Easybrackets sind inzwischen montiert. Hat soweit gut geklappt, aber ein paar Dinge sind dann doch anders als geplant.
Auf dem ersten Bild sieht man die Halterungen, die anstelle der normalen Schrauben verwendet werden. Sitzen bombenfest und sehen besser aus als die vorherige Befestigung mit (behelfsmäßig) aufgesetzter Hutmutter.
Das zweite Bild zeigt die aufgesetzte Satteltasche, die jetzt natürlich etwas weiter nach außen sitzt. Stört aber nicht wirklich.
Bild drei ist meine Lösung für das Befestigen am unteren Haltepunkt. Vielleicht nehme ich anstelle der Zahnscheibe hinter der Flügelmutter später einen Splint vor der Flügelmutter.
Auf Bild vier sieht man die Rückseite der Satteltasche mit der montierten Halterung. Oben steckt noch der Schlüssel zum Verriegeln der Tasche.
Das nächste Bild zeigt die Halterung noch etwas mehr im Detail. Die oberen Befestigungsschrauben (durch das Loch zu sehen) musste ich gegen längere Austauschen. Dafür braucht man übrigens einen 7/32" Inbus. Musste ich mir dann auch erst mal besorgen.
Der Hersteller gibt an, man solle die unteren beiden Schrauben mit Abstandhaltern hinterlegen, damit die Taschen gleichmäßig nach außen verlegt werden. Das habe ich aber sein gelassen, weil sonst der untere Befestigungspunkt nicht mehr erreichbar gewesen wäre. Habe daher die unteren beiden Schrauben schön festgezogen.
Bild 6 zeigt die Innenansicht der Tasche. Die Schrauben werden im Winter noch beigeschliffen und evtl. lackiert.
Jetzt habe ich die Wahl, ob ich mit den beiden großen Taschen auf Tour gehe oder mit der relativ schmalen Linie ohne Tasche. Der Austausch geht ja jetzt fix.
Ich überlege noch, ob ich Griffe an die Halterungen schraube, damit die Taschen "tragbar" werden. Leichter zu handeln wären sie damit allemal.