Hallo Jungs, ist es normal, dass im Öltank meiner Softail ein geringer Anteil mini-Lufbläschen im Öl schwimmt und obenauf minimal etwas größer blasen (Das Öl ist nicht milchig)?
Wenn sie kalt ist, ist das Öl vor dem Start blasenfrei, nach dem Start spritzt das Öl ja hinten an den Öltank an die Wand, bilden sich hier Luftblasen, oder hat das was mit der Rückförderölpumpe zu tun, weil diese ja mehr absaugt als nachkommt und somit auch Luft ansaugt?
Ist mir gestern aufgefallen. Füllmenge ist ok und Maschine läuft einwandfrei.
Ich denke ja, das es etwas mit der Rückförderölpumpe zu tun hat, die saugt ja mehr öl ab, als nachkommt.
Kann mir das jemand bestätigen oder eine Ursache dafür nennen?
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.