Falls ich hier Eulen nach Athen trage - ich habe nichts dazu gefunden

und es ist ein Sicherheitsthema :
Ich grabe das mal wieder aus, nachdem ich in verschiedentlich an den Tanken im Umland from Ffm die unterschiedlichsten Drücke auf die Reifen bekam.
Ich hatte unterschwellig schon länger den Verdacht und hatte mir Anfang des Jahres einen relativ einfachen Luftdruckprüfer (analog, ohne Elektronik) besorgt.
Und kürzlich bestätigte mir vor Ort der Reifenmensch meines Vertrauens (bei dem die Manometer kurz vorher geeicht wurden) beim Luftabholen gegen Kaffekasse, dass da oftmals Luftnummern unterwegs sind. Und bei der Gelegenheit gecheckt, dass mein Prüfer sehr genau ist.
Nachdem ich dann heute früh (wissend dass nach 10 Tagen nicht Fahren wieder bisschen Luft raus ist) zu Aral zwecks Tanken und Pumpen fuhr und festtellte, dass zwischen deren und meiner Anzeige 0.6 bar waren, da war ich dann doch baff. Obwohl der Aufkleber auf dem Aralmanometer angeblich noch bis 2019 gilt.
Also: nun nur noch mit eigenem Messgerät checken!
__________________
4 wheels carry the body, 2 wheels carry the soul! AMEN! 