Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Kaufberatung Iron/Superlow

Alle XL 883: Kaufberatung Iron/Superlow

« vorherige nächste »

Alle XL 883: Kaufberatung Iron/Superlow

FlashSepp ist offline FlashSepp · seit
FlashSepp ist offline FlashSepp
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2018 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute!

Da meine Frage gut zu diesem Thema passt, wollte ich kein neues aufmachen. Und zwar geht es um folgendes. Ich habe vorgestern privat eine Iron 883 BJ 2013, 8300 km gelaufen, gekauft. Laut Vorbesitzer ist die Maschine unfallfrei, wurde im Kaufvertrag auch so festgehalten. 8000er Inspektion wurde gerade gemacht und sonst ist die Maschine scheckheftgepflegt. Allerdings habe ich vor Ort gesehen, dass die Iron schon einige Schäden erlitten hat und habe dementsprechend auch den Preis runtergehandelt. Zu Hause sind mir leider weitere Mängel aufgefallen, die mir auch meine Werkstatt des Vertrauens bestätigt hat. Folgendes ist los:
- Tank hat rechts eine kleine Delle erlitten, wurde (leider etwas schlecht) nachlackiert, Tank zudem etwas schief (etwas nach links)
- Einspritzeinheit wurde schon einmal ausgebaut und SCHLECHT wieder eingebaut (zwei Schrauben wurden abgeflext, Gewinde wurde neu geschnitten, nur für drei der fünf Schrauben ist überhaupt ein Gewinde vorhanden und bei den anderen zwei wurde, vermutlich auch zur Abdichtung, Klebstoff eingesetzt) --> Tank aber voll funktionsfähig
- rechter Blinkerhalter verbogen (dieses helle Metallstück, welches den Blinker am Lenker befestigt)
- am Tacho ist oben rechts an der Kante etwas abgesplittert (ca. 0,5 cm lang)
- rechter hinterer Fenderstrut etwas locker, zudem etwas nach oben verbogen
- rechter Bremshebel abgeschliffen (ca. 0,5 cm), wurde nachlackiert
- hier und da ein paar Macken (vermutlich normal nach fünf Jahren)
- bereits eine neue Batterie verbaut
- Tankleuchte funktioniert nicht
- Scheinwerfer ganz leicht nach links gerichtet
- Gabel knackt metallisch beim Ausfedern (Lenkkopflager ist es nicht)

Nun aber das, was mir am meisten Sorgen bereitet: die Gabel wurde mit Sicherheit schon einmal ausgetauscht. Wenn der Lenker nämlich ganz eingeschlagen ist, befindet sich am Rahmen eine kleine Macke, wo die Gabelbrücke bei einem Umfaller/Rutscher gegengestoßen sein muss (Gabelbrücke kommt jetzt nicht mehr dran, aber das ist genau auf der Höhe). An der Gabel selber befindet sich rein gar nichts, daher muss sie einfach neu sein. Vermutlich ist beim Sturz der Lenkeinschlagsbegrenzer durchgerissen und der Lenker ist dann an den Rahmen gestoßen. Schaden wurde dann dadurch behoben, dass eine neue Gabel eingebaut wurde.

Da mir das große Sorgen, vor allem um meine eigene Sicherheit bereitet hat, lasse ich den Rahmen vermessen (220€). Ergebnisse kommen morgen nachmittag.

Allgemein läuft die Maschine, meiner Beurteilung auch der Beurteilung meiner Werkstatt, ohne Probleme. Wenn ich bei 100 km/h kurzzeitig den Lenker loslasse flattert nichts und die Maschine zieht auch nicht zur Seite. Motorgehäuse weißt gar keine Beschädigung auf, die nachgerüstete Auspuffanlage auch nicht (der Originalauspuff jedoch schon, eine große Delle an der Oberseite, hier und da Kratzer).

Daher wollte ich die Maschine wirklich sehr gerne behalten, WENN denn der Rahmen nicht verzogen ist. Für mich ist das Motorrad einfach komplett so wie ich eine Maschine immer haben wollte, wenn eben diese Schäden nicht wären, die eventuell meine Sicherheit beeinfluss. Optische Makel machen mir nichts aus, es geht mir vornehmlich darum, dass ich mich möglichst sicher auf der Maschine fühle.

Zwar habe ich gerade leider keine Fotos, aber dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, was ihr denkt, wie viel die Maschine noch wert ist? Ich habe knapp 6900 € dafür gegeben, als Zubehör ist eine nachgerüstete Auspuff-Komplettanlage (Falcon) dabei, (Neupreis 1200 €).

Viele Grüße,

FlashSepp

DMS ist offline DMS · 171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
DMS ist offline DMS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 21.03.2018 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke , egal ob Rahmen verzogen oder nicht , Kaufvertrag anfechten und Kohle wiederholen.

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 21.03.2018 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FlashSepp
- Einspritzeinheit wurde schon einmal ausgebaut und SCHLECHT wieder eingebaut (zwei Schrauben wurden abgeflext, Gewinde wurde neu geschnitten, nur für drei der fünf Schrauben ist überhaupt ein Gewinde vorhanden und bei den anderen zwei wurde, vermutlich auch zur Abdichtung, Klebstoff eingesetzt) --> Tank aber voll funktionsfähig

ich denke du sprichst von der benzinpumpeneinheit, würde den tank tauschen wenn dem so ist.
mit dem was du da aufzählst, hätte ich die hd nicht gekauft.

FlashSepp ist offline FlashSepp · seit
FlashSepp ist offline FlashSepp
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2018 18:01
Zum Anfang der Seite springen

@cats: ja genau, ich meinte die Benzinpumpeneinheit

Problem ist nur, dass es keine vergleichbaren Motorräder gibt, die schwarz matt sind und eine nachgerüstete Auspuffanlage haben. Maximal wollte ich für so eine Maschine 8000€ ausgeben und derzeit gibt es keine Angebote, die diese Anforderungen erfüllen... Wie gesagt möchte ich die Maschine ja behalten, wenn der Rahmen nicht verzogen ist, und dann mit dem Verkäufer nochmal in Kontakt treten und einen neuen Kaufvertrag anfordern (muss ja dann festgehalten werden, dass die Maschine schon einen Unfall hatte). Dabei würde ich noch versuchen, den Preis neu zu verhandeln. Was ich dann halt nur gerne wissen möchte, wie weit ich bei einer Maschine in so einem Zustand runtergehen kann. Ich habe in etwa an sowas wie 5000€ gedacht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FlashSepp am 21.03.2018 18:20.

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 21.03.2018 19:45
Zum Anfang der Seite springen

dein verkäufer wird erklären, das ihm die hd schon ein oder zweimal umgefallen ist und das wurde schon im kaufpreis berücksichtigt.
wenn du ihm nicht einen unfall wirklich nachweisen kannst, dann hast einfach pech gehabt.

FlashSepp ist offline FlashSepp · seit
FlashSepp ist offline FlashSepp
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2018 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Na dann bin ich ja froh, dass ich alles schriftlich vom Verkäufer habe, dass die Maschine um- und unfallfrei ist. cool

Werbung
Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 21.03.2018 20:31
Zum Anfang der Seite springen

@ Flashsepp
Wenn ich dein Beitrag soll lese habe ich den Eindruck das dir jemand ein Unfall Motorrad, das mit Neu und Gebrauchtteile dilettantisch wieder aufgebaut wurde, verkauft hat.
Ich glaube kaum dass der Verkäufer sich mit dir auf eine Nachverhandlung einlässt aber versuchen würde ich das auf jeden Fall.
Du hast ja jetzt schon Zusatzkosten durch das vermessen des Motorradrahmens und du musst mit weiteren kosten rechnen wenn du den Reparaturpfusch beseitigen willst.
Du solltest dir überlegen ob du nicht besser das Motorrad an dem Verkäufer zurück gibst.
Ich hoffe du hast eine gute Rechtsschutzversicherung die für ein Gutachten und den Rechtsstreit auf kommt.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 21.03.2018 21:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FlashSepp
Na dann bin ich ja froh, dass ich alles schriftlich vom Verkäufer habe, dass die Maschine um- und unfallfrei ist. cool

na dann, viel glück.

BlackStar ist offline BlackStar · 2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.03.2018 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

dann steht zu hoffen, dass sie aus erster Hand ist. Sonst steht mit Sicherheit nur im Vertrag, dass sie beim letzten Besitzer keinen Umfaller/Unfall hatte, ohne Bezug auf den oder die Vorbesitzer.

So gut kann ein Moped gar nicht passen, das man(n) es bei den versteckten Mängeln dem Verkäufer nicht umgehend wieder vor die Tür stellt.

Da reicht es meist schon, wenn ein Rechtsvertreter für ein Handgeld mal ein paar deutliche Worte zu Papier bringt, und schon rückt der Verkäufer vom Vertrag zurück. Zumal die Mängel nicht erst im Laufe der Zeit ruchbar wurden, sondern direkt nach dem Kauf bei (verständlicher Weise) pingeligster Inaugenscheinnahme.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

FlashSepp ist offline FlashSepp · seit
FlashSepp ist offline FlashSepp
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2018 22:31
Zum Anfang der Seite springen

@BlackStar: das ist der ADAC-Kaufvertrag. In dem Vertrag ist enthalten, dass der Verkäufer erklärt, dass, soweit ihm bekannt, das Motorrad auch in der übrigen Zeit (abgesehen von der Zeit, in der das Motorrad sein Eigentum war) keinen Unfallschaden oder sonstige Beschädigungen hatte. Da der Kaufvertrag so ja dann anscheinend nicht stimmen kann, da auf jeden Fall etwas mit dem Motorrad passier ist, bin ich guter Dinge noch irgendetwas regeln zu können. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich und die werde ich, wenn der Verkäufer sich stur stellt, auch einsetzen.

Dann mal vielen Dank für eure Anregungen! Hoffentlich wird sich alles klären.

patbra ist offline patbra · seit
patbra ist offline patbra
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2018 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

ich würde an deiner Stelle sofort versuchen die Iron zurück zu geben. Mach bloß keine weiteren Aktivitäten an der Iron, nicht das der Verkäufer nachher versucht Dir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Denk mal nach was allein die Beseitigung der Mängel kostet! Hol Dir lieber eine andere, einen anderen Auspuff kannst Du auch später noch dran bauen.

 

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 21.03.2018 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Drücke dir die Daumen das alles Gut Geht.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Avatar (Profilbild) von HeWood
HeWood ist offline HeWood · 31 Posts seit 05.02.2017
aus Spiesen-Elversberg
fährt: Iron 883
HeWood ist offline HeWood
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 05.02.2017
Avatar (Profilbild) von HeWood
aus Spiesen-Elversberg

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 22.03.2018 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Ein weiterer Grund für mich, den Kaufvertrag anzufechten und das Moped zurückzugeben ist, das Du - falls Du das Moped irgendwann wieder verkaufen willst- es auf jedenfall angeben musst, dass ein Schaden vorhanden war...das wirkt sich bestimmt nicht preiserhöhend aus.
Viel Erfolg.

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 22.03.2018 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Leute, also ich verstehe ja das hier der ein oder andere direkt wieder alles anfrechten will, aber machen wir uns mal nix vor - 6900 EUR ist ein guter Kurs. Alle beschriebenen Schäden hören sich für mich jetzt eher nach Kleinigkeiten an....und wenn es optisch ja sein Traum Mopped ist, dann würde ich schauen ob die Schäden wirklich so weltbewegend sind =)

Vllt kannst du ja mal paar Fotos davon zeigen. Ich würde da jetzt nicht direkt Sturm laufen ;-)

FlashSepp ist offline FlashSepp · seit
FlashSepp ist offline FlashSepp
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.03.2018 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Kaufpreis war ich auch voll und ganz zufrieden, bis ich bemerkt habe, dass das Motorrad schon einen Umfall/Rutscher hatte. Die ganzen optischen Sachen stören mich nicht, weil die mit ein wenig Arbeit schnell wieder gut aussehen - ich persönlich mag es, Sachen aufzubereiten. Zudem hat der Vorbesitzer ja auch schon was machen lassen, weil sonst sähe das Moped wirklich ganz anders aus. Aus 5 m Entfernung betrachtet kann man derzeit gar nicht erkennen, dass das Motorrad mal gerutscht ist, da alles, was Schleifspuren hatte bereits repariert/behandelt/lackiert wurde. Lediglich die Tatsache, dass der Rahmen mehr abbekommen haben könnte, hat mich verunsichert, weshalb ich den Rahmen vermessen lasse. Wenn der Rahmen in Ordnung ist, werde ich dennoch darauf bestehen, einen neuen Kaufvertrag zu erstellen, in dem alle Mängel vermerkt sind. Werde dann auf jeden Fall auch darauf bestehen, den Preis weiter abzusenken, da es ja immerhin ein Unfallfahrzeug ist und der Wert entsprechend geringer ausfällt. Wenn der Verkäufer sich querstellt, werde ich eben rechtlich vorgehen.
Die technischen Sachen laufen ja wie gesagt einwandfrei. Meine Werkstatt ist das Moped auch probegefahren und konnte ebenfalls technisch nichts feststellen. Gut, bei knapp 8000 km dürfte nicht viel vorliegen und da der Motor keine einzige Macke hat, liegt es nahe, dass er gut läuft.

Die ganzen verbogenen Sachen, die ich oben beschrieben habe, weisen auch keine Kratzer/Schleifspuren auf. Daher vermute ich stark, dass diese bereits ersetzt wurden (Lampe, Blinker, Fenderstrut und der Tank, der eben nachlackiert wurde). Auch der Lenker weißt keine Mängel auf.

@RoadGlide_17: derzeit habe ich das Moped nicht vor mir, da ich es zur Vermessung in die Werkstatt gegeben habe. Sonst hätte ich gerne Fotos gepostet, da das immer einen besseren Eindruck gibt.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3813
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Pfeil
6
4803
29.06.2024 16:09
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen