Das Thema hatten wir schon oft. HOG.
Es halt nun mal so, dass es viele Subkulturen innerhalb der HD Gemeinde gibt, Chopperleute, Bobberfraktion, FlatTracker, OldShooler, 1 % er / Qutlaws, Oldtimerfraktion, Schrauber, .... und dann eben noch HOG.
Die scheinen halt nirgens dazu zu gehören (oder wollen) Das Image ist, zumindest hier in Deutschland, eher Artz, Gutsituierter Rentner, Rechtsanwalt usw. die mit Trailern zu den einschlägigen Treffen (siehe die gesamte Huber Verlags Zeitungen) fahren oder sich fahren lassen. Wie gesagt, Image oder auch Vorurteil.
Dass das beim Rest der Gemeinde eher zu Kopfschüttlen führt verstehe ich sehr gut. Vielleicht schwingt unterbewusst etwas Neid mit, aber he, mit Bikerfreiheit, Outlawimage, gegen das Establishment, hat das ni zu tun. Also der Grundgedanke ist falsch, bzw. unglaubwürdig.
Das ist wohl der Grund warum den Knaben und Mädels nicht gerade respektvoll begegnet wird.
UND HE, bei aller Liebe und bei aller Höflichkeit ggü. den TE,
wenn jemand frägt was er als Erwachsener Mann anziehen soll, Biker oder hier im Forum nach einer Stilberatung frägt, sorry Leute, da braucht man sich über polemische und zuweilen hämische Kommentare nicht zu wundern.
Kutte is Kutte, egal. Ich fahre mit Jeansweste über der beiger Lederjacke , wenn´s kälter wird auch über meiner schwarzen Wachsjacke. Mir doch pumpel welche Farben die hat, die paar Aufnäher haben auch verschiedene Farben.
Zumindest habe ich in all den Jahren noch nie auf Treffen (1%er u.a) jemanden getroffen, der mir sagte, he Hombre´ deine Farbauswahl geht gar nicht.
Aber, ich gebe zu, auf HOG Treffen fahre ich nicht. Auch auf die Wikingerhelmfahrten ....naja egal, genug gesagt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress