Nur zur Info, die Atto 3-1 gibt es jetzt schon zu kaufen.. ;-)
Grüße
atschim · 339 Posts
seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
atschim
Langes Mitglied
339 Posts seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
15.08.2018 10:05
zum zitierten BeitragZitat von albernheiten
Moin,
wollte mir jetzt auch auf meine Fatboy hinten die Attos dranmachen - die Freundin wollte unbedingt eine Sissybar (detachabale), da müssen die Stockblinker weichen.
Die Attos sollen möglichst wieder an die Originalstelle kommen, d.h. ich brauche eine Adapterplatte (z.B. sowas von Eightball)
Alle Adapterplatten, die ich fertig gefunden habe, sind aber für M8 bzw. M10 - die Attos haben M5, rutschen also durch?
Wie habt Ihr das gemacht? Habt Ihr was passendes gefunden?
zum zitierten BeitragZitat von imarcell
Nur zur Info, die Atto 3-1 gibt es jetzt schon zu kaufen.. ;-)
Grüße
Jap! Schon dran!
Geil, Rückstrahler an der Schwingentasche !
O-Ton vom Tüvver: Wir sind ja froh, wenn da wenigstens überhaupt was da ist.
So soll‘s sein....
Maksymal · 123 Posts
seit 05.03.2017
fährt: Sportster Nightster, Softail Breakout 2014
Maksymal
***WM-Tippkönig***
123 Posts seit 05.03.2017
fährt: Sportster Nightster, Softail Breakout 2014
04.12.2018 23:41
Hat jemand die Atto an einer Sportster mit so einem Blinkerhalter verbaut? Soweit ich erkennen kann wird dieser an den Spiegel mit dran geschraubt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei die Spiegellöcher rechts und links unterschiedlichen Abstand haben. zur Verdeutlichung siehe Bilder
Ist eine Sportster 08 (US) muss ich direkt Widerstände verbauen, oder kann ich wie bei der Breakout erstmal mit einem schnellen Dash leben?
Nalle · 34 Posts
seit 27.04.2016
fährt: Breakout 103 cui
Nalle
Mitglied
34 Posts seit 27.04.2016
fährt: Breakout 103 cui
27.01.2019 16:55
Das sind wirklich sehr schöne Blinker. Klar kann man bei der Größe kein 8er Bolzen dran haben aber wenn ich M5 nehme und führe da noch Kabel durch Kanji nicht mehr viel Material bleiben...sehe ich das zu kritisch?
Um die bei der BO hinten zu montieren muss ich ja alleine schon 2 mal adaptieren bis die alleine mal am Bike sind...ganz abgesehen davon wie fest man die anziehen kann.
Übertreibe ich mit meinen kritischen Gedanken ? Ich wundere mich auch, dass es immer mehr unverbaute aus Privatbesitz angeboten werden.
Nalle
svfighter · 837 Posts
seit 01.03.2015
aus Altötting fährt: streetbob limitet edition 2014
zum zitierten BeitragZitat von Nalle
Das sind wirklich sehr schöne Blinker. Klar kann man bei der Größe kein 8er Bolzen dran haben aber wenn ich M5 nehme und führe da noch Kabel durch Kanji nicht mehr viel Material bleiben...sehe ich das zu kritisch?
Um die bei der BO hinten zu montieren muss ich ja alleine schon 2 mal adaptieren bis die alleine mal am Bike sind...ganz abgesehen davon wie fest man die anziehen kann.
Übertreibe ich mit meinen kritischen Gedanken ? Ich wundere mich auch, dass es immer mehr unverbaute aus Privatbesitz angeboten werden.
Nalle
Also ich habe diese Komponenten montiert, und mit Schrumpfschlauch und Locktide fixiert. Macht mir einen stabilen Eindruck. Musste sie wegen der Sissybar 3 cm verlängern. 2x Bild 1 und 1x Bild 2 Adapter M8 auf M5 pro Seite.
Dragon · seit
Dragon
Ehemaliges Mitglied
29.01.2019 07:49
Das haste aber gut gemacht Daumen hoch super Lösung und sieht auch gut aus.