Hey Leute!
Da meine Frage gut zu diesem Thema passt, wollte ich kein neues aufmachen. Und zwar geht es um folgendes. Ich habe vorgestern privat eine Iron 883 BJ 2013, 8300 km gelaufen, gekauft. Laut Vorbesitzer ist die Maschine unfallfrei, wurde im Kaufvertrag auch so festgehalten. 8000er Inspektion wurde gerade gemacht und sonst ist die Maschine scheckheftgepflegt. Allerdings habe ich vor Ort gesehen, dass die Iron schon einige Schäden erlitten hat und habe dementsprechend auch den Preis runtergehandelt. Zu Hause sind mir leider weitere Mängel aufgefallen, die mir auch meine Werkstatt des Vertrauens bestätigt hat. Folgendes ist los:
- Tank hat rechts eine kleine Delle erlitten, wurde (leider etwas schlecht) nachlackiert, Tank zudem etwas schief (etwas nach links)
- Einspritzeinheit wurde schon einmal ausgebaut und SCHLECHT wieder eingebaut (zwei Schrauben wurden abgeflext, Gewinde wurde neu geschnitten, nur für drei der fünf Schrauben ist überhaupt ein Gewinde vorhanden und bei den anderen zwei wurde, vermutlich auch zur Abdichtung, Klebstoff eingesetzt) --> Tank aber voll funktionsfähig
- rechter Blinkerhalter verbogen (dieses helle Metallstück, welches den Blinker am Lenker befestigt)
- am Tacho ist oben rechts an der Kante etwas abgesplittert (ca. 0,5 cm lang)
- rechter hinterer Fenderstrut etwas locker, zudem etwas nach oben verbogen
- rechter Bremshebel abgeschliffen (ca. 0,5 cm), wurde nachlackiert
- hier und da ein paar Macken (vermutlich normal nach fünf Jahren)
- bereits eine neue Batterie verbaut
- Tankleuchte funktioniert nicht
- Scheinwerfer ganz leicht nach links gerichtet
- Gabel knackt metallisch beim Ausfedern (Lenkkopflager ist es nicht)
Nun aber das, was mir am meisten Sorgen bereitet: die Gabel wurde mit Sicherheit schon einmal ausgetauscht. Wenn der Lenker nämlich ganz eingeschlagen ist, befindet sich am Rahmen eine kleine Macke, wo die Gabelbrücke bei einem Umfaller/Rutscher gegengestoßen sein muss (Gabelbrücke kommt jetzt nicht mehr dran, aber das ist genau auf der Höhe). An der Gabel selber befindet sich rein gar nichts, daher muss sie einfach neu sein. Vermutlich ist beim Sturz der Lenkeinschlagsbegrenzer durchgerissen und der Lenker ist dann an den Rahmen gestoßen. Schaden wurde dann dadurch behoben, dass eine neue Gabel eingebaut wurde.
Da mir das große Sorgen, vor allem um meine eigene Sicherheit bereitet hat, lasse ich den Rahmen vermessen (220€). Ergebnisse kommen morgen nachmittag.
Allgemein läuft die Maschine, meiner Beurteilung auch der Beurteilung meiner Werkstatt, ohne Probleme. Wenn ich bei 100 km/h kurzzeitig den Lenker loslasse flattert nichts und die Maschine zieht auch nicht zur Seite. Motorgehäuse weißt gar keine Beschädigung auf, die nachgerüstete Auspuffanlage auch nicht (der Originalauspuff jedoch schon, eine große Delle an der Oberseite, hier und da Kratzer).
Daher wollte ich die Maschine wirklich sehr gerne behalten, WENN denn der Rahmen nicht verzogen ist. Für mich ist das Motorrad einfach komplett so wie ich eine Maschine immer haben wollte, wenn eben diese Schäden nicht wären, die eventuell meine Sicherheit beeinfluss. Optische Makel machen mir nichts aus, es geht mir vornehmlich darum, dass ich mich möglichst sicher auf der Maschine fühle.
Zwar habe ich gerade leider keine Fotos, aber dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, was ihr denkt, wie viel die Maschine noch wert ist? Ich habe knapp 6900 € dafür gegeben, als Zubehör ist eine nachgerüstete Auspuff-Komplettanlage (Falcon) dabei, (Neupreis 1200 €).
Viele Grüße,
FlashSepp