!

Moos ist offline Moos · 14505 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14505 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.10.2018 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Da Du das Öl nicht ablassen mußt um die Dichtungen zu wechseln ist die Reihenfolge egal.
Ich würds zusammen machen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Bungy ist offline Bungy · 30 Posts seit 30.04.2017
fährt: Sporty XL 1200 L, Bj 2008
Bungy ist offline Bungy
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 30.04.2017
fährt: Sporty XL 1200 L, Bj 2008
Neuer Beitrag 22.10.2018 22:29
Zum Anfang der Seite springen

#moos 
ich werde dann wohl erst die Dichtungen wechseln, dann ne Runde drehen und dann geht das Öl auch schneller raus cool!

Dank dir !

__________________
Ride safe!

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 14.02.2019 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich muss mal eine sehr komische Frage stellenAugen rollen

Wäre es eigentlich nicht gut wenn man das Motoröl nach der Winterpause vom kalten Motor ablässt, schließlich hatte ja das Öl und der Schmutz den ganzen Winter über Zeit nach unten zu laufen.. bis jetzt habe ich es immer bei Betriebstemp. abgelassen, so wie wahrscheinlich jeder von euch. War nur mal so ein Gedanke, und mich würde eeure Meinung interssierenFreude

Moos ist offline Moos · 14505 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14505 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.02.2019 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Nö ist nicht gut, denn genau der von dir beschriebene Vorgang ist suboptimal, da der ganze "Dreck" sich ja nicht genau an der Ablasschraube sammelt, sondern in allen Sicken und sonstigen Ecken sitzt. Bei betriebswarmem Öl ist das Zeugs in der Schwebe und läuft mit dem Öl raus.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3645 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3645 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 14.02.2019 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Was für eine Ölablaßschraube ?
Das Mopped hat Trockensumpfschmierung. Der Ablaßschlauch ! für den Ölwechsel ist unten am Öltank. Im Öltank ist nämlich bei dem für den Ölwechsel vorgeschriebenen betriebswarmen Motor der größte Teil des Motoröls, nach langem Stehen ist da fast nix mehr, das ist alles ins Kurbelgehäuse gelaufen und wird erst wieder bei laufendem Motor in den Öltank gepumpt.
Dazu fällt mir ein, bald geht es wieder los mit den Frühjahrs Schockzuständen "Wo ist mein Öl hin, der Öltank ist leer, hab schon x Liter nachgekippt"

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Moos ist offline Moos · 14505 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14505 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.02.2019 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Und der Schlauch hat keine Ablaßschraube , oder? Augenzwinkern
Das von dir erklärte Symptom des Ölverschwindens kommt natürlich noch dazu. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 15.02.2019 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich lass den Motor ab und zu mal laufen, damit das Öl in Bewegung bleibt und der Motor nicht so lange steht.

Ich mag es nicht wenn der Motor so lange steht. 
Aufgrund eines Lehrgangs stand mein Audi mehrere Monate und der erste Start nach der langen Standzeit war wirklich nicht schön.

 

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

joe.sixpack ist online joe.sixpack · 2103 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist online joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2103 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 15.02.2019 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Invalid_UID
Ich lass den Motor ab und zu mal laufen, damit das Öl in Bewegung bleibt und der Motor nicht so lange steht.

Ich mag es nicht wenn der Motor so lange steht. 
Aufgrund eines Lehrgangs stand mein Audi mehrere Monate und der erste Start nach der langen Standzeit war wirklich nicht schön.

...wenn der Motor dabei nicht für einige Zeit auf Betriebstemperatur kommt, ist das Gift für ihn. Ein Fachmann kann dir erklären, warum das so ist.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

tcj ist offline tcj · 2618 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.02.2019 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Dann macht doch einen 3l Ölwechsel Augenzwinkern

Warmfahren - Öl ablassen - Propfen wieder rein - 0.5l Öl rein - kurz laufen lassen - Öl wieder ablassen - neuen Filter und 2.5l Öl wieder rein
damit hat man zumindest das alte Restöl auch nochmlas großteils raus ...

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 15.02.2019 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich lass den Motor schon laufen, ist nicht so das ich ihn nach 5 Minuten wieder stoppe. 

Ich bin dann meistens am basteln in der Garage und das Bike steht vor der Garage und läuft.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
8187
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3031432
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Screamin Eagle Heavy Breather - Sportster
von blackmadness
0
823
11.04.2025 17:36
von blackmadness
Zum letzten Beitrag gehen