Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Alles tot, kein Strom

Alle XL 883: Alles tot, kein Strom

Alle XL 883: Alles tot, kein Strom

willyf1 ist offline willyf1 · 14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
willyf1 ist offline willyf1
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
Neuer Beitrag 12.08.2018 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Abend,

als ich heute mit meiner 93 Sporty xl auf Tour gehen wollte, schaltete ich die Zündung ein und drückte dem Startknopf. Der Anlasser zuckte nur kurz und plötzlich war kein Strom mehr da. Auch das Licht blieb aus. Es ging nichts mehr. Ich überprüfte sofort die Batterie, die war aber voll. Dann überbrückte ich die vier Sicherungen, ohne Erfolg. Bei ausgeschalteter Zündung lag an der Anlassersicherung Strom an. Sobald ich sie einschaltete, war dort kein Strom. Ich habe alles ausprobiert, sogar das Zündschloss überbrückt, keine Reaktion. Alles tot.
Kann jemand helfen?

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.08.2018 06:20
Zum Anfang der Seite springen

Wie hast du die Batterie "überprüft" und kommst zu der Aussagen "die war voll" ?
So wie du schreibst ist die tot , also wohl 12V Spannung ( die hat auch eine leere Batterie noch ) , aber keine Leistung mehr .

willyf1 ist offline willyf1 · 14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
willyf1 ist offline willyf1
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
Neuer Beitrag 13.08.2018 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Batterie überprüft.  Sie ist tatsächlich voll. Nichteinmal die Tachoanzeigem leuchten. Alles tot. Gibt es noch eine versteckte Sicherung?

Maksymal ist offline Maksymal · 123 Posts seit 05.03.2017
fährt: Sportster Nightster, Softail Breakout 2014
Maksymal ist offline Maksymal
***WM-Tippkönig***
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 05.03.2017
fährt: Sportster Nightster, Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 13.08.2018 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Uns ist das auch letzte Woche passiert. Wenn man die Batterie ohne Last bzw. ohne den Schlüssel auf Ignition zu drehen testete, hatte sie 12,74V aber sobald man den Schlüssel dreht ist sie sogar bis auf 0,03V zusammen gebrochen -> neue Batterie

willyf1 ist offline willyf1 · 14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
willyf1 ist offline willyf1
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
Neuer Beitrag 13.08.2018 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich probiere mal eine andere Batterie. Danke für den Tipp.

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 13.08.2018 09:30
Zum Anfang der Seite springen

wenn du bis dato kein problem (oder modifiezierung ??) hattest, dann kann es, wenn die sicherungen ok sind, in der regel ein masse problem sein... 
eine 93-er sporty (also vergaser) sollte noch keine elektronik probleme kennen... 
alle massenanschluesse reinigen, alle kontakte (die von den sicherungen ebenfalls !!) mit dem voltmeter spannung gegen masse pruefen, mit dem ohmmeter auf kurzschluss ebenfalls pruefen, bonne chance...Freude..

Werbung
George ist offline George · 23371 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23371 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 13.08.2018 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Überbrück sicherheitshalber mal mit Autobatterie und Starterkabel. Dann siehst du ob was ankommt.
So wie francois schreibt, sind die Batteriekabel tatsächlich häufig eine Ursache. Schau dir die Anschlüsse auf beiden Seiten an, vor allem das Massekabel am Rahmen bzw. Motorblock.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

willyf1 ist offline willyf1 · 14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
willyf1 ist offline willyf1
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 16.04.2017
fährt: Sportster XL 1200 Bj. 1993
Neuer Beitrag 13.08.2018 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja irre. Es liegt tatsächlich an der Batterie. Sie muss wohl urplötzlich beim Sart zusammengebrochen sein

Vielem Dank für Eure Tipps. Ihr seit die Besten. Vielleicht kann ich ja auch mal helfen. 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
33
49462
02.03.2025 09:59
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
1
2667
17.01.2025 19:58
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLST/C Heritage: ACC Belegung, was sollte alles leuchten? TC88
von EvoHD-88
10
6097
08.12.2024 21:39
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen