Ich denke das man bei gebraucht gekauften Fahrzeugen, egal welcher Bauart, erstmal vorsicht walten lassen sollte.
Man weiß nie was wer wo gemacht hat und ob die richtig gearbeitet haben. So halte ich es auch bei Autos welche ich von einem Händler gekauft habe.
Ich demontieren nicht das komplette Fahrzeug um den technischen Zustand zu erfassen aber ich mache mich mit den Eigenschaften des Fahrzeugs vertraut und ich schraube selber.
Und erst wenn ich das Fahrwerk, die Reifen, den Antrieb und vor allem die Bremsen selbst überprüft und für gut befunden habe, erst dann gebe ich mit gutem Gefühl Vollgas.
Ich erachte es als fahrlässig ein unbekanntes Fahrzeug ohne vorrige Inspektion der wichtigsten Komponenten zu fahren.
Falls man selbst nicht technisch begabt ist, gibt es bestimmt auch listen mit Empfehlungen, worauf zu achten ist.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.