Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Frage zur Drosselung, 97er 883 Hugger

Alle XL 883: Frage zur Drosselung, 97er 883 Hugger

Alle XL 883: Frage zur Drosselung, 97er 883 Hugger

MitchMotors ist offline MitchMotors · 23 Posts seit 17.09.2018
fährt: Sportster 883 Hugger, Yamaha XS 400
MitchMotors ist offline MitchMotors
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 17.09.2018
fährt: Sportster 883 Hugger, Yamaha XS 400
Neuer Beitrag 17.09.2018 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute!
Auf der Suche nach einer Sporty bin ich auf eine Maschine gestossen die soweit einen guten Eindruck macht. EZ 1997, gepflegtes Garagenfahrzeug, knapp 25k gelaufen da die Madame dann doch nicht so viel selbst fahren wollte und frischer TÜV...
Lt. FIN eine 883 Hugger, 24kW/6000RPM und 139km/h top speed und eingetragene Leistungsreduzierung durch Drosselscheibe 22,2mm.
Nun zieht das Ding gefühlt ganz schön gut, was mich vermuten lässt dass sie zwar entdrosselt ist, das aber nicht eingetragen wurde, wäre ja nicht ganz ungewöhnlich. Vielleicht haben die aber auch einfach trotzdem so viel Drehmoment, dass es mir nur so vorkommt, mir fehlt da einfach der Vergleich. Bei der Probefahrt wurd's um die 120 km/h jedenfalls schon etwas eng.
Die Drosselung/Eintragung wäre nun erstmal kein Kriterium über das ich den Kauf ausmachen würde, kann man ja alles ändern. Ich wüsste aber schon gern, ob man die Drosselscheibe im Ansaugstuzen ganz klar als solche erkennen kann, wenn man den Luffi abnimmt.
Würde vermuten dass mich da eine Blechscheibe zwischen Luffi und Vergaser (oder erst zwischen Vergaser und Brücke?) anblinzeln sollte und die Bedüsung am originalen CV Vergaser bei der Drosselung nicht zwangsläufig geändert wurde, oder?
 

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 17.09.2018 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ist eine silbrige grosse Scheibe, die zwischen Manifold und Gaser sitzt, plus die entsprechende Bedüsung.
Die kannst du sehen, wen du den LuFi abbaust, Gas auf und mit einem Gegenstand den Schieber hochgedrückt hast.
Erwarte aber nicht zu viel von der 883, die sind echt schlapp die Motoren. traurig

qinvention ist offline qinvention · 156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
qinvention ist offline qinvention
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
Neuer Beitrag 18.09.2018 08:10
Zum Anfang der Seite springen

So sah das bei meiner 48 aus. Ist aber ein Einspritzermodell, bei dem auch ein anderes Mapping aufgespielt wurde. Wie sich das bei einem Vergasermodell verhält kann ich dir nicht sagen. 
Attachment 294749

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 18.09.2018 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Sieht genauso aus beim Vergaser, nur muss man den Schieber mechanisch hochdrücken um die Scheibe oder auch keine zu sehen.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2018 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Wird nach dem Ausbau der Drosslung auch nicht viel mehr Power geben.

MitchMotors ist offline MitchMotors · 23 Posts seit 17.09.2018
fährt: Sportster 883 Hugger, Yamaha XS 400
MitchMotors ist offline MitchMotors
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 17.09.2018
fährt: Sportster 883 Hugger, Yamaha XS 400
Neuer Beitrag 24.09.2018 11:48
Zum Anfang der Seite springen

So die Kiste ist nun meine und ich habe am Sonntag endlich mal hinter den Vergaser geschaut.
Die Drossel sitzt tatsächlich noch drin. Suche mir jetzt mal die Bedüsung für den CV im ungedrosselten Zustand raus und vergleiche, dann fliegt die Drossel raus. Blöd, dass TÜV gerade frisch ist und ich dann nur wegen der Drossel nochmal hin muss und dann der ganze Papierkram auch wieder neu ausgestellt werden muss.
Vielleicht schiebe ich das sonst nochmal auf bis ich einen Luftfilter gefunden habe der mir gefallen will.

Werbung
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 24.09.2018 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
die Bedüsung und alles Weitere findest du hier. 
https://www.dropbox.com/sh/r2tk73p6wep5j..._nav_tracking=1

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
11
16285
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3153
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 09:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen