zum zitierten Beitrag
Zitat von Kellerkind
Der Anlasser hat nur die 2 Schrauben allerdings muss der Freilauf auf der Primärseite (1schraube)raus.
Unten am inneren Primär ist von hinten auch noch ein Masse Kabel
Morgen,
Ein letzter Beitrag von mir zu diesem Fred:
Leute... Wenn Ihr hier schon Euer Wissen zum Besten gebt, dann bitte
RICHTIG und mit den
KORREKTEN BEZEICHNUNGEN
der Bauteile ! ! !
Der Jung hier ist unserer Muttersprache ohnehin nicht so ganz mächtig, und auch die deutschen und/oder englischen Bezeichnungen
der einzelnen Bauteile und - gruppen sind ihm nicht so geläufig. (wie auch OHNE WERKSTATTHANDBUCH).
@francois:
Was "Kellerkind" meinte ist
die Schraube vom ANLASSERRITZEL (Teil No. 6 auf Foto 1). Diese muss ebenfalls heraus geschraubt
werden, wenn man den
Anlassermotor vom
inneren Primärdeckel trennen will.
ACHTUNG: Diese Schraube ist
METRISCH und steht unter Federspannung ! ! !
Der ANLASSERMOTOR selbst ist mit zwei
1/4 " Inbus - Schrauben am inneren Primärdeckel befestigt (Teil No. 7 auf Foto 1).
P.S. Auf Deinem Foto
ROT markiert.... die zweite Schraube ist nicht sichtbar, müsste aber in etwa an der anderen markierten Stelle sein.
Diese zu lösen ist - gerade bei Deinem Motorrad - recht schwierig, da auch der Öltank im Weg ist. An einer dieser Schrauben ist das Massekabel
von der Batterie, und ein weiteres Massekabel befestigt.
Da man mit einem "normalen" Inbusschlüssel nur schwer oder gar nicht an diese beiden Schrauben kommt, habe ich einen alten Inbusschlüssel abgesägt
(Foto 2) und ihn dann in eine 1/4" Nuss gesteckt (Foto 3). Mit Knarre und Verlängerung kommt man nun ganz easy an die Schrauben und hat auch genügend
Kraft diese zu lösen.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW